
Andreas Müller verstärkt den SV 98
Verstärkung für das zentrale Mittelfeld: Andreas Müller schließt sich den Lilien an. Der 22-Jährige, zuletzt in Diensten des 1. FC Magdeburg, erhielt einen Dreijahresvertrag bis Juni 2026.
Über die vergangene Woche und den perfekt gemachten Bundesliga-Aufstieg, das Ziel der Zweitliga-Meisterschaft sowie Personal und Gegner: Torsten Lieberknecht stand am heutigen Freitag (26.5.) letztmals in dieser Saison in einer Vorspieltags-Pressekonferenz den Journalisten Rede und Antwort. Wir haben die wichtigsten Aussagen vor dem Auswärtsspiel der Lilien bei Greuther Fürth (28.5./15.30 Uhr) für Euch zusammengefasst.
Am Freitagabend ist von allen eine große Last abgefallen. Nach dem Aufstieg sind alle Spieler Legenden, sie sind Helden. Die Jungs haben sich am Samstag recht früh in Richtung Mallorca verabschiedet, um dort in großer Gruppe zurecht gefeiert. Dass zudem selbst so viele Staff-Mitglieder mitgeflogen sind, zeigt, wie sehr wir in dieser Saison als komplettes Team unterwegs waren. Alle sind in einem ordentliches Zustand zurückgekehrt. Keiner hatte Probleme beim Training. Wir haben ab Mittwoch dann damit begonnen, die Mannschaft wieder auf Spannung zu bringen. Und in der heutigen Einheit waren Zweikämpfe dabei, die gezeigt haben, dass die Jungs mit der Saison noch nicht fertig sind. Heute war richtig Feuer drin.
Oscar Vilhelmsson wird nicht dabei sein, da er immer noch leichte Schmerzen hat. Ebenfalls weiterhin ausfallen wird Frank Ronstadt. Aaron Seydel hat sich beim Aufwärmen gegen Magdeburg verletzt und sich einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen. Alle anderen sind einsatzfähig. Was ich zur ersten Elf schon jetzt sagen kann, ist, dass Alexander Brunst – in Absprache mit Marcel Schuhen – im Tor stehen wird. Wir haben ein sehr gewachsenes und starkes Torhüterteam. Zusammen mit Steve Kroll hat Alex dafür gesorgt, dass Schuh so eine wahnsinnige Entwicklung nehmen konnte.
Am Sonntag steht ein schweres Spiel an, Greuther Fürth ist eine große Hürde. Schon im Hinspiel hat sich Fürth sensationell präsentiert. Ich erwarte einen hochpressenden Gegner, der uns viel Stress bereiten und natürlich das letzte Heimspiel gewinnen möchte. Wir treffen auf hohe Intensität, gegen die wir anspielen müssen. Ich hoffe, dass die Jungs am letzten Spieltag frei Fußball spielen können. Wir wollen die Aufgabe in Fürth meistern, erwarten aber auch eine große Gegenwehr.
Die Meisterschaft ist ein Ziel, das wir gerne erreichen wollen. Wir brauchen dafür eine große Lust aufs Gewinnen. Die Zweitliga-Meisterschaft würde diese ohnehin schon sensationelle Saison komplett toppen. Für jeden einzelnen Spieler wäre es eine super Sache und würde uns alle mit noch mehr Stolz erfüllen. Schließlich sieht die Pokalsammlung des Vereins eher bescheiden aus. Die Schale wäre schon schön für unsere kleine Vitrine – wenn wir denn überhaupt eine haben (lacht).