Widget
28.09.2023 / Verein

14.000 Mitglieder | „So heiß darauf“

Die Lilien-Familie wächst und wächst und wächst: Der SV Darmstadt 98 hat die Marke von 14.000 Vereinsmitgliedern geknackt! Derweil sprach Tobias Kempe in einer Medienrunde über die anstehende Bundesliga-Partie gegen Werder Bremen (1.10./15.30 Uhr), der Heimbereich öffnet an diesem Sonntag zwei Stunden vor Anpfiff und die eLilien kennen ihre Gegner in der Virtuellen Bundesliga. Eine Menge los am Bölle. In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

Foto: Stefan Holtzem | SV 98

+++ "So heiß darauf"+++

Das Trikot mit der Nummer elf auf dem Rücken! Name und Nummer von Tobias Kempe sind die beliebteste Trikot-Beflockung im Fanshop des SV Darmstadt 98. „Das macht mich stolz. Und es ist schön zu sehen, dass die Fans hinter mir stehen“, freute sich Kempe darauf in einer Medienrunde am Donnerstag (28.9.) angesprochen und versprach: „Ich werde immer einhundert Prozent für diesen Verein und diese Fans geben, solange ich laufen kann.“ Diesen Einsatz gilt es für ihn sowie die gesamte Mannschaft, auch am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Werder Bremen wieder zu zeigen. Der SV 98 gehört zusammen mit Mainz, Gladbach, Köln und Bochum zu den Teams, die in der aktuellen Bundesliga-Saison noch keinen Sieg einfahren konnten. „Natürlich kratzt es an einem, wenn du noch keinen Sieg geholt hast. Aber wir sind so heiß darauf, den ersten Dreier zu holen“, betonte Kempe, den gerade die laufende Trainingswoche optimistisch stimmt. „Die Einheiten haben gezeigt, dass wir unbedingt wollen. Wir werden alles dafür geben und am Sonntag Vollgas-Fußball spielen“, so der 34-Jährige weiter.

+++ WirLilien: Wir sind 14.000! +++

Stillstand? Fehlanzeige. Die Marke von 10.000 Mitglieder zu knacken, war das große und ambitionierte Ziel der im Sommer 2021 gestarteten Mitgliederkampagne des SV Darmstadt 98. Erreicht wurde es bereits im April 2022. Doch Ruhe ist seitdem überhaupt nicht eingekehrt. Ganz im Gegenteil. Stets kommen neue Anmeldungen hinzu. Mittlerweile haben die Lilien die Zahl von 14.000 Vereinsmitgliedern geknackt. Als die Kampagne vor zwei Jahren startete, zählte der Verein rund 7.300 Mitglieder. Eine Zahl also, die der SV Darmstadt 98 fast verdoppeln konnte.

Wir Lilien.
Sind der Verein.

Werde offiziell ein Teil der Lilien-Familie!

+++ eLilien: Das sind die Gegner in der neuen Saison +++

Während die aktuelle Bundesliga-Spielzeit bereits in vollem Gange ist, ruht der Ball noch auf dem virtuellen Rasen. Erst am 19. November starten die eFootballer des SV Darmstadt 98 in die neue VBL-Saison. Langweilig wird es den Zockern des SVD allerdings nicht. Momentan befinden sich die eLilien in der Vorbereitung auf den Start der mit 35 Clubs gespickten Virtuellen Bundesliga – das größte Teilnehmerfeld in der Historie der VBL. Aufgeteilt in zwei Divisionen duellieren sich die Klubs. Die Darmstädter sind in der Division Süd-Ost gelistet und treffen dabei auf folgende Teams:

1. FC Heidenheim, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Nürnberg, 1. FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, FC Bayern München, Hertha BSC, Karlsruher SC, Leipzig, SC Freiburg, SpVgg Greuther Fürth, SV 07 Elversberg, SV Wehen Wiesbaden, TSG 1899 Hoffenheim und VfB Stuttgart

+++ Heimbereich: Öffnung zwei Stunden vor Anpfiff +++

Bundesliga, 6. Spieltag. Die Lilien empfangen Werder Bremen. Und die Stadiontore am Eingang Nord-West „Karl-Hess-Platz“ des heimischen Merck-Stadion am Böllenfalltor öffnen dabei bereits zwei Stunden vor dem Anpfiff – am kommenden Sonntag also zum 13.30 Uhr, sodass Ihr Euch bereits im Umlauf der Süd- und Haupttribüne aufhalten könnt. Der Zugang zu den Tribünen sowie zum Umlauf der Gegengerade, der Nordtribüne sowie zum Gästeblock ist weiterhin erst anderthalb Stunden vor Anpfiff möglich. Weitere Informationen findet Ihr in unseren organisatorischen Hinweisen zum Heimspiel gegen Werder Bremen.

+++ Übernachten im Lieblingsstadion +++

Das Merck-Stadion am Böllenfalltor, es wird am 6. Oktober zu einem riesengroßen Open-Air-Schlafzimmer. Eine besondere Nacht, in der Ihr in Eurem Lieblingsstadion übernachten könnt. Für einen Betrag von 98 Euro ist es möglich, sich seinen Schlafplatz zu sichern. Die Aktion hat dabei einen ernsten Hintergrund: Gemeinsam mit Euch wollen wir vor der nahenden kalten Jahreszeit auf das Thema Obdachlosigkeit in Deutschland und der Region Darmstadt aufmerksam machen. Im Preis enthalten sind eine Iso-Matte und ein Schlafsack, die nach dem Event in der Stadt an Obdachlose verteilt werden. Zudem werden die Überschüsse an Institutionen in Darmstadt gespendet, die in der Obdachlosenhilfe aktiv sind. Nähere Informationen findet Ihr hier.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal
29.11.2023

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal

Der SV Darmstadt 98 erweitert sein digitales Angebot und bespielt ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal: Alle wichtigen News vom Bölle und spannende Einblicke in die Welt der Lilien können künftig kostenlos über den Messenger-Dienst empfangen werden.

Trauer um Lothar Buchmann
22.11.2023

Trauer um Lothar Buchmann

Der SV Darmstadt 98 und die gesamte Lilien-Familie trauern um Lothar Buchmann, der in der Nacht auf den 21. November im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Buchmann war als Cheftrainer der Lilien eine prägende Figur in der Vereinsgeschichte des SV 98, 1978 feierte der Verein unter seiner Führung erstmals den Aufstieg in die Bundesliga.

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen
22.11.2023

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen

Viel los am Böllenfalltor. Nachwuchsschiedsrichter Luke pfeift das interne Testspiel der Lilien, unsere Trikotspenden sind in Burundi angekommen und eine ehemalige Lilie feiert runden Geburtstag. Wir werfen außerdem einen Blick auf die jüngsten Ergebnisse unserer Fanmannschaft und unserer Kooperationspartner von der DJK/SSG Darmstadt. In unserer Rubrik Lilien querbeet versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen
17.11.2023

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen

Anpfiff auf dem virtuellen Rasen! Während gut ein Drittel der Saison in der 1. Fußball-Bundesliga bereits gespielt ist, wird die neue Spielzeit 2023/24 der VBL Club Championship an diesem Wochenende offiziell eröffnet. Und die Lilien, sie sind natürlich wieder mit dabei. Der SV Darmstadt 98 gehört zu den Gründungsmitgliedern der virtuellen Bundesliga (VBL) und geht bereits im sechsten Jahr in Folge an den Start. Vor dem Saisonauftakt in der VBL versorgen wir Euch in diesem Artikel mit allen Informationen zu unseren eFootballern.

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“
17.11.2023

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“

Husum. Eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein, im Norden von Deutschland. Direkt am Wattenmeer gelegen und auch von Dänemark nicht weit entfernt erhält die Stadt ihren Charme durch die alten Giebelhäuser, deren Fassaden in den verschiedensten Farben leuchten. Der tideabhängige Hafen verleiht maritimes Flair. Eigentlich ist die Stadt durch ihre Krabbenfischerei und die Husumer Hafentage bekannt. Und doch macht eine Sache diesen Ort an der Nordseeküste vor allem aus Lilien-Sicht so besonders. Dieses eine Haus am Hafen nämlich – sieben Fenster und in jedem eine gut sichtbar hängende Lilien-Fahne. Genau dort lebt Ingrid Baum. Sie ist glückliche Rentnerin, natürlich großer Lilien-Fans und regelmäßig im Merck-Stadion am Böllenfalltor zu Gast – trotz über 660 Kilometern Entfernung. Wir haben sie ausfindig gemacht und sie für unsere Rubrik „Lilien-Köpfe“ zu ihrer ganz persönlichen Geschichte befragt.

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion
17.11.2023

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion

Rund 50 Mitglieder der Bölle Bande und ihre Eltern trafen sich in der Länderspielpause im Merck-Stadion am Böllenfalltor, um gemeinsam den 1. Bölle-Bande-Lichterlauf zu absolvieren. So strahlte an diesem frühen Dienstagabend (14.11.) nicht nur das Flutlicht durchs Stadion, sondern auch die kreativ gebastelten Lilien-Laternen der jüngsten Fans erleuchteten das Böllenfalltor.

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung
14.11.2023

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung

Es war eine ungewohnte Bundesliga-Woche für den SV Darmstadt 98. Lilien-Torhüter Marcel Schuhen lässt das Spiel gegen Mainz unter den besonderen Umständen in einer Medienrunde Revue passieren. Währenddesseen ist für einen weiteren Lilien-Spieler die EM-Teilnahme im nächsten Jahr in Reichweite und die Zwote beendet ihre Hinrunde mit einem weiteren Sieg. In unserer Rubrik "Lilien querbeet" versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Zeigen, dass wir es besser können“ | Weihnachtspäckchenkonvoi unterstützen
08.11.2023

„Zeigen, dass wir es besser können“ | Weihnachtspäckchenkonvoi unterstützen

Fabian Holland blickt auf das kommende Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (11.11./15.30 Uhr), die „Zwote“ eilt von Sieg zu Sieg und der SV 98 unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi. In unserer Rubrik Lilien querbeet versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Für uns zählt nur der Freitag“ | Schnittstellentag am NLZ
01.11.2023

„Für uns zählt nur der Freitag“ | Schnittstellentag am NLZ

Es war keine leichte zweite Halbzeit am vergangen Wochenende in München, aber eine neue Woche bedeutet zugleich: voller Fokus auf das nächste Spiel. Das verriet Christoph Zimmermann im Rahmen einer Medienrunde. Mit vollem Fokus haben auch die Junglilien ihren Schnittstellentag absolviert. Außerdem feiern wir einen runden Geburtstag und haben einen Blick auf das letzte Heimspiel der Zwoten geworfen. In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Wirtschaftlich solide, infrastrukturell gut, sportlich hervorragend“
30.10.2023

„Wirtschaftlich solide, infrastrukturell gut, sportlich hervorragend“

Am 30. Oktober fand vor 169 stimmberechtigten Vereinsmitgliedern in der Böllenfalltorhalle die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Darmstadt 98 statt. Anne Baumann (Präsidiumsmitglied für Finanzen) verkündete für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2023 bei einem Gesamtumsatz von 35,3 Mio. Euro einen Verlust von 1,22 Mio. Euro. Daraus ergibt sich zum Ende des Berichtszeitraums ein Eigenkapital von 17,11 Mio. Euro. Die Erlöse konnten um 8,38 Mio. Euro gegenüber dem Geschäftsjahr 2021/22 gesteigert werden. Der Verlust war vor allem bedingt durch die Aufstiegsprämien für Spieler, Trainerteam und Staff. Für das aktuelle Geschäftsjahr 2023/24 peilen die Lilien wieder einen Überschuss an.

Lilien querbeet zur Mitgliederversammlung
30.10.2023

Lilien querbeet zur Mitgliederversammlung

Mächtig was los am Merck-Stadion! Am Montagabend (30.10.) fand in der Böllenfalltorhalle die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Darmstadt 98 statt. Ob Rüdiger Fritsch über das vergangene Jahr des SVD, eine „Nostalgie-Ecke“ im Stadion oder das feste Anstellungsverhältnis von Matej Maglica und weitere News: In einem „Lilien querbeet spezial“ versorgen wir Euch mit allen wichtigen Informationen zur Veranstaltung.

„Motiviert und konzentriert“ | Junglilien testen gegen DFB-Auswahl
25.10.2023

„Motiviert und konzentriert“ | Junglilien testen gegen DFB-Auswahl

Mit unschätzbaren Diensten hat sich Hans Kessler um den SV Darmstadt 98 verdient gemacht: Am kommenden Freitag (27.10.) jährt sich seine Ernennung zum Ehrenpräsidenten. Außerdem blickt Matej Maglica auf das Duell am Samstag (28.10.) und für die U15 der Junglilien stand in dieser Woche ein echtes Highlight auf dem Programm: Testspiel gegen die deutsche U15-Nationalmannschaft. Wie verlief das Spiel? Und wie hat sich die Fanmannschaft des SV 98 am vergangenen Wochenende in der Kreisliga C geschlagen? In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.