
Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz
Der SV 98 lädt am Totensonntag (26.11.) zum gemeinsamen Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz vor dem Merck-Stadion am Böllenfalltor. Beginn ist um 11 Uhr.
Um 12 Uhr war es endlich soweit: Wie angekündigt hat der SV Darmstadt 98 gestern (3.) den Antrag auf Insolvenzeröffnung beim Amtsgericht Darmstadt zurück genommen und damit nach 15 Monaten die Sanierung des Vereins erfolgreich beendet. Daraufhin beschloss das Amtsgericht die Aufhebung des vorläufigen Insolvenzverfahrens. „Damit geht eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem SV Darmstadt 98 zu Ende und wir können alle gemeinsam stolz auf das Erreichte sein“, so der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner, der die Geschäfte wieder vollständig an den Verein zurück übertragen hat.
Die Arbeit des vorläufigen Insolvenzverwalters und Sanierungsexperten Dr. Jan Markus Plathner aus dem Frankfurter Büro der Kanzlei Brinkmann und Partner, der auch den Standort in Michelstadt betreibt, zeigt, dass das Insolvenzverfahren nicht des Ende eines Vereins oder Unternehmens ist. Im Gegenteil: Das Insolvenzverfahren mit seinen Sanierungsmöglichkeiten hat erst ermöglicht, dass die Lilien in Ihrer jetzigen Form weiter die Sport- und Wissenschaftsstadt Darmstadt bereichern können. Das Präsidium möchte an dieser Stelle Herrn Dr. Plathner nochmals seinen Dank für die hervorragende Arbeit bei der Sanierung der Lilien und der Rettung des Traditionsfußballs in Darmstadt aussprechen. Ohne Ihn und die unbeschreiblichen Darmstädter Fans würde es die Lilien heute vermutlich nicht mehr geben. Neben der Finanzierung des Spielbetriebes wurden während des laufenden vorläufigen Verfahrens durch zahlreiche Unterstützungs- und Solidaritätsaktionen sowie Vergleiche mit den Gläubigern finanzielle Mittel aufgebracht, um nunmehr weit über eine Million Euro an Verbindlichkeiten abzubauen. Diese waren durch Steuer- und Sozialversicherungsnachforderungen nebst Verfahrenskosten entstanden. Mit der Antragsrücknahme ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für das Lizenzierungsverfahren zur Saison 2009/2010 ebenfalls erfüllt.