+++ Die Lilien-Woche im Überblick +++
Nach dem verlorenen Testspiel bei Wehen Wiesbaden (1:2, zum Spielbericht) am vergangenen Samstag (22.8.) nutzte der SV Darmstadt 98 den darauffolgenden Sonntag zur Regeneration. Am Montag (24.8.) bat Cheftrainer Markus Anfang seine Mannschaft dann wieder ans Böllenfalltor, wo die Lilien mit einem ausgiebigen Waldlauf in die neue Woche starteten. Während die Südhessen am Dienstagvormittag (25.8.) in einer mit dem Schwerpunkt Ballbesitz geprägten Einheit schufteten, wird am Mittwoch (26.8.) gleich zweimal trainiert. Weiter geht es für Serdar Dursun, Seung-ho Paik und Co. am Donnerstag (27.8.): Dann ackern die Lilien zunächst auf dem Platz, ehe ab Mittag der alljährliche DFL Media Day im Merck-Stadion am Böllenfalltor stattfindet. Am Freitag (28.8) macht sich der blau-weiße Tross schließlich auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen. Dort bestreiten die Lilien am Samstag (29.8.) ihre viertes Testspiel gegen Premier-League-Absteiger Norwich City. "Mit Norwich erwartet uns eine Mannschaft von hoher Qualität, die trotz des Abstieges aus der Premier League bislang ihre Leistungsträger halten konnte. Zwei Wochen vor dem Pflichtspielauftakt in Magdeburg werden wir dort sicherlich einen guten Überblick über unseren Leistungsstand bekommen", so Carsten Wehlmann, sportlicher Leiter des SV Darmstadt 98.
+++ SV98-eSports vor dritter VBL-Saison +++
Richtig schöne Kombinationen, traumhafte Tore und starke Paraden – und das alles auf der PlayStation. Es geht wieder los! Und der SV Darmstadt 98 ist dabei. Im November starten die eSportler der Lilien in die Saison 2020/21 der Virtuellen Bundesliga (VBL Club Championchip). "Wir freuen uns sehr, dass wir in der VBL Club Championchip wieder an den Start gehen – und das zum dritten Mal in Folge", betont Nils Balder, eSports-Verantwortlicher beim SV 98. Die Lilien wollen dabei in der kommenden Saison wieder angreifen. Schließlich verpassten die Südhessen in der abgelaufenen FIFA-Spielzeit nur um einen Rang den Sprung in die PlayOffs. Das soll sich dieses Jahr ändern. "Natürlich wollen wir besser abschneiden als in der vergangenen Saison. Unser klares Ziel ist der Einzug in die PlayOffs. Dafür werden die Jungs alles tun und sich bestmöglich auf den Saisonstart im November vorbereiten", so Balder. Die Lilien sind 2020/21 einer von insgesamt 26 Teilnehmern, womit der von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in Kooperation mit EA SPORTS ausgerichtete eFootball-Wettbewerb in dieser Spielzeit eine Rekord-Beteiligung verzeichnet. Während Wehen Wiesbaden, Arminia Bielefeld und der VfB Stuttgart nicht mehr in der VBL antreten, sind Eintracht Braunschweig, der 1. FC Heidenheim, 1899 Hoffenheim, SC Paderborn, SV Sandhausen, Jahn Regensburg und die Würzburger Kickers allesamt neue Teilnehmer und damit neue Gegner für den SV 98.