
Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz
Der SV 98 lädt am Totensonntag (26.11.) zum gemeinsamen Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz vor dem Merck-Stadion am Böllenfalltor. Beginn ist um 11 Uhr.
Rund um die Heimspiele des SV 98 wird das Merck-Stadion gerne als “Wohnzimmer“ der Lilien bezeichnet, am 6. Oktober 2023 wird das Bölle nun zu einem riesengroßen Open-Air-Schlafzimmer. Die Aktion hat dabei einen ernsten Hintergrund: Um auf das Thema Obdachlosigkeit in Deutschland und speziell in der Region Darmstadt vor der nahenden kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen, bietet der SV 98 eine Stadion-Übernachtung für den guten Zweck an.
Für einen Betrag von 98 Euro ist es möglich, sich seinen Schlafplatz für eine besondere Bölle-Nacht zu sichern. Im Preis enthalten sind dabei auch eine Iso-Matte und ein Schlafsack, die nach dem Event in der Stadt an Obdachlose verteilt werden. Zudem werden Überschüsse, die nach der Anschaffung der Iso-Matten und Schlafsäcke übrig bleiben an Institutionen in Darmstadt gespendet, die in der Obdachlosenhilfe aktiv sind.
Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, für 49 Euro dabei zu sein. Hierbei stellen wir kein Equipment zur Verfügung, dieses muss für die Übernachtung selbst mitgebracht werden. Dieser Betrag wird als Spende weitergegeben.Ihr wollt dabei sein? Dann schickt eine Mail an marketing@sv98.de mit eurem Namen, der Anschrift und der Anzahl an Plätzen, die gebucht werden sollen. Alle weiteren Infos zum Ablauf und Bezahlung gibt es im Nachgang per Mail.
Zum Ablauf: Die Stadiontore öffnen um 20 Uhr, im Anschluss können alle Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Haupttribünen verschiedenen Vorträgen und Erfahrungsberichten zum Thema Obdachlosigkeit beiwohnen. Die Ausgabe der Iso-Matten und Schlafsäcke erfolgt gegen 22 Uhr. Im Anschluss gilt dann freie (Schlaf-)Platzwahl auf dem Stadiongelände (Spielfeld ausgenommen). Am nächsten Morgen steht ab 6:30 Uhr ein kleines Frühstück unter freiem Himmel bereit, nach einer moderierten Feedback-Runde und der Verabschiedung endet die Veranstaltung dann um 8:30 Uhr.Sollte es Personen in der Nacht zu kalt werden oder sie sich unwohl fühlen, gibt es in der Haupttribüne die Möglichkeit, sich ins Warme zurückzuziehen.