
19.09.2023 / Nachhaltigkeit & Soziales
4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber
Am vergangenen Samstag (16.9.) fand bereits zum 4. Mal der Clean-Up Day des SV Darmstadt 98 zusammen mit Krombacher statt. Die 54. Teilnehmer*innen befreiten unter dem Motto „Wir Lilien – gemeinsam für den Naturschutz“ fünf verschiedenen Standorte in Darmstadt von Müll und Unrat und kamen im Anschluss zum gemeinsamen Get-together in der Lilienschänke zusammen.
Mit Handschuhen und Greifzangen bewaffnet und in Gruppen verteilt, wurde an der Lichtwiese, am Woog, im Herrngarten, rund um den Hauptbahnhof und in der Orangerie der Müll von Straßen, aus Gebüschen und Wegen entfernt.
Patricia Heuwerth, Verantwortliche beim SV 98 für den Clean-Up Day und Teil des CSR-Teams der Lilien: „Wir sind stolz darauf, dass sich am vergangenen Wochenende wieder so viele Lilien-Fans zusammengefunden haben, um sich unserem Clean-Up Day anzuschließen. Es ist immer wieder schockierend, wie viel Müll in Darmstadt an verschiedenen Orten zu finden ist. Durch das gemeinsame Engagement und die Unterstützung der Krombacher Brauerei konnten wir erneut ein Zeichen für den Umweltschutz setzen. Es ist schön zu sehen, dass unser vierter Clean-Up Day weiterhin so viel Zustimmung findet, ein klares Zeichen für das stetig wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit in unserer Gemeinschaft. Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben. Wir appellieren an alle: Bitte achtet auf unsere Umwelt und entsorgt euren Müll ordnungsgemäß in den bereitgestellten Behältern!“
Nach getaner Arbeit und als Dankeschön für ihren tollen Einsatz lud Krombacher alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Essen in die Lilienschänke ein. Als besonderer Höhepunkt schauten beim Get-together auch die Lilien-Profis Fraser Hornby und Christoph Zimmermann vorbei und nahmen sich reichlich Zeit für angeregte Gespräche sowie Foto- und Autogrammwünsche.