Details

"Wir haben eine Gemeinschaft geformt"

Profis

Wie schätzt Torsten Lieberknecht die aktuelle sportliche Situation ein? Wie sieht er den kommenden Gegner? Und wie wird der SV Darmstadt 98 das Zweitliga-Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Samstagabend (18.3./20.30 Uhr) angehen? Die Journalisten stellten auf der Pressekonferenz am Freitag (17.3.) diese und weitere Fragen, der Cheftrainer der Lilien lieferte die Antworten. Wir haben die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Foto: SV 98

… zum Personal:

Tobias Kempe wird ausfallen. Patric Pfeiffer hat in der in der Reha einen Rückschlag in Form eines kleinen Muskelfaserrisses erlitten. Bei Mathias Honsak ist es eine Risikoabwägung. Ansonsten haben wir ein paar Verletzte, ohne näher darauf eingehen zu wollen. Wir werden morgen sehen, wer dabei sein kann.

… zum kommenden Gegner:

Der FCK hat bereits starke 39 Punkte geholt. Sie stehen zurecht dort, wo sie stehen. Insgesamt hat der FCK einen Kader aus tollen Einzelspielern, die sich genauso wie wir als Team präsentieren. Dementsprechend ist der Respekt vor dem FCK sehr groß. Kaiserslautern zeichnet eine taktische Flexibilität aus. Zudem haben sie klare Handlungsmuster, die sie nach Führung oder Rückstand anwenden.

… zur Herangehensweise:

Wir werden - wie in jedem Spiel - den Gegner respektieren und ihn in seinen Stärken nicht unterschätzen. Wir wollen präsent sein und mutig spielen sowie die Wut, die nach der Niederlage in Bielefeld da ist, gemeinschaftlich kanalisieren, um so ein richtig gutes Spiel abzuliefern. Der FCK kann die 40-Punkte-Marke knacken, wir die 50-Punkte-Marke. Das wird das Ziel von beiden Mannschaften sein. Natürlich spielt die Taktik eine Rolle, doch auch vor allem das Herz. 'Zeig einfach, dass du morgen Abend um 20.30 Uhr das Privileg hast, hier spielen und dich mit einem großen Klub wie dem FCK messen zu dürfen', das werde ich meinen Jungs mitgeben.

… zur sportlichen Situation:

Saisonübergreifend stehen wir bei 109 Punkten, die der SV Darmstadt 98 geholt hat. Das ist ein Wort. Das liegt auch daran, weil die Fans der Mannschaft massiv die Daumen drücken und sie in jedem Spiel unterstützen. Wir haben eine Gemeinschaft geformt. Auch in dieser Saison zeigt meine Mannschaft unglaubliche Mentalität und Qualität. Das hat uns dort hingebracht, wo wir jetzt sind. Natürlich haben wir zuletzt zwei Spiele verloren. Wir bleiben dabei, mit unserer Situation sowohl nach Siegen als auch nach Niederlagen seriös umzugehen. Das zeichnet uns aus. Daher hat das Team den massiven Support verdient – bis zum Schluss in jedem Spiel. Wir können schon am 25. Spieltag die 50-Punkte-Marke knacken. In der letzten Saison ist uns das nach dem 28. Spieltag gelungen, in den Spielzeiten zuvor war es hier sogar erst nach dem 34. Spieltag der Fall.

… über Dirk Schuster:

Dirk verkörpert Fachkompetenz pur. Das hat er schon hier in Darmstadt eindrucksvoll bewiesen und somit große Spuren hinterlassen. Er ist in der Lage, Teams aufzubauen und ihnen taktische Variabilität sowie die gewisse Stärke beizubringen. Der FCK spielt Fußball – und das nicht nur hoch und weit. Das ist der Verdienst von Dirk und seinem Co-Trainer Sascha Franz. Zusammen haben sie den FCK zum Leben erweckt.

Pressekonferenz vor Kaiserslautern

Soziales Engagement