Details

"Haben uns in den letzten Jahren unglaublich gut entwickelt"

Profis

Knapp 12 Jahre lang schnürte Fabian Lustenberger die Fußballschuhe für Hertha BSC. Seit dem Sommer 2019 ist der heute 34-Jährige wieder in seinem Heimatland aktiv und bestritt seither mehr als 100 Pflichtspiele für die Young Boys aus Bern. Wir haben uns im Vorfeld des Eröffnungsspiels mit dem YB-Kapitän unterhalten.

IMAGO / Pius Koller

sv98.de: Fabian, für dich persönlich ist ein Spiel am Böllenfalltor keine Premiere. Mit der Hertha bist du bereits in Darmstadt zu Gast gewesen, damals gab es einen 4:0-Auswärtssieg. Hast du noch irgendwelche Erinnerungen an unser Stadion? Zumal die Gästekabine ja ziemlich ungewöhnlich für ein Bundesliga-Stadion gewesen ist…

Fabian Lustenberger: Es war auf jeden Fall alles alt. (lacht) Der Umbau hatte noch nicht begonnen und die Kabinen waren wirklich sehr klein und nicht mehr auf dem neusten Stand.

sv98.de: Mit Sandro Wagner, Peter Niemeyer und unserem heutigen Kapitän Fabian Holland waren damals drei Ex-Herthaner Teil unserer Mannschaft. Hast du vielleicht sogar noch Kontakt zu einem der Weggefährten?

Lustenberger: Ich habe mit Sandro regelmäßig Kontakt. Er macht ja einen tollen Job bei Unterhaching. Mit Peter auch noch ab und zu. Da gibt es sicher immer Geburtstagsglückwünsche und wenn man sich sieht, ist es ein schönes Wiedersehen. Mit Fabi habe ich keinen Kontakt. Ich sehe aber wie er sich zu einer Vereinsikone bei euch entwickelt hat und ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist. Das freut mich sehr für ihn.

sv98.de: Insgesamt hast du mehr als 300 Pflichtspiele für die Hertha absolviert. Wie verfolgst du mittlerweile den Deutschen Fußball und schaust du eventuell auch, was in der 2. Liga so passiert?

Lustenberger: Es ist ein bißchen weniger geworden in den letzten Jahren. Ich versuche aber trotzdem vor allem die Spiele der Hertha zu verfolgen, auch wenn es manchmal nur per Ticker ist. Die 2. Liga sehe ich natürlich auch. Wenn wir im Hotel sind oder auf dem Weg zu Auswärtsspielen, bin ich da auch sehr aktiv dabei.

sv98.de: Ihr kommt als souveräner Tabellenführer der Schweizer Liga nach Darmstadt. Was macht euch so stark?

Lustenberger: Ich glaube, wir haben uns in den letzten Jahren unglaublich gut entwickelt und vieles richtig gemacht. Nach vier Meistertiteln in Serie hatten wir letztes Jahr eine schwierige Saison, waren nicht zufrieden. Es ist uns aber wieder gelungen, zu unseren Stärken zurückzufinden und wieder die Power auf den Platz zu bringen, um die Gegner 90 Minuten zu beschäftigen. Außerdem ist unser Kader auch in der Breite qualitativ sehr gut besetzt.

sv98.de: Begleiten werden euch rund 1000 Fans aus Bern, die bekanntlich eine enge Freundschaft mit den Anhängern der Lilien pflegen. Wie nimmst du eure Fans wahr, welche Stimmung herrscht im Wankdorf?

Lustenberger: Die Stimmung im Wankdorf ist immer überragend. Wir haben über 28.000 Zuschauer im Schnitt und es macht großen Spaß, die Unterstützung in jedem Spiel zu spüren. Im Moment können wir mit unseren Leistungen und Resultaten auch etwas zurückgeben.

sv98.de: Das Testspiel fällt in eine ungewohnt lange Winterpause. Freust du dich darauf, in dieser Vorbereitungszeit zumindest dieses Spiel bestreiten zu können als Abwechslung in der langen Zeit bis zum ersten Pflichtspiel?

Lustenberger: Wir hatten vier Wochen Urlaub und freuen uns, dass es wieder losgeht. Die Spiele in der Vorbereitung sind immer sehr willkommen. Es ist eine Abwechslung zum Trainingsalltag und immer auch eine kleine Standortbestimmung, wo man schon steht.

sv98.de: Und zum Abschluss: Nach dem Spiel wird es noch eine große Party mit Musik aus beiden Fanszenen geben. Kannst du uns deinen liebsten YB-Fangesang verraten?

Lustenberger: Wie schon erwähnt, ist die Stimmung bei uns immer sehr gut und es macht großen Spaß. Nach Siegen feiern wir mit unseren Fans zusammen mit dem Song „we love you“. Das ist für mich jeweils ein krönender Abschluss eines erfolgreichen Spiels

Soziales Engagement