Widget
12.09.2023 / Nachhaltigkeit & Soziales

SV 98 erweitert „WirLilien“-App um Ticket-Funktion

Der SV Darmstadt 98 erweitert sein Angebot im Bereich digitaler Fanerlebnisse mit der Einführung des digitalen Heimtickets in der „WirLilien“-App. Dieses in Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern realisierte Projekt ermöglicht Fans den Stadion-Einlass über die „WirLilien“-App sowie die digitale Weitergabe von Tickets.

Foto: SV 98

Das Herzstück der neuen Funktionen ist die Implementierung von Single Sign-On (SSO) im Online-Ticketshop. Dies ermöglicht es den Nutzern, sich mit ihren „WirLilien“-App-Anmeldedaten nahtlos im Ticketshop einzuloggen. Diese Verbindung zwischen App, Online-Ticketshop und Online-Fanshop schafft ein unkompliziertes und bequemes Einkaufserlebnis. Zudem ermöglicht die Integration die direkte Weitergabe des Tickets von unserem Ticketsystem zur „WirLilien“-Plattform.

Zehn Tage vor dem jeweiligen Heimspiel erfolgt eine automatische Übertragung der zugehörigen Tickets im „WirLilien“-Konto des Users. Dies bedeutet, dass Fans ihre Tickets am Spieltag dabei haben können, ohne sich um den Ausdruck oder Verlust sorgen zu müssen. Das schützt nicht nur vor Verlust von Tickets und Dauerkarten, sondern schont im Vergleich zu Print@Home auch Umwelt und Ressourcen. Sollten Personen sich die Tickets weiterhin ausdrucken wollen, ist dies natürlich unverändert möglich.

Dank der neuen Transfer-Funktion in der App können Fans aber nun ihre Tages- und Dauerkarten auch digital an Freunde und Familie weitergeben. Nach unserer nun abgeschlossenen Testphase möchten wir alle Fans herzlich dazu einladen, die digitale Ticket-Funktion innerhalb unserer „WirLilien“-App zu nutzen.

Der SV Darmstadt 98 bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die dieses ehrgeizige Projekt ermöglicht haben. Besonderer Dank gilt der Software AG für ihre technologische Expertise und der Bereitstellung der webMethods.io-Plattform, Rodrigue Solutions für die Implementierung unseres SSO im Ticket-Onlineshop und die fanorientierte Zusammenarbeit. Unidy für ihre Innovationskraft in den digitalen Fanbeziehungen und für die Bereitstellung des „WirLilien“-Logins sowie Inheaden für ihre nutzerfreundliche Umsetzung des digitalen Tickets und dessen Weitergabefunktion als Teil der „WirLilien“-App.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber
19.09.2023

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

Am vergangenen Samstag (16.9.) fand bereits zum 4. Mal der Clean-Up Day des SV Darmstadt 98 zusammen mit Krombacher statt. Die 54. Teilnehmer*innen befreiten unter dem Motto „Wir Lilien – gemeinsam für den Naturschutz“ fünf verschiedenen Standorte in Darmstadt von Müll und Unrat und kamen im Anschluss zum gemeinsamen Get-together in der Lilienschänke zusammen.

Das digitale Ticket in der „WirLilien“-App
12.09.2023

Das digitale Ticket in der „WirLilien“-App

Um das Fan-Erlebnis im Merck-Stadion am Böllenfalltor noch weiter zu verbessern, haben wir der „WirLilien“-App eine neue Funktion hinzugefügt: das digitale Ticket.

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher
08.09.2023

An verschiedenen Standorten: 4. Clean-Up Day mit Krombacher

Im April dieses Jahres veranstalteten der SV 98 in Zusammenarbeit mit Krombacher unter dem Motto „Wir Lilien – gemeinsam für den Naturschutz!“ die bereits dritte Auflage des gemeinsamen Clean-Up Days. Und die nächste Runde steht vor der Tür. Gemeinsam mit Vertretern der Lilien kannst du am 16. September erneut dafür sorgen, dass der Müll aus dem Stadtbild verschwindet. Gesammelt wird diesmal nicht rund um das Merck-Stadion, sondern an verschiedenen Standorten in Darmstadt.

Fußball-ID: Lilien feiern Vize-Hessenmeisterschaft
29.06.2023

Fußball-ID: Lilien feiern Vize-Hessenmeisterschaft

Ein in jeder Hinsicht erfolgreicher Tag! Am Samstag (17.6.) fand auf dem Sportgelände von Germania Eberstadt die Hessenmeisterschaft im Fußball-ID (Intellektuelle Beeinträchtigung) des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (HBRS) statt, bei der die Lilien den Gewinn der Vize-Meisterschaft feiern konnten. Insgesamt nahmen sieben Teams aus Hessen am Turnier teil, welches von den Verantwortlichen der ID-Mannschaft des SV Darmstadt 98, Ruben und Eckhardt Döring, organisiert wurde.

„Fußball trifft Kultur“ mit kreativen Nachhaltigkeitsideen
29.06.2023

„Fußball trifft Kultur“ mit kreativen Nachhaltigkeitsideen

Bereits seit fünf Jahren unterstützt der SV Darmstadt 98 das Projekt "Fußball trifft Kultur", welches von der LitCam ins Leben gerufen wurde. An der Bernhard-Adelung-Schule bekommen Schülerinnen und Schüler wöchentlichen Förderunterricht im Fach Deutsch und können zeitgleich am Fußballtraining teilnehmen. Zum Abschluss des Schuljahres steht dann stets ein Abschlussturnier an, dass dieses Jahr am 09. Juni 2023 in Duisburg stattfand und für die Darmstädter Kids ein beeindruckendes Ereignis voller Teamgeist, Spielfreude und Fair Play war.

Im Zeichen der Lilie: Das erste Halbjahr 2023
09.06.2023

Im Zeichen der Lilie: Das erste Halbjahr 2023

Das erste Halbjahr 2023 war sportlich ein besonders erfolgreiches. Doch damit nicht genug. Auch mit Blick auf die vielen sozialen sowie nachhaltigen Projekte und Aktionen des SV Darmstadt 98 war es ein sehr ereignisreiches erstes halbes Jahr. Wir blicken zurück.

Haftpflichtkasse und SV 98 küren Gewinner des Ehrenamtspreises
07.06.2023

Haftpflichtkasse und SV 98 küren Gewinner des Ehrenamtspreises

Ehrenamtliches Engagement muss gestärkt werden: Aus diesem Grund hatten der SV Darmstadt 98 und die Haftpflichtkasse gemeinsam vor der Saison den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen. Die vier Gewinnervereine wurden vor dem letzten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg im Merck-Stadion am Böllenfalltor für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement sowie für ihre außerordentliche Vereinsarbeit geehrt und erhielten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 3.000 Euro.

3. Clean-Up Day: Lilien-Fans sorgen für sauberes Bölle
25.04.2023

3. Clean-Up Day: Lilien-Fans sorgen für sauberes Bölle

Achtlos weggeworfener Müll ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern vor allem auch eins für die Umwelt. Aus diesem Grund sammelten die fleißigen Helfer*innen beim 3. Clean-Up Day des SV Darmstadt 98 zusammen mit Krombacher jede Menge Unrat. Rund 50 Lilien-Fans trafen sich am vergangenen Samstag (22.4.) am Merck-Stadion am Böllenfalltor, um unter dem Motto „Wir Lilien – gemeinsam für den Naturschutz“ die Heimspielstätte ihres Vereins von Abfall und Unrat zu befreien. Begleitet wurde der Tag von einigen bekannten Gesichtern der Lilien.

3. Clean-Up Day mit Krombacher
05.04.2023

3. Clean-Up Day mit Krombacher

Wir Lilien – gemeinsam für den Naturschutz! Unter diesem Motto wurde an zwei Terminen im vergangenen Jahr der Clean-Up Day in Zusammenarbeit mit Krombacher durchgeführt. Nun steht die dritte Ausgabe vor der Tür. Gemeinsam mit Vertretern der Lilien kannst du am 22. April erneut dafür sorgen, dass der Müll vom Böllenfalltor und dem Stadiongebiet verschwindet.

Matthias Bader besucht „Fußball trifft Kultur“
24.03.2023

Matthias Bader besucht „Fußball trifft Kultur“

„Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives Bildungsprogramm, das die Chancen für Kinder der 3. bis 6. Klasse aus bildungsfernen und sozial schwachen Familien verbessert. Mit der Kombination aus Fußball, Sprache und Kultur fördert es ihre Sprach- und Sozialkompetenz, schult das Lernverhalten und stärkt ihr Selbstvertrauen. Das Bildungsprogramm der LitCam – Literacy Campaign – besteht bereits seit über 15 Jahren und umfasst aktuell 35 Standorte in 23 deutschen Städten. Der SV Darmstadt 98 fördert das Programm seit 2019.

Schuhen und Gjasula unterstützen Förderverein Darmstädter Kinderkliniken
23.12.2022

Schuhen und Gjasula unterstützen Förderverein Darmstädter Kinderkliniken

Marcel Schuhen und Klaus Gjasula werden zukünftig den Förderverein Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret e.V. als Schirmherren unterstützen. Am vergangenen Montag (19.12.) besuchten die beiden Lilien-Profis die Kinderklinik in der Dieburger Straße, um die Patienten auf den verschiedenen Stationen mit einem Weihnachtsgeschenk zu überraschen.

Rückblick „Im Zeichen der Lilie“
22.12.2022

Rückblick „Im Zeichen der Lilie“

Bereits seit dem Juli 2012 bündelt der SV Darmstadt 98 seine sozialen Aktionen unter dem Namen „Im Zeichen der Lilie“. Im zurückliegenden Jahr feierte die Sozialkampagne der Lilien nicht nur ihr 10-jähriges Bestehen, in den vergangenen zwölf Monaten fanden einmal mehr zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen, Vorträge und Schulungen statt. Wir blicken zurück.