Details

Konzept für 7000 Zuschauer bewilligt

Fans

Nach Gesprächen mit den zuständigen Ordnungs- und Gesundheitsbehörden steht fest, dass insgesamt 7048 Zuschauer das Heimspiel der Lilien gegen Hannover 96 (28.8./13.30 Uhr) besuchen können. Die Genehmigung erhielt der SV Darmstadt 98 am Dienstag (24.8) Die Genehmigung erfolgte auf Basis eines Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes in Verbindung mit der hessischen Corona-Schutzverordnung. Die Gesamtkapazität erhöht sich damit im Vergleich zu den bisherigen beiden Heimspielen von einem Drittel auf zirka 50 Prozent der aktuellen Gesamtkapazität.

Foto: Holtzem

Abweichend vom bisherigen Konzept haben die Behörden eine Maskenpflicht an allen Plätzen im Stadion verordnet. Begründet wird dies mit dem aktuellen Eskalationskonzept des Landes Hessen und  der entsprechenden Allgemeinverfügung der Stadt, die bei einer Inzidenz von über 50 überall dort eine Maskenpflicht vorsieht, wo es zu Gedrängesituationen kommen kann, in denen die Mindestabstände nicht immer einzuhalten sind.

Geschäftsführer Michael Weilguny: „Wir bedanken uns für die konstruktiven Gespräche mit den zuständigen Behörden. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass bei Begegnungen mit den Lilien viel Action geboten ist. Dementsprechend freut es uns sehr, dass nun noch mehr Fans in den Genuss kommen, den Partien im Merck-Stadion am Böllenfalltor beizuwohnen. Für uns als Profifußballklub, der auf Ticketing-Einnahmen angewiesen ist, ist eine möglichst hohe Stadion-Auslastung aus wirtschaftlicher Sicht essentiell. Dafür benötigen wir allerdings auch die Unterstützung aller Fans im Stadion und bitten sie, die behördlichen Vorgaben am Spieltag umzusetzen.“

Der Vorverkauf für das Heimspiel gegen Hannover 96 ist am Dienstag (24.8.) gestartet. Alle Ticketing-Infos zum Partie sind HIER einsehbar.

Soziales Engagement