Kurioses

Uwe Hahn legt Sepp Maier ein goldenes Ei

Am 11. November 1978 erzielte Uwe Hahn vor 19.000 Zuschauern im Münchner Olympiastadion in der 90. Spielminute gegen Sepp Maier aus 25 Metern das Tor des Monats November.

Paul Breitner hatte die Bayern in der 57. Minute in Führung gebracht. Durch Hahns Traumtor lautete der Endstand FC Bayern München - SV Darmstadt 98: 1:1!

 

Torwarttor (Guinness-Buch der Rekorde)

Ein Tor aus 102 Metern Entfernung gelang dem Darmstädter Torwart Wilhelm Huxhorn am 27. April 1985 im Zweitligaspiel gegen Fortuna Köln. Es bedeutete die 1:0-Führung. Huxhorn schlug den Ball, allerdings mit viel Windunterstützung, vom eigenen Strafraum weit in die gegnerische Hälfte. Kurz vor dem Kölner Schlussmann Hemmerlein, der aus seinem Kasten geeilt war, prallte das Leder auf und sprang auf dem nassen Rasen über den verdutzten Torwart ins Netz.

Lesen Sie hierzu bei 11Freunde: Uwe Kuhl über Lilien-Legende Wilhelm Huxhorn "Der Ball flooog"

 

Die Feierabendfußballer vom Böllenfalltor

Den Aufstieg in die erste Bundesliga brachte Lothar Buchmann in der Saison 1977/78 unter den Bedingungen des sogenannten "Darmstädter Modells" zustande: Da die meisten Spieler des SV 98 einer hauptberuflichen Tätigkeit nachgingen und de facto keine Vollprofis waren, konnte lediglich nach Feierabend trainiert werden. In der Presse entstand deshalb der Begriff der Feierabendfußballer vom Böllenfalltor.

 

Soziales Engagement