Die Bölle Bande im Loop 5 gemeinsam am Ball
05. - 06.08.2020
In der 5. Ferienwoche der Sommerferien waren die Bandenmitglieder bei unserem Partner im Loop 5 zu Gast und duellierten sich, über jeweils 5 Stunden in einem Fußballturnier. Im obersten Stockwerk des Loop 5 wurde für die Bölle Bande ein Fußballcourt aufgebaut um perfekte Rahmenbedingungen für die jungen Lilienfans zu schaffen.
Trotz Corona-Vorgaben war es möglich, mit dem nötigen Sicherheitsabstand außerhalb des Platzes und dem Tragen eines Mundschutzes, dieses Event durchzuführen. Sowohl die Bandenmitglieder, als auch begleitenden Eltern, haben die bekannten Vorgaben ohne Probleme umgesetzt.
In unterschiedlich gemischten Zweier- und Dreier-Teams wurden Runde für Runde Punkte gesammelt. Zahlreiche Tore und spannende Spiele wurden mit großer Freude von außen bejubelt und auf dem Platz gefeiert.
Mindestens genauso groß gefeiert wurde die Ankunft unsere Profis Mathias Honsak, Patrick Herrmann und Leon Müller. Die drei Lilienprofis haben während ihres Besuchs unseren Bandenmitgliedern mit dem nötigen Abstand Autogrammkarten unterschrieben und standen anschließend für eine kleine Fragerunde zur Verfügung. Für alle Teilnehmer gab es nach Turnierende ein kleines Fanpaket. Die Tagesbesten durften sich über das neue Heimtrikot unserer Lilien freuen. Unsere weiteren Podestvertreter wurden mit dem neuen Auswärtstrikot und dem alten Heimtrikot ausgestattet. Zur Freude aller Teilnehmer gab es für die restlichen Mitstreiter Gutscheine des Loop 5 und Fan Schals um beim nächsten Stadionbesuch, sobald es wieder möglich ist, unsere Lilien zu unterstützen.
Bölle Bande Ferienspiele
28. - 30.07.2020
Quer durch Darmstadt und ein Hauch von Olympia am Bölle: In den hessischen Sommerferien trafen insgesamt 50 Bölle Bande Mitglieder zu den Bölle Bande Ferienspielen. Über drei Tage verteilt fanden sich jeweils knapp 20 Bandenmitglieder morgens am Böllenfalltor, um aktiv die kommenden Stunden zu verbringen.
An zwei der drei Tagen fand eine Schnitzeljagd durch Darmstadt statt, bei der die Kinder an bekannten Zielen in der Stadt vorbeikamen und dabei einige Aufgaben meistern mussten. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die unterschiedliche Routen bewältigen mussten. So wurden beispielsweise die Orangerie und der große Woog angesteuert. Neben zahlreichen Wissensfragen zum SV 98, mussten die Bandenmitglieder unter anderem fußballerische Herausforderungen und Gruppenaufgaben lösen.
Zum Mittagessen trafen sich die beiden Gruppen an der Rudolf-Müller-Anlage in unmittelbarer Nähe zum großen Woog.
Die zweite Runde der Schnitzeljagd führte die Gruppen weiter über Stock und Stein durch die Stadt. Am Ende stand das Ziel fest: der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe. Die Bandenmitglieder wurden dort für ihre hervorragende Leistung mit Eis und weiteren Geschenken des SV 98 belohnt.
Der letzte Tag der Bölle Bande Ferienspiele stand ganz im Zeichen des Wettkampfs. Es zog ein Hauch von Olympia ins Bölle ein und die 20 Kinder durften ihre Fertigkeiten in verschiedenen Spielen und Wettkämpfen unter Beweis stellen.
Neben Wikingerschach, Drei-Bein-Rennen, Beachball und Dosenwerfen wurde auch eine Runde Elfmeterkönig gespielt, um am Ende ein Gewinnerteam zu ermitteln, welches die „Gold-Medaille“ gewann.
Das gemeinsame Mittagessen und die Eispause rundeten den Tag ab und am Ende wurden alle Kinder mit einer Fanbox aus dem Fanshop überrascht.
Nach drei spannenden, aufregenden, aber auch anstrengenden Tagen gingen die Bölle Bande Ferienspiele zu Ende und die Bandenmitglieder glücklich und erschöpft nach Hause. Der SV Darmstadt 98 und die Bölle Bande freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Die 4. Bölle Bande Weihnachtsfeier in der Böllenfalltorhalle
14.12.2019
Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die letzte große Veranstaltung für die Bölle Bande. Auch in diesem Jahr fand die Bölle Bande Weihnachtsfeier kurz vor Weihnachten in der Böllenfalltorhalle statt. Es fanden wieder über 200 Kinder den Weg in die Böllenfalltorhalle und verbrachten einen ganzen Nachmittag mit Spiel & Spaß.
Die 4. Bölle Bande Weihnachtsfeier startete mit einer kurzen Begrüßungsrunde. Nach der kurzen Begrüßung wurden die Bandenmitglieder in Gruppen eingeteilt um den abwechslungsreichen Stationenrundlauf zu starten. Die Kinder konnten an diesem Tag verschiedene spielerische, sportliche und kreative Stationen durchlaufen. Neben verschiedenen Malstationen gab es dieses Jahr auch wieder eine Buttonstation und die Bandenmitglieder hatten die Möglichkeit ihren eigenen Wunschzettel für Weihnachten anzufertigen.
Aber auch der spielerische und sportliche Teil kam dieses Jahr nicht zu kurz. Am Fußball-Dart und der Torwand konnten die Kids ihre Schussgenauigkeit unter Beweis stellen und für die Bandenmitglieder, die sich nur austoben wollten, gab es wie im letzten Jahr wieder eine Fußball-Hüpfburg und einen Tischkicker.
Eine Neuheit bei der diesjährigen Bölle Bande Weihnachtsfeier war das Fußball-Billiard an dem die Kids in kleinen Gruppen gegeneinander antreten konnten. Auch das Rotzfreche Spielmobil war wieder mit von der Partie und hatte für die Bandenmitglieder eine Riesen-Murmelbahn und verschiedene andere Spiele mitgebracht haben.
Parallel zu den verschiedenen Stationen stärkten sich die Kids mit Würstchen und verschiedenen anderen Snacks sowie frischem Obst und konnten bei weihnachtlicher Musik den warmen Weihnachtspunsch genießen.
In diesem Jahr gab es zwei Highlights für die über 200 Bandenmitglieder. Zu Beginn der Veranstaltung mischten sich Marcel Heller, Fabian Holland, Florian Stritzel, Leon Müller und Patrick Hermann unter die Kids und stellten ihre Fähigkeiten an der Torwand, dem Fußball-Dart sowie dem Fußball-Billiard unter Beweis. Die Kids hatten in Duellen gegen oder mit den Profis sehr viel Spaß. Patrick Hermann übernahm zudem die Bauleitung an der Riesen-Murmelbahn.
Gegen Ende der Bölle Bande Weihnachtsfeier folgte dann das alljährliche Highlight für die Kinder. Die Bandenmitglieder begrüßten lautstark die gesamte Mannschaft der Lilien. Die Spieler nahmen sich die Zeit für ein großes Gruppenfoto mit der Bölle Bande und verteilten im Anschluss an dieses Foto kleine Weihnachtsgeschenke für die Bandenmitglieder. Unterschriften und Bilder durften natürlich auch nicht fehlen um den rundum gelungenen Tag abzuschließen.
Die Bölle Bande zu Gast im Stadion gegen Bielefeld
01.12.2019
Hautnah DAbei: Das vergangene Heimspiel des SV 98 gegen Arminia Bielefeld dürfte für 20 Mitglieder der Bölle Bande ein unvergesslicher Tag bleiben. Beim vergangenen Heimspiel verfolgten die Bandenmitglieder das Zweitligaduell auf der PEAK-Nordtribüne und unterstützten die Lilien lautstark. Zwar verloren die Darmstädter das Spiel, doch die Kinder gingen nach einem aufregenden Tag trotzdem glücklich nach Hause.
Denn schon vor dem Anpfiff folgte ein Highlight auf das nächste. Die Gewinner der Bölle-Bande-Verlosung durften kostenfrei ins Merck-Stadion am Böllenfalltor und bekamen zudem eine exklusive Führung durch den Innenraum sowie die Mixed-Zone. Danach ging es für die 20 Auserwählten an den Spielfeldrand. Von dort aus konnten sie den Lilien aus nächster Nähe beim Aufwärmen zuschauen. Fabian Holland, Tobias Kempe und Co.: Die kleinen Lilienfans nahmen die Profis des SV 98 ganz genau unter die Lupe.
Doch damit nicht genug: Lilien-Profi Johannes Wurtz kam als Überraschungsgast vorbei. Den Mitgliedern der Bölle Bande stand der Offensivspieler Rede & Antwort und erfüllte den kleinen Lilienfans all ihre Foto- sowie Autogrammwünsche, ehe es pünktlich zum Anpfiff auf die Tribüne ging, um das Spiel zu verfolgen – der Abschluss eines aufregenden und überaus spannenden Spieltags.
Die Bölle Bande und Digitale Medien - Medienworkshop am Bölle
06.11.2019
Gestern fand am Stadion am Böllenfalltor der erste Bölle Bande Workshop zum Thema „Digitale Medien“ statt. An diesem Workshop nahmen Bandenmitglieder im Alter von 8-12 Jahren teil und dieser Workshop behandelte hauptsächlich das Thema Nutzung von Medien (Handy, Laptop, Tablet etc.) und die damit verbundenen Möglichkeiten und Risiken für Kinder und Jugendliche.
Gemeinsam mit dem Medienbeauftragen des SV Darmstadt 98, Mitsch Schulz, tauchte eine kleine Gruppe Bandenmitglieder in das Thema „Digitale Medien“ ein und die Kids wurden über die Nutzung von Medien, Kommunikation über Medien, Datenschutz, Fake News, Respekt im Netz und Cyber Mobbing aufgeklärt und konnten ihr bisheriges Wissen erweitern und viele neue und spannende Informationen mitnehmen.
Am Ende des Workshops war nochmal die Kreativität der Bandenmitglieder gefragt, da diese zusammen mit Mitsch Schulz einen eigenen digitalen Comic entwarfen, der den gelungenen und spannenden Nachmittag beschrieb.
Der SV Darmstadt 98 und die Bölle Bande wollen ihre Mitglieder auf die angesprochenen Themen im Bereich „Digitale Welten“ sensibilisieren sowie mögliche Gefahren und Risiken im Netz ansprechen und die Kompetenzen und das Wissen der Bandenmitglieder stärken.
Wir danken unserem Medienbeauftragen Mitsch Schulz für den spannenden und lehrreichen Nachmittag und freuen uns auf weitere Workshops zum Thema Medien mit ihm.
Spieltagserlebnis der Bölle Bande beim Heimspiel gegen Aue
25.10.2019
Das vergangene Heimspiel gegen Erzgebirge Aue war für 20 Bandenmitglieder ein ganz besonderes Erlebnis. Neben der Tatsache, dass Darmstadt die 3-Punkte holte und einen Sieg gegen ihren Ex-Trainer Dirk Schuster feiern konnten, durften an diesem Spieltag nicht nur die Betreuer und Trainer der beiden Mannschaften beim Aufwärmen an der Seitenlinie stehen, sondern auch die Bölle Bande.
Die glücklichen Gewinner der Bölle Bande Verlosung durften kostenfrei ins Stadion und bekam zudem eine exklusive Führung durch den Innenraum und die Mixed-Zone. Nach dieser spannenden Führung ging es an die Seitenlinie um das Aufwärmen der Lilien aus nächster Nähe zu beobachten. Ob Torwart, Verteidiger oder Angreifer, jeder Spieler wurde von den kleinen Lilien-Fans genau unter die Lupe genommen.
Als weitere Überraschung für die Bandenmitglieder kam der verletzte Yannick Stark vorbei und stand Rede & Antwort. Zudem erfüllte er den kleinen Lilien-Fans noch jegliche Foto- und Autogrammwünsche.
Nach diesem spannenden Erlebnis wurden die Bandenmitglieder auf ihre Plätze auf der Nord-Tribüne gebracht von dort aus sie die Lilien lauthals unterstützen und so maßgeblich zum Heimsieg gegen Aue beitrugen.
Bölle Bande Einlaufkinder im Testspiel gegen Vitesse Arnheim
20.07.2019
Die Sommervorbereitung der Lilien neigte sich zum Ende hin und der letzte Test vor dem Saisonstart in Hamburg stand auf dem Programm. Am Bölle wurde gegen den holländischen Erstligist Vitesse Arnheim getestet.
Mit von der Partie war die Bölle Bande, die mit beiden Mannschaften und den drei Schiedsrichtern einlaufen durfte. 25 Bandenmitlgieder erlebten einen unvergesslichen Mittag am Bölle und kamen aus dem Grinsen nicht mehr heraus.
Da wurde die anschließende Testspielniederlage fast schon zur Nebensache!
Bölle Bande Sommercamp 2019
09.07. - 11.07.2019
Das Highlight in dieser Sommerpause fand in der vergangenen Woche statt. Die Bölle Bande traf sich zum ersten Bölle Bande Sommercamp und hatte drei actionreiche, spannende und aufregende Tage am Bölle und Umgebung.
Am ersten Tag begaben sich die 15 Bandenmitglieder nach einem leckeren und ausgewogenen Frühstück auf den Weg in den Kletterwald Darmstadt. Dort durften sie nach einer kurzen Sicherheitseinweisung den ganzen Kletterwald ausprobieren und die verschiedenen Kletterparcours durchlaufen. Nach 2 Stunden in der Höhe ging es wieder zurück auf den Boden und in Richtung Bölle. Dort wartete schon das Mittagessen auf die Kids. Anschließend ging es direkt weiter nach Groß-Umstadt um dort gemeinsam mit der Bikeschool ERS eine Mountainbike-Tour zu starten. Über Stock und Stein ging es durch die Groß-Umstädter Weinberge und die Kids konnten neben all dem Spaß auch noch einiges für ihre Fahrsicherheit lernen.
Nach dem actionreichen ersten Tag ging es am zweiten Tag genauso spannend weiter. Nach dem Frühstück am zweiten Tag kam der Erlebnispädagoge Björn Bertz zu Besuch und nahm die Kids mit auf eine spannende Reise. Vom Bölle aus gingen die Bandenmitglieder in drei Gruppen auf die Jagd nach Mr. X. Mit Bus und Bahn verfolgten die Kinder die Gruppe, die Mr. X sein durfte, durch ganz Darmstadt. Nachdem im ersten Durchgang Mr. X nicht gefangen werden konnte, ging es zunächst zum Mittagessen, bevor die zweite und dritte Runde der Jagd nach Mr. X auf dem Programm stand. Der Tag wurde mit dem Fangen von Mr. X und einer Runde Eis erfolgreich abgeschlossen.
Der letzte Tag stand ganz im Zeichen der Lilien und des Fußballs. Nach dem Frühstück erkundeten die Bandenmitglieder auf einer ganz exklusiven Stadiontour das altehrwürdige Bölle in all seinen Facetten. Neben der Gästekabine, dem Presseraum, der Mixed-Zone und dem Spielertunnel, durften die Kids auch auf den heiligen Rasen des Merck-Stadion am Böllenfalltor. Nach dieser spannenden Tour ging es direkt weiter auf die Trainingsplätze der Profis, auf denen mehrere Runden Fußball-Baseball gespielt wurden. Um die Anstrengungen des Morgens zu kompensieren gab es wieder ein leckeres Mittagessen bevor die ganze Bande sich auf den Weg in Richtung Groß-Umstadt, in die Soccerhalle machte. Dort fand das große Bölle Bande Fußballturnier statt. Nach dem Turnier und wieder zurück am Bölle erhielten alle Bandenmitglieder noch ein kleines Abschiedsgeschenk.
Nach drei spannenden, aufregenden aber auch anstrengenden Tagen gingen die Bandenmitglieder glücklich und erschöpft nach Hause. Der SV Darmstadt 98 und die Bölle Bande freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Das Bölle Bande Sommercamp steht vor der Tür!
Traditionelle Ostereiersuche der Bölle Bande im Stadion
17.04.2019
Wie es eben immer so ist mit besonderen Tagen: Je näher sie rücken, desto länger scheinen sich die Tage davor zu ziehen. Das anstehende Osterfest ist da keine Ausnahme. Genau aus diesem Grund haben sich die Lilien gedacht: Wieso verkürzen wir die Wartezeit bis Ostern nicht einfach?
Also wurde am Gründonnerstag kurzerhand die Bölle Bande ans Böllenfalltor geladen, um gemeinsam eine große Ostereiersuche zu starten. Insgesamt 60 Kids sahen sich vor die Aufgabe gestellt, jedes noch so ausgeklügelte Versteck ausfindig zu machen. Dabei wurden die eifrigen Sucher und Sucherinnen neben der Haupttribüne auch auf den Auswechselbänken fündig. Wer noch etwas Hilfe benötigte, bekam diese vom Osterhasen, der die Kids über die gesamte Zeit begleitete und auch als Fotomodel sehr gefragt war.
Als schließlich jeder fündig geworden und kein Osterei mehr unentdeckt war, stand die nächste Etappe des Bölle Banden-Trips an: Zusammen ging es vom Innenraum des Bölles zum Trainingsplatz, wo die Kids nach getaner Arbeit den Profis bei ihrer Trainingseinheit zusehen konnten. Vier Lilien standen dabei besonders im Blickfeld der Kinder: Fabian Holland, Marvin Mehlem, Immanuel Höhn und Serdar Dursun. Mit diesen vieren ging es im Anschluss an die Einheit nämlich noch in den VIP-Container, wo die Spieler für strahlende Augen sorgen konnten. Es wurden zahlreiche Autogramme geschrieben, Erinnerungsfotos geschossen, gegessen und getrunken und nicht zuletzt über die schwierigsten Osterei-Verstecke diskutiert.
Doch damit nicht genug - eine Überraschung hatten der Osterhase und die Lilien-Profis nämlich noch in Petto: Nachdem die Eier vorher noch selbst erfolgreich gesucht worden waren, bekamen die Kinder zum Abschluss eine eigene Trinkflasche der Bölle Bande überreicht. So ging ein ausgesprochen ereignisreicher Tag voller fröhlicher Gesichter zu Ende.
Kicken mit den Profis - Trainingsbesuch der Bölle Bande
10.04.2019
Die Bölle Bande hatte in der letzten Woche eine ganz besondere Veranstaltung auf dem Programm. Wie im vergangenen Herbst, wurde auch letzte Woche ein Trainingsbesuch für die Bölle Bande angeboten. Aber dieser Trainingsbesuch wurde für die knapp 60 Bandenmitglieder zu einem ganz besonderen Highlight.
Neben der Möglichkeit, ihre Lieblingsspieler beim Training zu bewundern, durften die Kids nach dem Training in Kleingruppen noch eine Runde mit ausgewählten Spielern kicken. Die Begeisterung der Bandenmitglieder war groß und der Spaß stand natürlich im Mittelpunkt. Bei Spielchen auf kleinen Toren gegen Kamvuaka, Holland und Rieder wurden die Lilien-Profis nach dem Training nochmal richtig gefordert. Auch Lilien-Torwart Daniel Heuer Fernandes wurde von den Kids im Tor geprüft und ließ doch den ein oder anderen Ball rein. Sandro Sirigu, der ebenfalls mit ein paar Bölle Bande Kids kickte, stellte sich auch ins Tor und ließ einige Elfmeter gegen sich schießen. Nach dem Elfmeterschießen ging Sirigu noch mit seiner Gruppe ins Stadion und verteilte Torwarthandschuhe & Schuhe der Mannschaft an die Kids.
Der Trainingsbesuch war eine rundum gelungene Veranstaltung der Bölle Bande, die strahlende Kinderaugen hinterließ!
Es gibt Neuigkeiten im Hause der Lilien: Der SV 98 ist Pate geworden – und das gleich doppelt: Die Patenkinder heißen Tom und Gerhard, suhlen sich liebend gerne im Dreck und sind in Wirklichkeit auch gar keine Kinder, sondern Schweine. Lilienschweine.
Die beiden Tiere mit den runden Nasen und den Ringelschwänzen wurden in der Weihnachtszeit des vergangenen Jahres alleine im Wald herumirrend aufgefunden. Ihre Vorliebe zu Keksen konnten sich die Polizei und engagierte Helfer zum Nutzen machen, um die heimatlosen Schweine anzulocken und auf den Tierhilfeverein Keller-Ranch in Weiterstadt zu bringen. Dort befinden sie sich nun in Gesellschaft von Stachelschweinen, Affen oder auch Erdmännchen, die zuvor allesamt unter unrechtmäßigen Bedingungen gehalten oder ausgesetzt worden waren und nun auf der Keller-Ranch ein neues Zuhause gefunden haben.
Die Schweine, die aller Voraussicht nach zusammen ausgesetzt worden waren und wahrscheinlich Geschwister sind, schafften es durch ihre bewegende Geschichte und ihren außerordentlichen Überlebenswillen zu kleinen Berühmtheiten. Nicht nur in den sozialen Medien wurde das Schicksal der Vierbeiner verfolgt und diskutiert, auch einen Fernsehauftritt schloss Schweinchen Gerhard mit Bravour ab.
Trotz all der Fans und der nun sicheren Unterkunft bedurften Tom und Gerhard auf der Keller-Ranch weiterhin eines Paten, den sie nun jeweils im SV 98 gefunden haben.
Um diese neue Patenschaft gebührend feiern zu können, brauchte es aber zuallererst einen Besuch auf der Keller-Ranch. Der fand am Dienstag, dem 12. März statt. Aus diesem Grund machte sich die Bölle Bande auf den Weg nach Weiterstadt. Neben dem Kennenlernen vom Tom und Gerhard ging es bei diesem Ausflug auch darum, dem Kids-Club der Lilien den richtigen Umgang mit Tieren und der Umwelt näherzubringen. Ein Unterfangen, das Karl-Heinz Keller, seines Zeichens Leiter der Ranch, durch eine anschauliche und humorvolle Führung außerordentlich gut gelang.
Abgerundet wurde der Besuch mit einem Gruppenbild zusammen mit den Lilienschweinen, die die Kinder so sehr begeistern konnten, dass dem nächsten Besuch auf der Keller-Ranch im kommenden Jahr nichts mehr im Weg stehen dürfte.