
Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz
Der SV 98 lädt am Totensonntag (26.11.) zum gemeinsamen Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz vor dem Merck-Stadion am Böllenfalltor. Beginn ist um 11 Uhr.
Der SV Darmstadt 98 hat mit der DJK/SSG Darmstadt eine Kooperation im Bereich Frauen- und Mädchenfußball geschlossen. Die Partnerschaft beinhaltet einen engen Austausch zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Lilien und der DJK/SSG sowie die Unterstützung und Weiterentwicklung von Trainerinnen und Trainern sowie Spielerinnen, um den Frauen- und Mädchenfußball in Darmstadt in Zukunft noch stärker zu fördern.
Die Zusammenarbeit umfasst sowohl Mädchen-Talenttage und Mädchen-Fußballcamps als auch spezielle Trainingseinheiten für Spielerinnen, die mit Hilfe von Trainern des NLZ durchgeführt werden. Zudem soll der Frauen- und Mädchenfußball bei der DJK/SSG Darmstadt vom Know-how des SV 98 profitieren. Geplant sind neben Vorträgen und Fortbildungen auch Hospitationen von Trainern der DJK/SSG im Nachwuchsleistungszentrum der Lilien.
Rüdiger Fritsch, Präsident des SV 98: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der DJK/SSG Darmstadt – dem führenden Verein für Frauen- und Mädchenfußball in Darmstadt – ab sofort eng kooperieren werden. In unserem Vereinsleitbild haben wir festgehalten, dass wir Partner der Vereine in der Region sein wollen. Daher haben wir uns auch bewusst gegen die Einführung einer eigenen Frauenfußballabteilung entschieden.“
Fritsch abschließend: „Der Frauen- und Mädchenfußball der Lilien findet ab sofort bei der DJK/SSG statt. Mit dem Know-how der Verantwortlichen unseres NLZ wollen wir dafür sorgen, dass dieses Sportangebot für weibliche Fußballanhänger in Darmstadt noch stärker gefördert wird.“
Björn Kopper, Leiter Nachwuchsleistungszentrum des SV 98: „Gemeinsam anpacken und die Kooperation zusammen mit Leben füllen. Das ist das Ziel, welches wir uns als NLZ zusammen mit der DJK/SSG Darmstadt gesteckt haben. Durch unser Know-how und unserer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von jungen Talenten sind wir überzeugt, dass auch der Mädchen- und Frauenfußball davon profitieren wird. Dass unsere beiden Standorte dabei nur rund einhundert Meter Luftlinie auseinander liegen, erleichtert das gemeinsame Vorhaben umso mehr. In enger Abstimmung und einem regelmäßigen, offenen Austausch wollen wir dafür sorgen, dass sich die junge Spielerinnen bei DJK/SSG noch besser entwickeln können.“
Thilo Albrecht, 1. Vorsitzender der DJK/SSG Darmstadt: „Wir freuen uns sehr, mit dem SV Darmstadt 98 einen starken Kooperationspartner an unserer Seite zu wissen und bedanken uns für das Vertrauen der Lilien. Unsere Damenabteilung hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen, die wir nun fortführen wollen. Nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen der Lilien sind wir überzeugt davon, dass der Frauen- und Mädchenfußball von unserer gemeinsamen Kooperation profitieren wird.“
Bei einer Kick-off-Veranstaltung in dieser Woche in der Haupttribüne im Merck-Stadion am Böllenfalltor wurde die Kooperation offiziell vorgestellt. Neben der Leitung des Nachwuchsleistungszentrums der Lilien und Vereinsvertretern aus dem Präsidium des SV 98 waren auch der Vorstand der DJK/SSG Darmstadt samt Trainern und den Kapitäninnen der Frauen- und Mädchenteams sowie Meike Henning als Vertreterin der Stadt Darmstadt und Michael Sobota sowie Dieter Behrendt als Repräsentanten des Kreisfußballverbandes Darmstadt anwesend.
Nach zuletzt zwei Aufstiegen tritt die 1. Damenmannschaft der DJK/SSG in der kommenden Saison in der Verbandsliga an. Alle Mädchenmannschaften in sämtlichen Altersklassen sind durchgängig besetzt.