Widget
13.07.2023 / Allgemein

Frauen- und Mädchenfußball: SV 98 kooperiert mit der DJK/SSG Darmstadt

Der SV Darmstadt 98 hat mit der DJK/SSG Darmstadt eine Kooperation im Bereich Frauen- und Mädchenfußball geschlossen. Die Partnerschaft beinhaltet einen engen Austausch zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Lilien und der DJK/SSG sowie die Unterstützung und Weiterentwicklung von Trainerinnen und Trainern sowie Spielerinnen, um den Frauen- und Mädchenfußball in Darmstadt in Zukunft noch stärker zu fördern.

Foto: SV 98

Die Zusammenarbeit umfasst sowohl Mädchen-Talenttage und Mädchen-Fußballcamps als auch spezielle Trainingseinheiten für Spielerinnen, die mit Hilfe von Trainern des NLZ durchgeführt werden. Zudem soll der Frauen- und Mädchenfußball bei der DJK/SSG Darmstadt vom Know-how des SV 98 profitieren. Geplant sind neben Vorträgen und Fortbildungen auch Hospitationen von Trainern der DJK/SSG im Nachwuchsleistungszentrum der Lilien. 

Rüdiger Fritsch, Präsident des SV 98: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der DJK/SSG Darmstadt – dem führenden Verein für Frauen- und Mädchenfußball in Darmstadt – ab sofort eng kooperieren werden. In unserem Vereinsleitbild haben wir festgehalten, dass wir Partner der Vereine in der Region sein wollen. Daher haben wir uns auch bewusst gegen die Einführung einer eigenen Frauenfußballabteilung entschieden.“

Fritsch abschließend: „Der Frauen- und Mädchenfußball der Lilien findet ab sofort bei der DJK/SSG statt. Mit dem Know-how der Verantwortlichen unseres NLZ wollen wir dafür sorgen, dass dieses Sportangebot für weibliche Fußballanhänger in Darmstadt noch stärker gefördert wird.“

Björn Kopper, Leiter Nachwuchsleistungszentrum des SV 98: „Gemeinsam anpacken und die Kooperation zusammen mit Leben füllen. Das ist das Ziel, welches wir uns als NLZ zusammen mit der DJK/SSG Darmstadt gesteckt haben. Durch unser Know-how und unserer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von jungen Talenten sind wir überzeugt, dass auch der Mädchen- und Frauenfußball davon profitieren wird. Dass unsere beiden Standorte dabei nur rund einhundert Meter Luftlinie auseinander liegen, erleichtert das gemeinsame Vorhaben umso mehr. In enger Abstimmung und einem regelmäßigen, offenen Austausch wollen wir dafür sorgen, dass sich die junge Spielerinnen bei DJK/SSG noch besser entwickeln können.“ 

Thilo Albrecht, 1. Vorsitzender der DJK/SSG Darmstadt: „Wir freuen uns sehr, mit dem SV Darmstadt 98 einen starken Kooperationspartner an unserer Seite zu wissen und bedanken uns für das Vertrauen der Lilien. Unsere Damenabteilung hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende Entwicklung genommen, die wir nun fortführen wollen. Nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen der Lilien sind wir überzeugt davon, dass der Frauen- und Mädchenfußball von unserer gemeinsamen Kooperation profitieren wird.“

Bei einer Kick-off-Veranstaltung in dieser Woche in der Haupttribüne im Merck-Stadion am Böllenfalltor wurde die Kooperation offiziell vorgestellt. Neben der Leitung des Nachwuchsleistungszentrums der Lilien und Vereinsvertretern aus dem Präsidium des SV 98 waren auch der Vorstand der DJK/SSG Darmstadt samt Trainern und den Kapitäninnen der Frauen- und Mädchenteams sowie Meike Henning als Vertreterin der Stadt Darmstadt und Michael Sobota sowie Dieter Behrendt als Repräsentanten des Kreisfußballverbandes Darmstadt anwesend. 

Nach zuletzt zwei Aufstiegen tritt die 1. Damenmannschaft der DJK/SSG in der kommenden Saison in der Verbandsliga an. Alle Mädchenmannschaften in sämtlichen Altersklassen sind durchgängig besetzt.

Foto: SV 98

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz
23.11.2023

Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz

Der SV 98 lädt am Totensonntag (26.11.) zum gemeinsamen Gedenken auf dem Dr. Karl-Heß-Platz vor dem Merck-Stadion am Böllenfalltor. Beginn ist um 11 Uhr.

Open-Air-Übernachtung am Bölle / Vorträge auch ohne Übernachtung
04.10.2023

Open-Air-Übernachtung am Bölle / Vorträge auch ohne Übernachtung

Am 6. Oktober 2023 wird das Bölle zu einem riesengroßen Open-Air-Schlafzimmer. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Um auf das Thema Obdachlosigkeit in Deutschland und speziell in der Region Darmstadt vor der nahenden kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen, bietet der SV 98 eine Stadion-Übernachtung für den guten Zweck an.

Open-Air-Übernachtung am Bölle / Auch Bürgermeisterin dabei!
26.09.2023

Open-Air-Übernachtung am Bölle / Auch Bürgermeisterin dabei!

Am 6. Oktober 2023 wird das Bölle zu einem riesengroßen Open-Air-Schlafzimmer. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Um auf das Thema Obdachlosigkeit in Deutschland und speziell in der Region Darmstadt vor der nahenden kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen, bietet der SV 98 eine Stadion-Übernachtung für den guten Zweck an. 

Erneuter Teilnehmerrekord bei den Merck-Lilien-Fußballcamps
25.09.2023

Erneuter Teilnehmerrekord bei den Merck-Lilien-Fußballcamps

Mit den Camps bei den Partnervereinen SpVgg Ilvesheim und TSV Mainaschaff konnten die Merck-Lilien-Fußballcamps in den Sommerferien erfolgreich beendet werden. Mit über 1200 Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde ein neuer Teilnehmerrekord für die Sommerferien verbucht.

Für einen guten Zweck: Open-Air-Übernachtung am Bölle
21.09.2023

Für einen guten Zweck: Open-Air-Übernachtung am Bölle

Rund um die Heimspiele des SV 98 wird das Merck-Stadion gerne als “Wohnzimmer“ der Lilien bezeichnet, am 6. Oktober 2023 wird das Bölle nun zu einem riesengroßen Open-Air-Schlafzimmer. Die Aktion hat dabei einen ernsten Hintergrund: Um auf das Thema Obdachlosigkeit in Deutschland und speziell in der Region Darmstadt vor der nahenden kalten Jahreszeit aufmerksam zu machen, bietet der SV 98 eine Stadion-Übernachtung für den guten Zweck an. 

SV 98 trauert um Helmut Schuchmann
20.09.2023

SV 98 trauert um Helmut Schuchmann

Im Alter von 74 Jahren ist Helmut Schuchmann, Torjäger des SV Darmstadt 98 in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, Ende August verstorben.

Einladung zur FuFa-Abteilungsversammlung
19.09.2023

Einladung zur FuFa-Abteilungsversammlung

Die Fan- und Förderabteilung des SV Darmstadt 98 lädt alle FuFa-Mitglieder (egal, ob passives Vereinsmitglied für 98 Euro oder Fördermitglied für 60 Euro) und weitere interessierte Vereinsmitglieder herzlich zur diesjährigen ordentlichen Abteilungsversammlung ein. Auf dieser stehen u.a. Wahlen zur Abteilungsleitung an. Außerdem möchte die FuFa über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, aber auch über Planungen und künftige Aktionen informieren. Die Abteilungsversammlung wird erstmals in den Räumlichkeiten der neuen Haupttribüne stattfinden.

Ausstellung in Ober-Ramstadt zum 125-jährigen Jubiläum
19.09.2023

Ausstellung in Ober-Ramstadt zum 125-jährigen Jubiläum

Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums wurde am Wochenende in Ober-Ramstadt eine ganz besondere Ausstellung eröffnet, die sich mit der bewegten Historie des SV Darmstadt 98 beschäftigt. Der Auftakt in der Ober-Ramstädter Stadthalle wurde unter anderem mit Redebeiträgen vom Ober-Ramstädter Bürgermeister Tobias Silbereis, Dr. Matthias Rode vom Ober-Ramstädter Heimatmuseum, Vize-Präsident Volker Harr sowie Prof. Dr. Thomas Spengler vom vereinshistorischen Referat begangen.

Maglica muss für ein Spiel aussetzen
18.09.2023

Maglica muss für ein Spiel aussetzen

Das DFB-Sportgericht hat nach dem Platzverweis gegen Matej Maglica im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (17.9.) eine Sperre von einer Partie ausgesprochen. Es weicht von der in solchen Fällen sonst üblichen Praxis ab, einen Spieler für zwei Pflichtspiele auszuschließen. Der SV 98 hat dem Urteil zugestimmt.

Ein halbes Lilien-Jahrhundert: Helmut „Bubu“ Koch
10.09.2023

Ein halbes Lilien-Jahrhundert: Helmut „Bubu“ Koch

Wer sich mit Helmut "Bubu" Koch unterhält, der spricht mit einem Mann, der den Weg der Lilien seit mehr als 50 Jahren begleitet und auf besondere Weise geprägt hat. Als Spieler, Mannschaftsbetreuer und Teil der Traditionsmannschaft. "Mit kleinen Mitteln groß geworden", sagt Koch heute im Rückblick auf die bewegten Zeiten.

Gemeinsam mit Merck: Lilien machen sich gegen Blasenkrebs stark
24.08.2023

Gemeinsam mit Merck: Lilien machen sich gegen Blasenkrebs stark

Zusammen mit Merck will der SV Darmstadt 98 mit der Initiative „Rot-heißt-reden“ auf das Thema Blasenkrebs aufmerksam machen und über mögliche Symptome, Diagnose und Therapien aufklären. Denn: Je früher die Erkrankung erkannt wird, umso besser kann sie auch behandelt werden.

Liveticker des SV Darmstadt 98
20.08.2023

Liveticker des SV Darmstadt 98

Die Lilien im Liveticker des SV Darmstadt 98 erleben! Unser ehrenamtlich geführter Liveticker berichtet bei jedem Pflichtspiel des SV 98 für Euch.