Carsten Wehlmann: "Fabi ist nicht nur Sinnbild absoluter Vereinstreue, sondern agiert auch seit vielen Jahren auf konstant hohem sportlichen Niveau. Da er als Kapitän und Führungsspieler auch in der Kabine von unschätzbarem Wert ist, stand es für uns außer Frage, den Vertrag mit ihm vorzeitig verlängern zu wollen. Mit der Weichenstellung treiben wir weiter unsere mittelfristige Kaderplanung voran, die auf einen gesunden Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Leistungsträgern abzielt."
Torsten Lieberknecht: "Jeder Trainer wünscht sich, einen Profi wie Fabi in seinem Kader zu haben. Er geht auf und neben dem Platz voran, zeigt sich taktisch flexibel und hilft bei der Integration neuer Spieler. Man spürt, wie viel ihm der Verein bedeutet und wie sehr er sich mit den Lilien verbunden fühlt."
Fabian Holland: "2014 nach Darmstadt gegangen zu sein, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Es macht unverändert großen Spaß, die Lilie auf der Brust tragen und diesen Verein auf das Feld führen zu dürfen. Da ich mich bekanntermaßen auch privat total wohl hier in Darmstadt fühle, bin ich über die vorzeitige Vertragsverlängerung sehr glücklich."
Holland war in der Spielzeit 2014/15 von Hertha BSC an die Lilien ausgeliehen und ist seitdem fest im Verein. Holland kommt inzwischen auf 259 Pflichtspiele im Lilien-Dress, zudem ist er seit 2019 mit der Position des Kapitänsamts betraut. In der aktuellen Saison verpasste der 32-Jährige aufgrund einer Gelbsperre lediglich eine Partie und stand in allen weiteren Pflichtspielen von Beginn an auf dem Feld.