Widget
23.08.2023 / Verein

„Die ganze Mannschaft fiebert darauf hin“ | Alle in Blau ans Bölle!

Luca Pfeiffer freut sich auf den Heimspielauftakt gegen Union Berlin (26.8./15.30 Uhr). Gerade weil es sein erstes Mal im fertigen Merck-Stadion am Böllenfalltor sein wird. Derweil ist die Fanmannschaft des SV Darmstadt 98 mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Kreisliga-Saison gestartet, die Lilien gehen bei „60 Jahre Bundesliga – Das Quiz“ an den Start und zwei Ehrentage gibt es in dieser Woche auch noch zu bejubeln. Eine Menge los am Bölle! In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

+++ "Das Vergnügen hatte ich noch nicht" +++

Als Luca Pfeiffer sein letzten Heimspiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor bestritt, war der Bau der Haupttribüne noch in vollem Gange. Zuschauer auf der Haupt? Fehlanzeige. Dementsprechend groß ist die Vorfreude beim Rückkehrer auf den Heimspielauftakt am kommenden Samstag. „Ich freue mich sehr darauf, zum ersten Mal im fertigen Stadion vor vollen Rängen aufzulaufen. Das Vergnügen hatte ich leider noch nicht“, so Pfeiffer in einer Medienrunde am Mittwoch (23.8.). Doch nicht nur bei ihm selbst spüre er das Gefühl der Vorfreude. „Die ganze Mannschaft fiebert auf das Duell mit Union Berlin hin“,  betonte Pfeiffer und ergänzte mit Blick auf den kommenden Gegner: „Wir spielen gegen einen Champions-League-Teilnehmer. Union hat ein brutal effektives Team, das nur wenige Gegentore bekommt. Doch zuhause ist alles möglich, hier kannst du gegen jeden Gegner Punkte holen.“

+++ Alle in Blau! Auch gegen Union. +++

Nach sechs Jahren in der Zweitklassigkeit bestreitet der SV Darmstadt 98 am Samstagnachmittag endlich wieder ein Bundesliga-Heimspiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Die Vorfreude? Riesig. Der Dresscode? Wie schon im Hessenderby gegen Frankfurt. „Alle am Samstag in Blau ans Bölle!“, ruft die Fanszene des SV 98 alle Lilien-Fans auf ihrer Website auf. Zudem informiert die Südtribüne, dass es vor dem ersten Heimspiel der Saison gegen Union Berlin traditionell einen Lilien-Marsch vom Darmstädter Marktplatz hoch ans Stadion geben wird. Treffpunkt dafür ist ab 12 Uhr.

+++ 60 Jahre Bundesliga – Das Quiz! +++

Und die Lilien sind mit DAbei. Am heutigen Mittwochabend findet im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund „60 Jahre Bundesliga – Das Quiz“ statt – organisiert von der Deutschen Fußball-Liga in Kooperation mit Sky. Insgesamt 21 Vereine aus ganz Deutschland nehmen Teil und stellen sich ab 19 Uhr in Vierer-Teams den Fragen aus den Bereichen „Historie“ und „Legenden“ sowie „Heiteres Raten“. Natürlich machen auch die Lilien mit! Für den SV Darmstadt 98 gehen Eckhard Krautzun (ehemaliger Lilien-Trainer), Thomas Spengler (Vereinsschreiber/-historiker) sowie die beiden Sportjournalisten Erich Kögler und Jens-Jörg Wannemacher an den Start. Wir wünschen Euch viel Spaß und natürlich viel Erfolg, Lilien! Sky überträgt das Quiz am Donnerstag (24.8.) ab 19 Uhr sowohl im TV als auch auf YouTube.

+++ Zwote: Erst unterlegen, dann souverän +++

Rein in die Kreisliga-Saison 2023/24! Die Fanmannschaft des SV Darmstadt 98 hat den Start in die neue Spielzeit hinter sich und bereits zwei Duelle absolviert. Zwar ging der Auftakt im Heimspiel gegen Türk Gücü Darmstadt II mit 4:6 verloren, umso besser kamen die Lilien dagegen am zweiten Spieltag auswärts bei der TSG Messel II in die Partie. Mit 6:1 setzte sich die Truppe von Cheftrainer Andreas Degenhardt dort durch. Marius Wetter (12.) und Tim Kabisch (31.) brachten die Lilien bereits in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Mit einem Doppelschlag von Sven Degenhardt (64.) und erneut Kabisch (65.) baute die Zwote den Vorsprung aus, ehe Massimiliano Viola (78., 80.) das verdiente Endresultat perfekt machte. Weiter geht es nun am kommenden Sonntag (27.8.), wenn die Fanmmannschaft der Lilien im Heimspiel an der Ostendstraße in Pfungstadt um 15 Uhr Germania Pfungstadt II empfängt. Viel Erfolg, Ihr 98er!

+++ Alles Gute, Uwe Kuhl! +++

Er zählt noch immer zu den besten Darmstädter Torjägern aller Zeiten. Und das, obwohl seine aktive Laufbahn schon mehrere Jahrzehnte zurückliegt. Uwe Kuhl streifte sich von 1982 bis 1990 das Trikot der Lilien-Profis über. In über 200 Pflichtspielen für die 98er erzielte er über 70 Tore im Darmstädter Dress. Zwar ist die Profikarriere vorbei, doch in der Traditionsmannschaft des SV Darmstadt 98 geht Kuhl noch heute auf Torejagd. Am Donnerstag (24.8.) feiert der bestellte Präsidiumsvertreter des SV 98, der die Bereiche Nachwuchsleistungszentrum und sportliche Entwicklung verantwortet, seinen 63. Geburtstag. Wir gratulieren Dir ganz herzlich, lieber Uwe!

+++ Happy Birthday, David! +++

Der Physiotherapeut des SV Darmstadt 98 feierte am vergangenen Dienstag (22.8.) seinen Geburtstag: David Ackermann durfte sich über seinen 35. Ehrentag freuen. Wir gratulieren Dir ganz herzlich, lieber David!

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Hammergruppe? „Finde ich richtig geil“ | Ruben Döring ausgezeichnet
06.12.2023

Hammergruppe? „Finde ich richtig geil“ | Ruben Döring ausgezeichnet

Die albanische Nationalmannschaft trifft bei der Europameisterschaft 2024 sowohl auf Spanien und Kroatien als auch auf Italien. Und Klaus Gjasula findet es "richtig geil", wie er in einer Medienrunde betonte. Außerdem sprach der Defensivmann des SV 98 über die aktuelle sportliche Situation der Lilien und blickte voraus auf den kommenden Bundesliga-Spieltag. Über die Auszeichnung von Fußball-ID-Trainer Ruben Döring, die Fanmannschaft sowie unsere eFootballer informieren wir Euch natürlich ebenfalls in dieser Woche. In unserer wöchentlichen Rubrik "Lilien querbeet" versorgen wir Euch stets mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Einzigartige Momente für andere Menschen kreieren“
04.12.2023

„Einzigartige Momente für andere Menschen kreieren“

Der deutsche Fußball sagt gemeinsam „Danke ans Ehrenamt“! Im Rahmen des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember wird Ruben Döring, ehrenamtlicher Mitarbeiter des SV 98 und Trainer der Fußball-ID-Mannschaft, vom Deutschen Fußball-Bund für seine Arbeit bei den Lilien ausgezeichnet. Daher haben wir den 30-Jährigen eingeladen und gemeinsam mit ihm einen Blick auf seine Arbeit geworfen sowie festgehalten, warum das Ehrenamt eine so wichtige Tätigkeit ist.

Lilien unterstützen Weihnachtspäckchenkonvoi
30.11.2023

Lilien unterstützen Weihnachtspäckchenkonvoi

Die Weihnachtszeit. Eine Zeit des Gebens und des Teilens. Und die Adventszeit wird beim SV Darmstadt 98 mit einer besonderen Tradition begangen. So nehmen die Lilien auch in diesem Jahr wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table Darmstadt teil.

Pellowski erhält A-Lizenz | Suzuki Quiz-Pokal
29.11.2023

Pellowski erhält A-Lizenz | Suzuki Quiz-Pokal

Wir gratulieren unserem Übergangskoordinator zum Erhalt der A-Lizenz. Außerdem blicken wir mit Matthias Bader auf die Defensive der Lilien und versorgen Euch mit der ersten Folge unseres Suzuki Quiz-Pokals. Damit aber nicht genug. Ab sofort bekommt ihr alle wichtigen Informationen rund um das Vereinsleben beim SV 98 auch über unseren WhatsApp Kanal. Nähere Infos dazu sowie weitere Themen findet Ihr in unserer wöchentlichen Rubrik „Lilien querbeet“.

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal
29.11.2023

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal

Der SV Darmstadt 98 erweitert sein digitales Angebot und bespielt ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal: Alle wichtigen News vom Bölle und spannende Einblicke in die Welt der Lilien können künftig kostenlos über den Messenger-Dienst empfangen werden.

Teilnahmebedingungen: „Rot heißt reden“-Gewinnspiel
27.11.2023

Teilnahmebedingungen: „Rot heißt reden“-Gewinnspiel

Die Teilnahme am Gewinnspiel vom SV Darmstadt 98, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Trauer um Lothar Buchmann
22.11.2023

Trauer um Lothar Buchmann

Der SV Darmstadt 98 und die gesamte Lilien-Familie trauern um Lothar Buchmann, der in der Nacht auf den 21. November im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Buchmann war als Cheftrainer der Lilien eine prägende Figur in der Vereinsgeschichte des SV 98, 1978 feierte der Verein unter seiner Führung erstmals den Aufstieg in die Bundesliga.

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen
22.11.2023

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen

Viel los am Böllenfalltor. Nachwuchsschiedsrichter Luke pfeift das interne Testspiel der Lilien, unsere Trikotspenden sind in Burundi angekommen und eine ehemalige Lilie feiert runden Geburtstag. Wir werfen außerdem einen Blick auf die jüngsten Ergebnisse unserer Fanmannschaft und unserer Kooperationspartner von der DJK/SSG Darmstadt. In unserer Rubrik Lilien querbeet versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen
17.11.2023

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen

Anpfiff auf dem virtuellen Rasen! Während gut ein Drittel der Saison in der 1. Fußball-Bundesliga bereits gespielt ist, wird die neue Spielzeit 2023/24 der VBL Club Championship an diesem Wochenende offiziell eröffnet. Und die Lilien, sie sind natürlich wieder mit dabei. Der SV Darmstadt 98 gehört zu den Gründungsmitgliedern der virtuellen Bundesliga (VBL) und geht bereits im sechsten Jahr in Folge an den Start. Vor dem Saisonauftakt in der VBL versorgen wir Euch in diesem Artikel mit allen Informationen zu unseren eFootballern.

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“
17.11.2023

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“

Husum. Eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein, im Norden von Deutschland. Direkt am Wattenmeer gelegen und auch von Dänemark nicht weit entfernt erhält die Stadt ihren Charme durch die alten Giebelhäuser, deren Fassaden in den verschiedensten Farben leuchten. Der tideabhängige Hafen verleiht maritimes Flair. Eigentlich ist die Stadt durch ihre Krabbenfischerei und die Husumer Hafentage bekannt. Und doch macht eine Sache diesen Ort an der Nordseeküste vor allem aus Lilien-Sicht so besonders. Dieses eine Haus am Hafen nämlich – sieben Fenster und in jedem eine gut sichtbar hängende Lilien-Fahne. Genau dort lebt Ingrid Baum. Sie ist glückliche Rentnerin, natürlich großer Lilien-Fans und regelmäßig im Merck-Stadion am Böllenfalltor zu Gast – trotz über 660 Kilometern Entfernung. Wir haben sie ausfindig gemacht und sie für unsere Rubrik „Lilien-Köpfe“ zu ihrer ganz persönlichen Geschichte befragt.

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion
17.11.2023

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion

Rund 50 Mitglieder der Bölle Bande und ihre Eltern trafen sich in der Länderspielpause im Merck-Stadion am Böllenfalltor, um gemeinsam den 1. Bölle-Bande-Lichterlauf zu absolvieren. So strahlte an diesem frühen Dienstagabend (14.11.) nicht nur das Flutlicht durchs Stadion, sondern auch die kreativ gebastelten Lilien-Laternen der jüngsten Fans erleuchteten das Böllenfalltor.

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung
14.11.2023

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung

Es war eine ungewohnte Bundesliga-Woche für den SV Darmstadt 98. Lilien-Torhüter Marcel Schuhen lässt das Spiel gegen Mainz unter den besonderen Umständen in einer Medienrunde Revue passieren. Währenddesseen ist für einen weiteren Lilien-Spieler die EM-Teilnahme im nächsten Jahr in Reichweite und die Zwote beendet ihre Hinrunde mit einem weiteren Sieg. In unserer Rubrik "Lilien querbeet" versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.