Zweistellig per Kopf: Als Fabian Holland den Ball zum 2:0 gegen Jahn Regensburg mit seinem Schädel über die Linie drückte, brach großer Jubel im Merck-Stadion am Böllenfalltor aus. Ein Treffer, der den sechsten Heimsieg in dieser Saison besiegelte. Ein Tor, das die Lilien zudem in einer Statistik zweistellig werden ließ. Denn der Holland-Treffer war bereits das zehnte Kopfballtor in dieser Saison - Zweitliga-Bestwert. Keine andere Mannschaft im Wettbewerb traf so oft per Köpfchen.
Lieblingsgegner? Der SV Darmstadt 98 hat aus den letzten vier Duellen mit dem SV Sandhausen starke zehn von zwölf möglichen Punkten geholt. Gute Erinnerungen haben die Lilien an das Hinspiel (2:1-Heimsieg), aber vor allem an den Auswärtsauftritt in der vergangenen Saison. Dort setzten sich die Darmstädter mit 6:1 am Hardtwald durch. Für die Kurpfälzer war es die höchste Niederlage ihrer Zweitliga-Historie. Ohnehin scheint auch Torsten Lieberknecht, eine Vorliebe für Sandhausen zu haben. So traf der Darmstädter Cheftrainer insgesamt 21-mal auf den SVS und nur ein einziges Duell ging verloren – bei 13 Siegen und sieben Remis. Im Hardtwald-Stadion selbst ging Lieberknecht übrigens noch nie als Verlierer vom Feld.
Vereinsrekord: Sandhausen, Braunschweig, Rostock, Hamburg, Heidenheim, Bielefeld, Kaiserslautern, Nürnberg, Paderborn, Düsseldorf, Karlsruhe, Kiel, St. Pauli, Hannover, Magdeburg, Fürth und Regensburg. Seit 17 Zweitliga-Spielen ist der SV Darmstadt 98 ohne Niederlage. Eine beeindruckende Serie, die seit dem 2:0-Heimerfolg gegen Jahn Regensburg einen neuen Vereinsrekord darstellt. So lange waren die Lilien in der 2. Bundesliga schließlich noch nie am Stück ungeschlagen. Kann gerne so weitergehen!
Achtung vor den Kinsombi-Brüdern: David und Christian Kinsombi sind die Top-Torschützen des SV Sandhausen. Zusammengerechnet haben beide in dieser Saison bereits elfmal für den SVS geknipst – David hat sechs Tore auf dem Konto, Christian erzielte bereits fünf Buden. Auch beim 2:1-Auswärtssieg der Kurpfälzer gegen Arminia Bielfeld waren die Kinsombi-Brüder wieder einmal an einem Tor beteiligt – David leitete den Treffer zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung ein, Christian vollendete.
Standardexperten: Sandhausen steht auf Freistoßtore. So nutzten die Schwarz-Weißen bereits vier Freistoßsituationen zu einem Torerfolg. Das ist der Bestwert in der 2. Bundesliga. Die Lilien erzielten zwar nur einen Treffer nach einem Freistoß, doch zählen sie insgesamt zu den Experten für ruhende Bälle. Zehn Tore nach Standards haben die Südhessen auf dem Konto, nur Kaiserslautern (11) knipste einmal mehr nach ruhendem Ball.
Doch kein Bruderduell: Am "DeadlineDay" schlugen die Verantwortlichen des SV Sandhausen noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Marcel Mehlem wechselte auf Leihbasis vom SC Paderborn an den Hardtwald. Marcel ist übrigens der Bruder von Marvin Mehlem. Doch zu einem Bruderduell wird es am Freitagabend leider nicht kommen. Darmstadts Mehlem sah am vergangenen Wochenende seine fünfte Gelbe Karte und muss daher in Sandhausen aussetzen.
Ex-Sandhäuser: Marcel Schuhen hütete von 2017 bis 2019 das Tor des SV Sandhausen. Während seiner Zeit bei den Kurpfälzern absolvierte die Nummer eins der Lilien insgesamt 56 Pflichtspiele.
Ex-Lilien: Immanuel Höhn lief in insgesamt 115 Pflichtspielen für die Mannschaft vom Böllenfalltor auf, für welche er von 2016 bis 2021 aktiv war. Auch Dario Dumic (2019 bis 2020) trug einst das Trikot der Darmstädter und sammelte 35 Lilien-Einsätze. Janik Bachmann kickte dagegen schon in der Jugend für den SV 98. Von 2010 bis 2014 durchlief der defensive Mittelfeldspieler zahlreiche Junglilien-Teams, bestritt allerdings nie ein Pflichtspiel für die Profi-Mannschaft der 98er.
Bilanz:
| Spiele | Siege | Remis | Niederlagen | Tore |
Heim | 9 | 5 | 3 | 1 | 13:7 |
Auswärts | 8 | 2 | 2 | 4 | 14:13 |
Gesamt | 17 | 7 | 5 | 5 | 27:20 |
Wettervorhersage:
8 Grad, leichter Regen. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 90 Prozent.