Wanderabteilung

Wandertermine 1. Halbjahr 2022
Datum | Ziel | |
09.01. | Böllenfalltor - Vivarium Führung: Gerda | |
23.01. | Odenwald Führung: Karin & Jürgen | |
13.02. | "Auf der Suche nach Schnee" Führung: Günter Helm | |
27.02. | Offenbacher Mainbogen Führung: Gerda | |
20.03. | Rheinterrassenweg Führung: Gerald | |
10.04. | Burgensteig ab Weinheim Führung: Heidi & Gerda | |
24.04. | Würzberg - Lochbrunnen - Hoher Stein Führung: Karin & Jürgen | |
08.05. | Obergersprenz - Vierstöck Führung: Günter Helm | |
22.05. | Dotter-Parcour Führung: Friedel | |
12.06. | Brombachtal Führung: Beatrice | |
26.07. | Flonheim Führung: Gerald | |
Nähere Einzelheiten erfolgen durch Mitteilungen im Darmstädter Echo bzw. können bei Gerda Krüger erfragt werden. Änderungen sind vorbehalten.
Gerda Krüger:
kruegerda@t-online.de
Tel. 06151 – 55740
Am 23.02.2016 besteht die Wander-Abteilung 30 Jahre. An diesem Tag im Jahre 1986 fand die erste sogenannte Kontaktwanderung von den Hirschköpfen zur Lilienschänke statt. Dort wurden dann Einzelheiten besprochen, wie eine solche Abteilung zu führen ist.
Von den damals 25 Teilnehmern ist heute nur noch Gerda Krüger als aktives Mitglied dabei. Zu den Gründungsmitgliedern gehören noch Karl-Heinz Heine, Walter Koch und Kurt Kretzschmar, welche jedoch aus Gesundheitsgründen nicht mehr mitwandern können, aber dem Verein die Treue halten.
Das 25jährige Jubiläum haben wir in Mannheim im Luisenpark gefeiert. Nach 20 Jahren seit Bestehen der Abteilung fuhren wir mit dem Datterich-Express durch Darmstadt. Für das 30jährige Jubiläum müssen wir uns noch etwas einfallen lassen.
Zurzeit haben wir folgende Wanderführer/innen: Gerda Krüger, Friedel Kern, Manfred Schmidt und Ernst Wilkenloh. Diese werden tatkräftig unterstütz durch die Mitglieder: Ingo Bartels, Heidi Gunkel, Rosemarie Heine, Ingeborg Schmidt, Helene Vogt und Waltraud Wunderlich. Denn ohne Führung keine Wanderung!
Jedes Jahr findet im Oktober eine Wanderfreizeit – organisiert von Gerda Krüger – statt, welche regen Zuspruch hat. Gäste sind hier wie auch bei den Wanderungen jederzeit willkommen