Anmeldung

Anmeldung zum Lilien-Fördertraining
Datenschutzhinweis
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
SV Darmstadt 1898 e.V.
Nieder-Ramstädter Str. 170
64285 Darmstadt.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@sv98.de oder postalisch über entplexit GmbH
Compliance
Kölner Straße 12
65760 Eschborn.
Ihre in das Anmeldeformular eingegebenen Daten werden von uns verarbeitet, um das zustande kommende Schuldverhältnis zwischen dem SV Darmstadt 1898 e.V. und Ihnen begründen und durchführen zu können. Dafür erheben wir alle Daten, die zur Anmeldung zum Lilien-Fördertraining und für die Betreuung der Teilnehmer (wie Vorname, Name, Geburtsdatum und Kleidergröße des Teilnehmers und Vorname, Nachname, Anschrift und E-Mailadresse des Erziehungsberechtigten), notwendig sind.
Rechtsgrundlagen sind insofern Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DS-GVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Felder, die im Antrag mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.
Grundsätzlich haben Sie uns gegenüber Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DS-GVO, Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DS-GVO, Recht auf Löschung gemäß Artikel Art. 17 DS-GVO, Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung gemäß Art. 18 DS-GVO, Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO und Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DS-GVO. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Weitere Informationen zum Datenschutz und der Datenverarbeitung finden Sie außerdem jederzeit auf unserer Webseite https://www.sv98.de/home/verein/business/datenschutz/ .
Einverständniserklärung für die Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen
Wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu geben, gestatten Sie dem SV Darmstadt 1898 e.V. die honorarfreie Nutzung der Foto- und Videoaufnahmen Ihres Kindes - die im Rahmen des bauverein-Lilien-Fördertrainings entstanden sind - für alle Medien (Print- und Presseerzeugnissen sowie Internet und Film). Eine etwaige Verarbeitung der Daten dient Werbezwecken, PR-Maßnahmen und der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise werden Bilder der Veranstaltung auf unserer Webseite und unseren Social Media Kanälen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram) hochgeladen). Wir löschen die Daten, wenn eine weitere Speicherung für diese Zwecke nicht mehr erforderlich ist oder die Einwilligung widerrufen wurde. Sofern Ihr Kind auf den Foto- oder Videoaufnahmen zusammen mit anderen Personen abgebildet ist, wird das Material eventuell nicht entfernt, sondern Ihr Kind wird unkenntlich gemacht (z.B. durch Verpixelung). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.