Widget
15.09.2023 / Profis

„Geht darum, giftig und gallig zu sein“

Torsten Lieberknecht über das Personal, die Stimmung im Team und die Herangehensweise für den Sonntag: Auf der Pressekonferenz am Freitag (15.9.) beantwortete der Cheftrainer der Lilien vor der Partie gegen Borussia Mönchengladbach (17.9./17.30 Uhr) die Fragen der anwesenden Journalisten. Wir haben für Euch die wichtigsten Lieberknecht-Aussagen zusammengefasst.

Foto: SV 98
… über die eigene Gesundheit

Mir geht es gut, ich habe mich gut von dem Eingriff erholt. Ich bin in dieser Woche wieder eingestiegen, habe mich reingefuchst und bin wieder voll auf Spannung. An dieser Stelle auch noch einmal an großes Dankeschön an alle, die bei der Operation im Vorfeld beteilgt waren.

… zum Personal:

Fraser Hornby (muskuläre Probleme), Braydon Manu (Mandelentzündung), Christoph Zimmermann (Rückenprobleme) und Fabio Torsiello (Oberschenkelverletzung) fallen definitiv aus. Alle anderen – auch Fabian Nürnberger und Fabian Holland nach ihrem Zusammenprall – sind nach aktuellem Stand einsatzbereit.“

… zur Stimmung in der Mannschaft:

In der vergangenen Woche ist mein Fehlen hervorragend aufgefangen worden und ich habe sehr positive Rückmeldungen zum Training und dem Test gegen Mannheim bekommen. In dieser Woche bin ich nun auch Zeuge davon geworden, dass die Mannschaft die Intensität und das Trainingsniveau gesteigert hat. Die Einheiten in dieser Woche waren mit die besten, die wir seit Beginn der Vorbereitung überhaupt hatten. Die Jungs lassen sich von den bisherigen Ergebnissen nicht erschüttern. Sie wissen, dass wir weiterhin hart arbeiten müssen. Die Mannschaft nimmt Rückschläge hin, kann diese aber auch einstecken. 

… zur Herangehensweise:

Natürlich wollen wir gegen die Borussia gewinnen. Über die Favoritenrolle muss ich in dieser Saison an keinem Spieltag etwas sagen, aber wir wollen uns auch nicht kleiner machen und auch kein Mitleid. Wir wollen punkten. Wir haben in den bisherigen Spielen immer wieder gute Phasen gezeigt und diese Phasen wollen wir nun länger auf den Platz bringen. 

… über den kommenden Gegner:

Gladbach ist eine Qualitätsmannschaft, die zuletzt gegen die Bayern lange geführt hat. Sie haben in den bisherigen Spielen gezeigt, dass sie eine sehr gute Kontermannschaft sind und diese Stärke auch hervorzuheben ist. 

… über Respekt vor dem Gegner:

Den haben wir. Aber für uns geht es jetzt darum, etwas respektloser an manche Geschichten heranzugehen. Die Gegner wollen uns Punkte klauen, da geht es darum, giftig und gallig zu sein uns sich über die komplette Spielzeit zu wehren.  

… über bereits 21 eingesetzte Spieler:

Wir haben nach dem Liverpool-Test dieselbe Startelf in Homburg aufgestellt, aber kein Ergebnis geliefert. Die Jungs können natürlich selbst dafür sorgen, dass es keine großen Personalwechsel gibt. Dafür haben die bisherigen Ergebnisse nicht gesorgt. Aber wir wollen langfristig natürlich einen gewissen Stamm an Spielern auf dem Feld haben, dennoch werden wir jeden Spieler in dieser Saison brauchen. Dazu kommen verschiedene Verletzungen oder Spieler, die nach längeren Ausfällen noch eine gewisse Zeit benötigen.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
1. FC Köln im Gegnercheck
29.11.2023

1. FC Köln im Gegnercheck

Endlich wieder ein Flutlichtspiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor! Zum Auftakt in die Weihnachtszeit gastiert am Freitagabend (1.12./20.30 Uhr) der 1. FC Köln im Heimstadion der Lilien. Vor der Partie nehmen wir den Gegner aus dem Rheinland einmal genauer unter die Lupe.

Sprunggelenksprobleme: Kein Einsatz mehr für Manu in 2023
29.11.2023

Sprunggelenksprobleme: Kein Einsatz mehr für Manu in 2023

Um seine anhaltenden Sprunggelenksprobleme zu beheben, wird sich Braydon Manu zunächst keiner Operation unterziehen müssen. Sollte die konservative Behandlung Erfolg haben, ist eine Rückkehr ins Mannschaftstraining im Laufe der Winterpause angedacht. Der genaue Wiedereinstieg hängt vom Heilungsverlauf ab.

Punkte sind das schönste Lob
26.11.2023

Punkte sind das schönste Lob

„Das Ergebnis ist in Ordnung. Auch, wenn ich das nicht gerne sage.“ Es waren diese zwei Sätze des Freiburger Cheftrainer Christian Streich, die perfekt zusammenfassten, was die Lilien an diesem Samstag im Breisgau erreicht hatten. Einen verdienten Punkt beim Sportclub, verbunden mit einer Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen und dem erneuten Beweis, wie wichtig jeder einzelne Spieler im Kader des SV 98 ist.

Zimmermann erleidet tiefe Risswunde
26.11.2023

Zimmermann erleidet tiefe Risswunde

Christoph Zimmermann hat sich im Spiel beim SC Freiburg eine tiefe Risswunde am linken Sprunggelenk zugezogen. Der Innenverteidiger wurde noch während der Partie zur Behandlung in die Freiburger Uniklinik gebracht, konnte aber am Abend zusammen mit der Mannschaft zurück nach Darmstadt reisen.

„Wichtig, dass wir unsere Punkte sammeln“
25.11.2023

„Wichtig, dass wir unsere Punkte sammeln“

Gepunktet! Die Lilien packen sich nach dem 1:1 auswärts beim SC Freiburg einen weiteren Zähler auf ihr Punktekonto. Gegen den Europa-League-Teilnehmer aus dem Breisgau zeigten sich die Darmstädter couragiert, gingen zudem zwischenzeitlich mit 1:0 in Führung und hatten gerade im Laufe des zweiten Durchgangs sogar die Möglichkeiten auf den Lucky Punch. Weil dieser aber ausblieb, trennten sich beide Teams schlussendlich leistungsgerecht mit einem Remis. Wie ordnen die Protagonisten auf dem Rasen die 90 Minuten im Europa-Park Stadion ein? Wir haben alle Stimmen zum Spiel für Euch zusammengetragen.

Beim Europa-League-Teilnehmer gepunktet
25.11.2023

Beim Europa-League-Teilnehmer gepunktet

Nächster Zähler: Die Lilien trotzen dem SC Freiburg nach einer aufmerksamen Vorstellung beim 1:1 (1:1) einen Zähler ab. Für den SV 98 besorgte Honsak (18.) die zwischenzeitliche Führung.

Bundesliga-Debüt für Brunst
25.11.2023

Bundesliga-Debüt für Brunst

Im Vergleich zum Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 verändert Torsten Lieberknecht seine Startelf auf fünf Positionen. Im Tor ersetzt Alexander Brunst den verletzten Marcel Schuhen (Pferdekuss), Fabian Holland und Matej Maglica kehren nach ihren Rotsperren zurück in die Mannschaft. Zudem rücken Mathias Honsak und Aaron Seydel in die Anfangsformation.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Freiburg-Spiel
25.11.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Freiburg-Spiel

Bundesliga. Spieltag 12 und eine Auswärtsfahrt auf ein noch unbekanntes Terrain. Wir werfen einen Blick nach Freiburg und auf die neue Spielstätte des Sportclubs. Zudem schauen wir uns an, was der gegnerische Trainer sagt und wer die Begegnung leiten wird. Alle Infos zum Spieltag findet Ihr hier.

„Wir müssen aufmerksam sein“
23.11.2023

„Wir müssen aufmerksam sein“

Wie sieht es personell beim SV Darmstadt 98 aus? Wie schätzt Torsten Lieberknecht den kommenden Gegner aus Freiburg ein? Auf der Pressekonferenz am Donnerstag (23.11.) beantwortete der Cheftrainer des SV 98 diese und weitere Fragen. Wir haben die wichtigsten Aussagen für Euch zusammengestellt.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Freiburg-Spiel
23.11.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Freiburg-Spiel

Das Europa-Park Stadion wartet! Am 12. Spieltag reisen die Lilien nach Freiburg. Aktuell steht der Sportclub auf dem achten Tabellenplatz, liegt aber in vielen Statistiken in ähnlichen Bereichen wie der SV 98. Wir haben für Euch die Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

SC Freiburg im Gegnercheck
23.11.2023

SC Freiburg im Gegnercheck

Auswärtsspiel in der südlichsten Großstadt Deutschlands! Die Lilien gastieren am Samstag (25.11./15.30 Uhr) beim Sportclub aus Freiburg. Wir nehmen die Mannschaft von Cheftrainer und Identifikationsfigur Christian Streich vor dem Spiel einmal genauer unter die Lupe.

„Hat sich völlig surreal angefühlt“
23.11.2023

„Hat sich völlig surreal angefühlt“

Erst zum zweiten Mal in seiner Geschichte hat sich Albanien für eine Europameisterschaft qualifiziert. Klaus Gjasula war Teil dieses besonderen Erfolgs, der ein ganzes Land in den Feiermodus versetzte. Wir haben mit dem 33-Jährigen über dieses Erlebnis gesprochen, den Blick aber auch schon auf die kommende Partie in Gjasulas Heimatstadt Freiburg gerichtet.