Headis

Ansprechpartner
Dominic Lenhart (Abteilungsleiter)
E-Mail: headis(at)sv98.de
Weitere Informationen
Seit 2015 kann man auch beim SV Darmstadt 98 Headis spielen.
Headis, manchmal auch Kopfballtischtennis genannt, wird auf einer herkömlichen Tischtennisplatte gespielt und verbindet dabei das Kopfballspiel aus dem Fußball mit dem Stellungsspiel aus Rückschlagsportarten wie Tennis oder Badminton.
Der Ball ist dabei in etwa so groß wie ein Handball, wiegt allerdings nur 100g, wodurch keine Kopfblessuren entstehen.
Benötigt werden zum Headis nur Hallenschuhe, Sportkleidung und ein Handtuch, Brillenträgern empfehlen wir Kontaktlinsen.
Training
Wer Headis ausprobieren möchte, ist bei uns im Training immer willkommen. Trainiert wird montags von 18-20 Uhr in der Elly-Heuss-Knapp-Schule (Kohlbergweg 1 / Haltestelle Hochschulstadion). Eine Altersgrenze gibt es in beide Richtungen nicht, Kinder und Jugendliche sollten allerdings mindestens 1,40m groß sein.
Auch Trainings für Fußballmannschaften etc. sind möglich, bitte dafür einfach per Mail anfragen.
Turniere
Es existiert eine europaweite Turnierserie mit ca. 10-12 Turnieren jährlich, an der wir teilnehmen. Jährliches Highlight ist dabei mit der „Teatime Madness“ unser Heimturnier in Darmstadt.
Die diesjährige „Teatime Madness“ findet am 27. April statt. Turnierstart ist ab 12 Uhr, die Highlightspiele beginnen ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird wieder Mitmachangebote und ein breites Buffett geben.
Top 10 Ballwechsel der letzten Turniere:
https://www.youtube.com/watch?v=jEcxlLq6S4I
https://www.youtube.com/watch?v=l7kYzzyy-IY
Media
Für Eindrücke von Training und Turnieren, besuchen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/sv98headis/
Für generelle Informationen zu Regeln, Turnieren oder Equipment, besuchen Sie:
https://www.headis.com