FAQ

FAQ

Warum wurde die Fan- und Förderabteilung gegründet?

  • Die Vertretung und Bündelung der Faninteressen
  • Mitgliedschaft ist Ausdruck tiefer emotionaler Verbundenheit mit dem Verein
  • Stärkung des Vereins in der Breite (Mitgliederzahl) und Möglichkeiten, sich einzubringen
  • Traditionspflege
  • Gemeinsame Aktivitäten von Fans und Förderern des Vereins

Warum wurden die Mitgliedsbeiträge gesenkt?

  • Viele Mitglieder zählen entweder zur Gruppe der Jugendlichen oder zur Gruppe der sogenannten „Best Agers“, Mitglieder mittleren Alters fehlen.
  • Durch die Senkung der Mitgliedsbeiträge für im Verein nicht sportlich Aktive wollen wir Anreize setzen, in den Verein einzutreten.

Was ändert sich an der Satzung?

  • Künftig gliedert sich der Verein in 3 Hauptabteilungen:
    1. Die Sportabteilung
    2. Die allgemeine Abteilung
    3. Die Fan- und Förderabteilung
  • Es gibt verschiedene Kategorien von Mitgliedern:
    1. Volljährige und Jugendmitglieder
    2. (Sportlich) aktive und passive Mitglieder
    3. Ordentliche Mitglieder (mit Stimmrecht auf der JHV), Fanmitglieder (ohne Stimmrecht auf der JHV)
  • Nur ordentliche Mitglieder haben Stimm- und Wahlrecht in der Mitgliederversammlung des Vereins und in der jeweiligen Abteilungsversammlung
  • Fanmitglieder haben Stimm- und Wahlrecht in der Abteilungsversammlung der Fan- und Förderabteilung. Sie haben Teilnahme- und Rederechte in der Mitgliederversammlung des Vereins.
  • Der Vorsitzende der Fan- und Förderabteilung hat Antragsrechte bzgl. der Mitgliederversammlung des Vereins.

Wer wird Mitglied welcher Abteilung?

  • Sportlich aktive Mitglieder gehören der Sportabteilung an.
  • Passive Mitglieder gehören der allgemeinen Abteilung oder der Fan- und Förderabteilung an.
  • Ordentliche, passive Mitglieder gehören der allgemeinen Abteilung an.
  • Durch die Geschäftsordnung wird geregelt, dass auch ordentliche und aktive Mitglieder dieselben (Teilnahme-, Stimm-, Wahl-) Rechte bzgl. der Fan- und Förderabteilung haben, wie die Fanmitglieder.
  • Das bedeutet, dass die Fan- und Förderabteilung für alle Vereinsmitglieder offen ist. Auch die Mitglieder der allgemeinen Abteilung und der Sportabteilung können an den Veranstaltungen der Fan- und Förderabteilung teilnehmen, die Abteilungsarbeit mitgestalten und sind in der Abteilung voll stimm- und wahlberechtigt.

Was ändert sich an den Mitgliedsbeiträgen?

  • Sportlich aktive, volljährige Mitglieder zahlen nach wie vor 123,- EUR/Jahr.
  • Passive, volljährige Mitglieder zahlen 98,- EUR/Jahr (allgemeine Abteilung).
  • Fanmitglieder zahlen 60,- EUR/Jahr (Fan- und Förderabteilung).
  • Beiträge für Rentner, Familien etc. bleiben unverändert.

Was habe ich von einer passiven  Mitgliedschaft?

  • Ich kann den SV 98 unterstützen.
  • Ich kann aktiv am Vereinsleben teilnehmen.
  • Ich kann aktiv die Vereinsarbeit mitgestalten.
  • Ich erhalte Vergünstigungen für Eintrittskarten, Fanartikel etc.
  • Ich habe Rechte, die Nichtmitglieder nicht haben.

Was wollen wir anbieten?

  • Wir bieten die Plattform für verschiedene ehrenamtliche Aktivitäten rund um den Verein (derzeit existierende Arbeitskreise: Fanradio, Fanartikel, Redaktion, Events, Internet)
  • Wir wollen regelmäßige Fanstammtische mit Verein, Mannschaft und Trainer veranstalten,
  • Saisoneröffnungs- und -abschlussfeiern organisieren,
  • uns um Fanartikel kümmern,
  • die Spieltage mitgestalten,
  • Jugendfanförderung betreiben,
  • Auswärtsfahrten für Familien, Senioren etc. organisieren,
  • Tradition pflegen und ehrenamtliches Engagement unterstützen,
  • den Fanordnungsdienst organisieren,
  • Fanturniere veranstalten,
  • exklusive Clubvorteile bieten
  • Mitgliedervorteile im Fanshop oder bei Sponsoren des SV98

Wie werde ich Mitglied, wie erreiche ich die Abteilung?

  • Mitgliedsantrag ausfüllen und beim Verein abgeben
  • Anträge gibt es auf der Geschäftsstelle, im Fanshop, in der Lilienschänke oder als Download auf www.sv98.de
  • Fragen und Anregungen per E-Mail an: fanabteilung(at)sv98.de

 

 

Soziales Engagement