Neben dieser stilprägenden Optik haben der SV 98 und Ausrüster CRAFT aber auch mit weiteren Besonderheiten den Retro-Charakter wiederaufleben lassen: Die Lilie und der Sponsorbalken auf der Brust sind - ebenso wie die Schriftzüge und Nummern auf dem Rücken - in rot gehalten. Die Elemente wurden in einem haptisch-weichen Flock auf das Jersey eingearbeitet. Eine damals gängige Veredelung für Fußballtrikots, welche heutzutage eigentlich überhaupt nicht mehr angeboten wird. Abgerundet wird die Kluft von einem Polo-Kragen sowie einer kleinen Inschrift im Nackenband, die auf das Flutlichtspiel verweist und musikalischen Lilienfans ein Begriff sein dürfte: "...doch in ihrer roten Hölle hatten wir 'ne Menge Spaß!"
Martin Kowalewski, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb: "Die Begegnung rund um Ostern 1998 sowie die dort getragenen Trikots genießen mittlerweile Kultstatus bei den Lilienfans. Für uns erschien es daher nur logisch, mit einem neu aufgelegten Jersey die damalige Partie wiederaufleben zu lassen. Das auf 1098 Exemplare limitierte Karo-Sondertrikot im Oldschool-Design gehört definitiv in jeden Lilien-Kleiderschrank.“
Die klassischen Rückennummern in der Schriftart der späten 90er Jahre sind natürlich auch verfügbar und können nach individuellem Wunsch beflockt werden.