Widget
24.07.2023 / Profis

Ausweitung der Profi-Strukturen beim SV 98

Wichtige organisatorische Weichenstellung beim SV Darmstadt 98: Um den gestiegenen Herausforderungen und wachsenden Anforderungen im Profifußball Rechnung zu tragen, haben die Lilien ihre Strukturen angepasst und die Position des „Leiter Organisation Lizenzspielerabteilung“ neu geschaffen. Diese wird ab sofort vom bisherigen Teammanager und Ex-Lilienprofi Michael Stegmayer (38) bekleidet. Als Teammanager fungiert künftig Matthias Neumann (32), der bis dato als Mannschaftsbetreuer für die Lilien tätig war.

Foto: SV 98

Carsten Wehlmann: „Angesichts der immer komplexeren Prozesse und umfangreicheren Anforderungen gilt es, die anfallenden Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Mit dieser Erweiterung im operativen Management schaffen wir es, Abläufe weiter zu optimieren. Künftig wird „Stegi“ den kompletten organisatorischen Part des Lizenzspielerbereichs verantworten. Ich bin davon überzeugt, dass die sportliche Entwicklung des Vereins von dieser Strukturanpassung profitieren wird. Auch Matthias Neumann wird das neue Amt als Teammanager gut ausfüllen. Er hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet und besitzt ein hohes Standing innerhalb der Mannschaft. Deshalb ist es nur logisch, dass er sich nun um die Belange der Kaderspieler kümmern wird.“

Michael Stegmayer: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung in diesem Verein, dem ich nun bereits seit über zehn Jahren eng verbunden bin. Ich sehe meine Aufgabe in erster Linie darin, unseren sportlichen Leiter Carsten Wehlmann sowie Tom Eilers als bestelltes Präsidiumsmitglied für den Profi-Bereich zu entlasten und insbesondere die Organisation unserer Lizenzspielerabteilung weiterzuentwickeln. Meinem Nachfolger Matthias Neumann wünsche ich nur das Beste in seiner Rolle. Selbstverständlich werde ich mich auch mit ihm in Zukunft weiterhin eng austauschen.“

Matthias Neumann: „Ich bedanke mich für das Vertrauen der Beteiligten und freue mich über das neue Aufgabengebiet. Neben den üblichen Teammanager-Aufgaben haben wir uns innerhalb des Vereins das Ziel gesetzt, im Zuge der Neustrukturierung auch das Thema „Player Care“ noch stärker angehen zu wollen. Diese Betreuung und Entlastung der Spieler außerhalb des Spiel- und Trainingsbetriebs wird künftig bei mir angesiedelt sein.“

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
„Wir wollen mutig und frech bleiben“
07.12.2023

„Wir wollen mutig und frech bleiben“

Pressekonferenz im Merck-Stadion am Böllenfalltor! Vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (9.12./15.30 Uhr) stand Torsten Lieberknecht am Donnerstag (7.12.) den anwesenden Journalisten als Gesprächspartner zur Verfügung. Dabei sprach der Cheftrainer über das Personal und den kommenden Gegner sowie über die aktuelle sportliche Situation. Wir haben Euch die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Heidenheim-Spiel
07.12.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Heidenheim-Spiel

Bereits zum 23. Mal treffen der 1. FC Heidenheim und der SV Darmstadt 98 in ihrer Historie aufeinander - jedoch erstmals in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Premiere steigt am Samstagnachmittag (9.12.) in der Voith-Arena. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Vorab haben wir Euch die interessantesten Zahlen und Fakten zur Partie zusammengestellt: Unsere fünf Top Facts zum 14. Spieltag!

1. FC Heidenheim im Gegnercheck
07.12.2023

1. FC Heidenheim im Gegnercheck

Unser Einstieg in den Gegnercheck in dieser Woche: Ein kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Genauer gesagt in den tristen Liga-Alltag der Saison 2008/09. Wir schreiben den 15. November 2008 und den 13. Spieltag in Regionalliga Süd. Der SV Darmstadt 98 befindet sich da gerade irgendwo im tabellarischen Niemandsland der vierten Liga. Lediglich knapp 2.100 Fans haben sich an diesem Novembertag zum Duell gegen den 1. FC Heidenheim am Böllenfalltor eingefunden. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel. 1:1 ging es aus. Weil Mittelstürmer Andreas Baufeldt in der 76. Minute den Heidenheimer Führungstreffer egalisierte. Das Spiel, der Anfang vieler gemeinsamer Jahre.

Gemeinsam eingeschworen nach Niederlage
02.12.2023

Gemeinsam eingeschworen nach Niederlage

Die Bilder nach Abpfiff am Böllenfalltor hätten nicht unterschiedlicher sein können. In der einen Ecke des Merck-Stadions feierten sie, die ganz in Rot gekleideten Gäste mit ihrer Anhängerschaft aus der Domstadt. Schräg gegenüber das komplette Gegenteil. Mit hängenden Köpfen ging es für die Mannschaft des SV Darmstadt 98 vor die Südtribüne – einmal über die Bande, direkt vor die Fans, von Angesicht zu Angesicht. Ein gemeinsames Einschwören auf die kommenden Wochen. Ein Mutmachen, ein Sinneschärfen.

Wadenbeinbruch zwingt Mehlem zur Pause
02.12.2023

Wadenbeinbruch zwingt Mehlem zur Pause

Marvin Mehlem hat im Heimspiel gegen den 1. FC Köln einen Wadenbeinbruch erlitten. Das ergaben die anschließenden Untersuchungen am Freitagabend. Der Mittelfeldspieler wird damit in diesem Kalenderjahr kein Spiel mehr für den SV 98 bestreiten.

„Sind sehr unzufrieden“
01.12.2023

„Sind sehr unzufrieden“

Nach zwei ungeschlagenen Spielen in Folge mussten die Lilien am 13. Bundesliga-Spieltag wieder einen Niederlage hinnehmen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln unterlag der SV 98 knapp mit 0:1. Was sagen die Profis der Südhessen zu den 90 Minuten gegen den Klub aus der Domstadt? Wie ordnen Torsten Lieberknecht und Steffen Baumgart die Partie ein? Wir haben alle Stimmen zum Spiel für Euch zusammengefasst.

Rückschlag am Freitagabend
01.12.2023

Rückschlag am Freitagabend

Die Geißböcke haben in einem umkämpften Match hat das glücklichere Ende für sich: Mit 0:1 (0:0) müssen sich die Lilien dem 1. FC Köln geschlagen geben.

Schuhen zurück im Lilien-Tor
01.12.2023

Schuhen zurück im Lilien-Tor

Im Vergleich zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg verändert Torsten Lieberknecht seine Startelf auf insgesamt drei Positionen. Marcel Schuhen kehrt am heutigen Freitagabend (1.12./20.30 Uhr) gegen den 1. FC Köln zurück ins Lilien-Tor. Alexander Brunst nimmt für ihn wieder auf der Bank Platz. Außerdem ersetzt Klaus Gjasula den mit Hüftproblemen ausfallenden Matthias Bader und Christoph Klarer rückt für den verletzten Christoph Zimmermann in die erste Elf.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Köln-Spiel
01.12.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Köln-Spiel

BUNDESLIGA AS ITS BEST: Freitagabend, Flutlichtspiel, Merck-Stadion am Böllenfalltor. Alle wichtigen Infos, die Ihr zum Spiel (1.12/20.30 Uhr) der Lilien gegen den 1. FC Köln braucht, findet ihr hier.

„Jeden Zentimeter des Platzes beackern“
30.11.2023

„Jeden Zentimeter des Platzes beackern“

Das Personal. Die sportliche Situation. Das kommende Spiel. Diese und weitere Themen standen auf der Pressekonferenz am Donnerstag (30.11.) im Vordergrund. Wir haben die wichtigsten Aussagen von Torsten Lieberknecht vor dem Freitagabendspiel (1.12./20.30 Uhr) gegen den 1. FC Köln zusammengefasst.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Köln-Spiel
30.11.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Köln-Spiel

Spieltag Nummer 13 in der Fußball-Bundesliga! Die Lilien empfangen die Gäste aus Köln. Tabellarisch eng beieinander kommt es am Freitagabend (1.12./20.30 Uhr) zum Duell zweier direkter Konkurrenten, wenn es um den Kampf um Klassenerhalt in der 1. Liga geht. Wir haben für Euch die Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

1. FC Köln im Gegnercheck
29.11.2023

1. FC Köln im Gegnercheck

Endlich wieder ein Flutlichtspiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor! Zum Auftakt in die Weihnachtszeit gastiert am Freitagabend (1.12./20.30 Uhr) der 1. FC Köln im Heimstadion der Lilien. Vor der Partie nehmen wir den Gegner aus dem Rheinland einmal genauer unter die Lupe.