
23.05.2023 / Profis
Lieblingsbilder einer blau-weißen Partynacht
Freitagabend. 20.25 Uhr. Als der schrille Pfiff des Schiedsrichters ertönte, gab es im Merck-Stadion am Böllenfalltor kein Halten mehr. Denn es war nicht nur der Abpfiff des Duells mit dem 1. FC Magdeburg, sondern gleichzeitig auch der Anpfiff einer blau-weißen Partynacht. Platzsturm. Freudentränen. Jubeltrauben. Bierduschen und Co. Und weil wir auch vier Tage nach dem vierten Bundesliga-Aufstieg der Lilien noch immer nicht genug vom Uffstiesch’s-Content bekommen, versorgen wir Euch hier mit unseren Lieblingsbildern dieser unfassbaren Darmstädter Partynacht.

Erst die Arbeit...











... dann das Vergnügen!












Party. Party. Party.









Noch mehr Party.







Und große Emotionen.









Vielen Dank an die Fotografen für diese wahnsinnigen Bilder!
Stefan Holtzem, Dominik Claus, eibner Pressefotos, Simon Hofmann (DFL/Getty Images)
Ähnliche Artikel
Alle anzeigen
„Darauf haben wir lange gewartet“
Die Lilien, sie haben ihn endlich: Den ersten Sieg in der Fußball-Bundesliga – dank eines 4:2-Erfolgs gegen den SV Werder Bremen. Einer sehr erwachsenen und couragierten Leistung in der ersten Halbzeit folgte ein kämpferischer Auftritt in Durchgang zwei: Der SV 98 ließ sich auch trotz zweier Gegentore nicht von seinem Weg abbringen und feiert den ersten Bundesliga-Heimsieg in dieser Spielzeit. Dementsprechend glücklich zeigten sich die Darmstädter Protagonisten an den Mikrofonen. sv98.de hat alle Stimmen zum Spiel für Euch zusammengefasst.

BUNDESLIGA-HEIMSIEG!
Drei-Punkte-Wahnsinn am Bölle! Der SV 98 triumphiert nach einer leidenschaftlichen Vorstellung gegen Werder Bremen mit 4:2 (2:0). Bader, Skarke, Mehlem und Kempe trafen für furios aufspielende Hausherren. Die Lilien sind nach einem aufopferungsvollen Auftritt endgültig in der Bundesliga angekommen. Und stehen nach dem 6. Spieltag auf einem Nichtabstiegsplatz.

Maglica und Kempe neu in der Startelf
Sonntagnachmittag, Merck-Stadion am Böllenfalltor! Cheftrainer Torsten Lieberknecht setzt im Vergleich zur Niederlage in Stuttgart auf insgesamt zwei Änderungen. Neu gegen Werder Bremen in der Startaufstellung der Lilien werden Matej Maglica und Tobias Kempe stehen. Sie ersetzen Clemens Riedel und Mathias Honsak, die am 6. Spieltag der Bundesliga zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Werder-Spiel
Der SV Werder Bremen ist zu Gast im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Und die Lilien, sie sind „so heiß darauf“, den ersten Dreier einzufahren, wie Tobias Kempe im Zitat zum Spieltag verdeutlicht. In „Matchday kompakt“ blicken wir zudem auf das letzte Heimspiel des SV 98 gegen die Grün-Weißen. Wir schauen uns an, was der gegnerische Trainer sagt und wer das Duell am Bölle pfeifen wird. Alle Infos zum Spieltag findet Ihr hier.

„Man kann sehen, dass sich die Mannschaft entwickelt“
Wie sieht es personell bei den Lilien aus? Wie bewertet Torsten Lieberknecht die aktuelle sportliche Situation seiner Mannschaft? Und wie blickt er auf den kommenden Gegner Werder Bremen? Auf der Pressekonferenz am Freitag (29.9.) beantwortete der Cheftrainer des SV Darmstadt 98 diese und weitere Fragen. Wir haben die wichtigsten Aussagen für Euch zusammengestellt.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #SVDSVW
Bundesliga, 6. Spieltag. Am Sonntagnachmittag (1.10./15.30 Uhr) empfängt der SV Darmstadt 98 die Mannschaft des SV Werder Bremen. Bevor im Merck-Stadion am Böllenfalltor der Ball rollt, haben wir für Euch die fünf Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

Werder Bremen im Gegnercheck
„Oh Kahn unsicher. Klasnic, Tooor!“, kommentiert Marcel Reif in der 19. Minute aus dem Münchner Olympiastadion. „Und die Möglichkeit, und das Tor, Tooor durch Micoud!“, schreit er nur sieben Zeigerumdrehungen später ins Premiere-Mikrofon. „Ailton versucht den Kunstschuss… Und trifft. Es geht ja alles!“, reibt sich der Kommentator fast schon verwundert über diese Bremer Offensive am 32. Spieltag der Bundesliga-Saison 2003/04 die Augen. Der SV Werder Bremen gewinnt das Duell mit Bayern München am Ende mit 3:1 und feiert ausgerechnet auswärts bei den Bayern die Deutsche Meisterschaft. Thomas Schaaf schwenkt später die Werder-Fahne nach der Landung in Bremen aus dem Cockpit des Meister-Fliegers, Ailton lässt sich irgendwann danach nackt auf einem Sofa liegend nur mit Meisterschale bekleidet fotografieren. Und dann entsteht auch noch die Hymne „Lebenslang grün-weiß“. Was für eine Zeit.

R.E.S.P.E.C.T.
In der zweiten Bundesliga war es Torsten Lieberknecht stets wichtig, die Partien gegen die Konkurrenten respektvoll und seriös angehen. In dem Wissen, dass jeder Punkt im Unterhaus hart erkämpft ist, auch gegen vermeintliche Abstiegskandidaten. In dieser öffentlichen Wahrnehmung befindet sich der SV 98 nun eine Etage höher selbst. Und auch deshalb hatte der Lilien-Cheftrainer unlängst gefordert, den Respekt vor den Bundesliga-Teams abzulegen.

„Hatten in der ersten Halbzeit zu großen Respekt“
Am Ende entschied erneut Serhou Guirassy die Partie für den VfB Stuttgart. Die Lilien zeigten zwar eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, in der Schlussphase wollte der Ausgleich jedoch nicht mehr glücken. Stattdessen machte Guirassy mit seinem Doppelpack den Deckel drauf. Wir haben für Euch alle Stimmen zum 1:3 zusammengefasst.

Keine Punkte gegen formstarke Schwaben
Ein insgesamt disziplinierter Auftritt im Ländle, dennoch müssen die Lilien am Ende den Kürzeren ziehen: 1:3 (1:2) heißt es nach 90 Minuten beim VfB Stuttgart. Gegen formstarke Schwaben machten es die Südhessen zumeist ordentlich, entfachten im Vorwärtsgang aber zu wenig Durchschlagskraft.

Honsak und Riedel neu in der Startelf
Freitagabend, Flutlicht - heute müssen die Lilien beim VfB Stuttgart ran! Im Vergleich zur Partie gegen Mönchengladbach wechselt Cheftrainer Torsten Lieberknecht auf zwei Positionen in seiner Anfangsformation. Mathias Honsak rückt für Tobias Kempe in die Startelf, Clemens Riedel für den rot gesperrten Matej Maglica. Im Kader fehlen Braydon Manu (individuelles Training nach Mandelentzündung), Oscar Vilhelmsson, Fabian Nürnberger (beide grippaler Infekt) und Christoph Zimmermann (Rückenprobleme).

Matchday kompakt: Alle Infos zum Stuttgart-Spiel
Das Zitat zum Spieltag kommt von Torsten Lieberknecht. Was sagt VfB-Trainer Sebastian Hoeneß vor der Partie? Wo wird das Spiel übertragen? In „Matchday kompakt“ findet Ihr alle Infos, die Ihr zum Gastspiel der Lilien beim VfB (22.9./20.30 Uhr) benötigt.