FAQ

FAQ - Häufige Fragen
1. Wie melde ich mein Kind an?
Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage oder telefonisch unter 06151 / 97106 - 199. Nach der Anmeldung erhalten Sie innerhalb von spätestens 3 Tagen eine Bestätigung per Mail. Wenn Sie diese Mail nicht bekommen haben, hat etwas mit der Anmeldung nicht funktioniert. Bitte melden Sie sich dann nochmal unter foerdertraining@sv98.de
2. Für wen wird das Lilien-Fördertraining angeboten? Muss mein Kind ein bestimmtes fußballerisches Leistungsniveau mitbringen, um am Lilien-Fördertraining teilnehmen zu können? Dürfen auch Mädchen am Fördertraining teilnehmen?
Das Angebot richtet sich an alle Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren (Torhütertraining bis 14 Jahre) mit Freude am Fußball und Sport im Allgemeinen. Eine Mitgliedschaft oder erste Erfahrungen in einem Fußballverein sind nicht notwendig.
3. Können auch 5-Jährige am Fördertraining teilnehmen?
Das Fördertraining ist für Kinder ab 6 Jahren ausgeschrieben und konzipiert. Allerdings gibt es hinsichtlich der Entwicklung von Kindern bekanntermaßen Unterschiede. Wenn Sie hierbei der Meinung sind, dass Ihr Kind im Alter von 5 Jahren körperlich und geistig bereit ist, am Fördertraining teilzunehmen, steht einer Anmeldung nichts im Wege.
4. Ist das Fördertraining als Sichtungslehrgang zu verstehen und stark leistungsorientiert?
Nein! Die individuelle Leistungsförderung steht im Vordergrund. Es besteht jedoch die Möglichkeit, zum Probetraining beim SV 98 eingeladen zu werden, wenn ein Kind talentiert ist und beim Training besonders positiv auffällt.
5. Muss die Ausrüstung selbst mitgebracht werden?
Die Trainingsausrüstung muss selbst besorgt werden. Bei der Buchung von zwei Traingsblocken im Vorraus, bekommen die Teilnehmer ein Lilien-Fördertraining-Trikot gratis.
6. Wer leitet das Training?
Die Kinder werden professionell durch Trainer des SV Darmstadt 98 betreut, die langjährige Erfahrung in der Trainingsarbeit mit Kindern und Jugendlichen vorweisen können. Es werden fast ausschließlich lizenzierte Trainer eingesetzt.
7. Finden das Lilien-Fördertraining in Darmstadt am Stadion statt?
Das Fördertraining findet auf den neuen Kunstrasenplätzen am Merck-Nachwuchsleistungszentrum des SV 98 in der Kastanienallee statt.
8. Wie groß sind die einzelnen Trainingsgruppen?
Die Gruppeneinteilung wird von den Trainern durchgeführt, wobei auf ein ausgeglichenes Alters- und Leistungsniveau geachtet wird. Die Mitgliederzahl einer Gruppe übersteigt in der Regel nicht mehr als 10 bis 15 Kinder.
9. Wie sind die Trainingszeiten?
Die Trainingszeiten finden Sie hier.
10. Findet das Fördertraining auch bei schlechtem Wetter statt?
Die Trainer sind auf schlechte Witterungsbedingungen vorbereitet. Das Training wird grundsätzlich auch bei nicht optimalem Wetter stattfinden. Wir bitten Sie, dies bei der Ausrüstung Ihrer Kinder (Handtuch, Regenjacke, etc.) zu beachten.
11. Wie erfolgt die Bezahlung?
Die Bezahlung des Lilien-Fördertranings erfolgt per Überweisung vor Beginn des Fördertrainings.
12. Foto-/Videorechte
Mit der Anmeldung erklären Sie sich bereit, dass Foto- und Filmaufnahmen von Ihrem Kind im Rahmen des Trainings für Werbezwecke und PR-Maßnahmen in allen Medien honorarfrei verwendet werden dürfen.
13. Kann das Trikot umgetauscht werden?
Eine nachträgliche Änderung der Trikotgröße ist in Ausnahmefällen möglich.
14. Was ist bei Allergien oder Krankheiten des Kindes zu beachten?
Sie sollten den Trainern die Medizin sowie den Kranken- bzw. Allergiepass zukommen lassen, damit diese, wenn notwendig, schnell handeln können.