Widget
05.05.2023 / Profis

„Gibt kein geileres Spiel als das morgen Abend“

Über das Personal, mögliche Konstellationen am 31. Zweitliga-Spieltag sowie die Vorbereitung auf das Duell am Samstagabend (6.5./20.30 Uhr) und die Stärken des Gegners: Vor dem Heimspiel des SV 98 gegen den FC St. Pauli sprach Torsten Lieberknecht auf der Pressekonferenz am Freitag (5.5.) über diese und weitere Themen. sv98.de hat die Aussagen des Darmstädter Cheftrainers für Euch zusammengefasst.

Torsten Lieberknecht auf der Pressekonferenz vor dem Spiel des SV Darmstadt 98 gegen den FC St. Pauli
Foto: SV 98
... zum Personal:

Frank Ronstadt und Oscar Vilhelmsson fallen aus. Ein Fragezeichen steht hinter Mathias Honsak, der leichte Muskelprobleme hat. Fabian Holland ist wieder im Training und hat die Woche ordentlich trainiert. Bei ihm entscheiden wir heute nach dem Training, ob es für den Samstagabend reicht.

… zum Gegner:

St. Pauli ist mit 33 Punkten die beste Rückrundenmannschaft. Die Mannschaft hat sich wahnsinnig entwickelt. Sie haben eine Chance, noch einmal oben anzugreifen und im Kampf um den Aufstieg ein Wörtchen mitzureden. In ihrem Spiel agieren sie mit einer sehr flexiblen Grundhaltung, womit viele Mannschaften schon ihre Probleme bekommen haben, weil man sich schwer darauf einstellen kann. Aufgrund ihrer Siegeserfahrungen in der Rückrunde kommt das Selbstvertrauen und eine Selbstverständlichkeit in ihr Spiel. St. Pauli ist also eine herausfordernde Aufgabe für uns. Doch das macht diesen Spieltag so reizvoll, gegen eine richtig gute Truppe zu spielen.

… über die Vorbereitung auf das Duell am Samstag:

Wir haben in dieser Woche nicht viel anders gemacht, sondern haben unseren Rhythmus beibehalten. Bislang hatten wir drei Einheiten, vor allem gestern war richtig guter Zug drin. Da hatten wir eine gute Mischung aus Konzentration und Spaß. Insgesamt sind wir also in unseren Abläufen gleichgeblieben. Natürlich ist es aber ganz normal, dass die Spannung immer mehr ansteigt – bei den Fans und auch bei uns. Schließlich gibt es kein geileres Spiel als das morgen Abend. Es ist unsere natürliche Herangehensweise, bei uns zu bleiben und uns nur auf das Spiel morgen zu fokussieren. Wir wollen die Euphorie der Fans mitnehmen.

... über mögliche Konstellationen:

Ich gucke heute Abend den HSV. Ich gucke aber auch den MSV Duisburg, der heute gegen Aue spielt (grinst). Ich gucke insgesamt viel Fußball und natürlich auch 2. Liga. Trotzdem liegt der Fokus nur auf unserem Spiel morgen. Das war schon vergangene Woche in Kiel so. Wir haben auch da den Ausgang der Spiele zuvor registriert, mehr aber auch nicht. Schließlich ist jedes Wochenende die Qualität des Gegners einfach zu gut. Das erlaubt es uns nicht, über irgendwelche anderen Dinge nachzudenken. Tabellensituationen und alles drumherum blenden wir aus. Das ist schon die ganze Saison über unser Weg. Deswegen stehen wir aktuell auch bei 64 Punkten. Wir hauen keine Parolen raus, sondern bleiben ruhig und bei uns. Das ist gerade für die Vorbereitung auf das Spiel morgen enorm wichtig.

… über den Weg des SV 98:

Wir haben saisonübergreifend 124 Punkte geholt. Das ist eine unglaubliche Zahl. Wir haben als Mannschaft und als Verein ein gutes Maß gefunden, unsere Situation einzuschätzen. Das gilt nach Siegen, aber auch nach Niederlagen wie zum Beispiel gegen Bielefeld und Heidenheim. Alle haben die Ruhe bewahrt. Zudem sind wir im Erfolgsfall stets bescheiden geblieben. Das ist unser Weg.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #VFBSVD
21.09.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #VFBSVD

Am Freitagabend (22.9./20.30 Uhr) gastiert der SV Darmstadt 98 die beim VfB Stuttgart. Bevor im Schwabenland der Ball rollt, haben wir für Euch vier Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

Fanhinweise zum Stuttgart-Spiel
20.09.2023

Fanhinweise zum Stuttgart-Spiel

Am Freitagabend (22.9./20.30 Uhr) gastiert der SV Darmstadt 98 beim VfB Stuttgart. Alle wichtigen Informationen für Euren Besuch in der MHPArena bekommt Ihr in dieser Meldung.

SV 98 trauert um Helmut Schuchmann
20.09.2023

SV 98 trauert um Helmut Schuchmann

Im Alter von 74 Jahren ist Helmut Schuchmann, Torjäger des SV Darmstadt 98 in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, Ende August verstorben.

Einladung zur FuFa-Abteilungsversammlung
19.09.2023

Einladung zur FuFa-Abteilungsversammlung

Die Fan- und Förderabteilung des SV Darmstadt 98 lädt alle FuFa-Mitglieder (egal, ob passives Vereinsmitglied für 98 Euro oder Fördermitglied für 60 Euro) und weitere interessierte Vereinsmitglieder herzlich zur diesjährigen ordentlichen Abteilungsversammlung ein. Auf dieser stehen u.a. Wahlen zur Abteilungsleitung an. Außerdem möchte die FuFa über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, aber auch über Planungen und künftige Aktionen informieren. Die Abteilungsversammlung wird erstmals in den Räumlichkeiten der neuen Haupttribüne stattfinden.

Ausstellung in Ober-Ramstadt zum 125-jährigen Jubiläum
19.09.2023

Ausstellung in Ober-Ramstadt zum 125-jährigen Jubiläum

Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums wurde am Wochenende in Ober-Ramstadt eine ganz besondere Ausstellung eröffnet, die sich mit der bewegten Historie des SV Darmstadt 98 beschäftigt. Der Auftakt in der Ober-Ramstädter Stadthalle wurde unter anderem mit Redebeiträgen vom Ober-Ramstädter Bürgermeister Tobias Silbereis, Dr. Matthias Rode vom Ober-Ramstädter Heimatmuseum, Vize-Präsident Volker Harr sowie Prof. Dr. Thomas Spengler vom vereinshistorischen Referat begangen.

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber
19.09.2023

4. Clean-Up Day: Lilien-Fans machen Darmstadt sauber

Am vergangenen Samstag (16.9.) fand bereits zum 4. Mal der Clean-Up Day des SV Darmstadt 98 zusammen mit Krombacher statt. Die 54. Teilnehmer*innen befreiten unter dem Motto „Wir Lilien – gemeinsam für den Naturschutz“ fünf verschiedenen Standorte in Darmstadt von Müll und Unrat und kamen im Anschluss zum gemeinsamen Get-together in der Lilienschänke zusammen.

Maglica muss für ein Spiel aussetzen
18.09.2023

Maglica muss für ein Spiel aussetzen

Das DFB-Sportgericht hat nach dem Platzverweis gegen Matej Maglica im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (17.9.) eine Sperre von einer Partie ausgesprochen. Es weicht von der in solchen Fällen sonst üblichen Praxis ab, einen Spieler für zwei Pflichtspiele auszuschließen. Der SV 98 hat dem Urteil zugestimmt.

Schlüsselszene
18.09.2023

Schlüsselszene

Als die Wiederholung der Schlüsselszene über die Bildschirme in der Mixed-Zone des Merck-Stadions flimmerte, waren unzählige Augenpaare auf die Mattscheiben gerichtet. Denn natürlich drehte sich nach Abpfiff alles um die Entscheidung in der 49. Minute, den Elfmeter und Platzverweis gegen die Lilien, die Doppelbestrafung, die nach VAR-Eingriff ausgesprochen wurde. Ein Moment, der für ewige Diskussionen und Gesprächsstoff sorgte und damit auch so viel Aufmerksamkeit auf sich zog, dass viele andere Aspekte eines denkwürdigen Spiels zu kurz kamen.

„Eine emotionale Achterbahnfahrt“
17.09.2023

„Eine emotionale Achterbahnfahrt“

Eine wilde Achterbahnfahrt im Merck-Stadion. Die Lilien brachten eine furiose erste Halbzeit auf den Rasen, in langer Überzahl kamen die Gäste dann schlussendlich zum Ausgleich. Entsprechend gab es nach Abpfiff einige Dinge zu besprechen. Wir haben für Euch alle Stimmen zum Spiel zusammengefasst.

Punkt gegen die Fohlen
17.09.2023

Punkt gegen die Fohlen

Die Lilien haben sich ihren ersten Punkt in der Bundesliga erkämpft, dennoch herrscht keine uneingeschränkte Freude: Mit 3:3 (3:0) endete die Partie gegen Borussia Mönchengladbach, die aber nach einer strittigen Schiedsrichter-Entscheidung komplett kippte. Mehlem, Maglica und Skarke hatten die Hausherren bis dahin völlig verdient in Führung geschossen, ehe die Borussia nach Maglicas Hinausstellung in 40-minütiger Überzahl den Spielstand ausglich.

Startelf: Premieren für Kempe, Gjasula und Skarke
17.09.2023

Startelf: Premieren für Kempe, Gjasula und Skarke

Die Lilien empfangen die Borussia aus Mönchengladbach. Im Vergleich zur Partie in Leverkusen wechselt Cheftrainer Torsten Lieberknecht auf fünf Positionen in seiner Anfangsformation. Gegen die Fohlen starten Matej Maglica, Klaus Gjasula, Emir Karic, Tobias Kempe und Tim Skarke. Im Kader fehlen Christoph Zimmermann (Rückenprobleme), Fraser Hornby (muskuläre Probleme), Braydon Manu (erkrankt) und Oscar Vilhelmsson (erkrankt).

Matchday kompakt: Alle Infos zum Gladbach-Spiel
17.09.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Gladbach-Spiel

Oscar Vilhelmsson glaubt an die Punkte im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach und liefert das Zitat zum Spieltag. Was sagt der Gästetrainer vor dem Spiel? Wo wird die Partie übertragen? In Matchday kompakt findet Ihr alle Infos, die Ihr zu SV Darmstadt 98 vs. Borussia Mönchengladbach (17.9./17.30 Uhr) benötigt.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #VFBSVD
21.09.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #VFBSVD

Am Freitagabend (22.9./20.30 Uhr) gastiert der SV Darmstadt 98 die beim VfB Stuttgart. Bevor im Schwabenland der Ball rollt, haben wir für Euch vier Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

Schlüsselszene
18.09.2023

Schlüsselszene

Als die Wiederholung der Schlüsselszene über die Bildschirme in der Mixed-Zone des Merck-Stadions flimmerte, waren unzählige Augenpaare auf die Mattscheiben gerichtet. Denn natürlich drehte sich nach Abpfiff alles um die Entscheidung in der 49. Minute, den Elfmeter und Platzverweis gegen die Lilien, die Doppelbestrafung, die nach VAR-Eingriff ausgesprochen wurde. Ein Moment, der für ewige Diskussionen und Gesprächsstoff sorgte und damit auch so viel Aufmerksamkeit auf sich zog, dass viele andere Aspekte eines denkwürdigen Spiels zu kurz kamen.

„Eine emotionale Achterbahnfahrt“
17.09.2023

„Eine emotionale Achterbahnfahrt“

Eine wilde Achterbahnfahrt im Merck-Stadion. Die Lilien brachten eine furiose erste Halbzeit auf den Rasen, in langer Überzahl kamen die Gäste dann schlussendlich zum Ausgleich. Entsprechend gab es nach Abpfiff einige Dinge zu besprechen. Wir haben für Euch alle Stimmen zum Spiel zusammengefasst.

Punkt gegen die Fohlen
17.09.2023

Punkt gegen die Fohlen

Die Lilien haben sich ihren ersten Punkt in der Bundesliga erkämpft, dennoch herrscht keine uneingeschränkte Freude: Mit 3:3 (3:0) endete die Partie gegen Borussia Mönchengladbach, die aber nach einer strittigen Schiedsrichter-Entscheidung komplett kippte. Mehlem, Maglica und Skarke hatten die Hausherren bis dahin völlig verdient in Führung geschossen, ehe die Borussia nach Maglicas Hinausstellung in 40-minütiger Überzahl den Spielstand ausglich.

Startelf: Premieren für Kempe, Gjasula und Skarke
17.09.2023

Startelf: Premieren für Kempe, Gjasula und Skarke

Die Lilien empfangen die Borussia aus Mönchengladbach. Im Vergleich zur Partie in Leverkusen wechselt Cheftrainer Torsten Lieberknecht auf fünf Positionen in seiner Anfangsformation. Gegen die Fohlen starten Matej Maglica, Klaus Gjasula, Emir Karic, Tobias Kempe und Tim Skarke. Im Kader fehlen Christoph Zimmermann (Rückenprobleme), Fraser Hornby (muskuläre Probleme), Braydon Manu (erkrankt) und Oscar Vilhelmsson (erkrankt).

„Geht darum, giftig und gallig zu sein“
15.09.2023

„Geht darum, giftig und gallig zu sein“

Torsten Lieberknecht über das Personal, die Stimmung im Team und die Herangehensweise für den Sonntag: Auf der Pressekonferenz am Freitag (15.9.) beantwortete der Cheftrainer der Lilien vor der Partie gegen Borussia Mönchengladbach (17.9./17.30 Uhr) die Fragen der anwesenden Journalisten. Wir haben für Euch die wichtigsten Lieberknecht-Aussagen zusammengefasst.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #SVDBMG
15.09.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #SVDBMG

Baut der SV 98 seine gute Heimbilanz gegen Mönchengladbach weiter aus und sammelt die ersten Punkte in dieser Saison? Oder gelingt den Gästen der erste Erfolg in der laufenden Spielzeit? Am kommenden Sonntag (17.9./17.30 Uhr) empfängt der SV Darmstadt 98 die Borussia. Bevor im Merck-Stadion der Ball rollt, haben wir für Euch fünf Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

Borussia Mönchengladbach im Gegnercheck
14.09.2023

Borussia Mönchengladbach im Gegnercheck

Ein kurzer Abstecher in die Vergangenheit: Wir drehen das Bundesliga-Rad um gute 50 Jahre zurück. Und reisen in die goldenen 1970er Jahre von Borussia Mönchengladbach. Es sollte die erfolgreichste Dekade in der Vereinsgeschichte sein. Legenden wie Günter Netzer, Berti Vogts oder Jupp Heynckes trugen damals das Borussia-Trikot. Gleich fünfmal gewann Mönchengladbach in diesem Zeitraum die Deutsche Meisterschaft, zudem einmal den DFB-Pokal und zweimal den UEFA-Cup. Die Borussia, sie verzauberte ihre Fans mit ihrer so temporeichen und offensiven Spielweise. Weil sie außerdem die Bundesliga mit vorwiegend jungen Spielern dominierte, entwickelte sich ein Spitzname, der noch heute Bestand hat: Die FohlenElf.

Lilien gewinnen Test gegen Mannheim
07.09.2023

Lilien gewinnen Test gegen Mannheim

Die Lilien haben den Test in der Länderspielpause gegen Waldhof Mannheim mit 4:1 (2:1) für sich entschieden. Die Tore erzielten Filip Stojilkovic, Andreas Müller, Luca Pfeiffer und Aaron Seydel.

Lilien bei der Nationalmannschaft
04.09.2023

Lilien bei der Nationalmannschaft

Es geht auf Länderspielreise! Gleich drei Lilien dürfen sich über eine Einladung von ihren Nationalteams freuen. Während Clemens Riedel und Oscar Vilhelmsson erstmal für die U21-Auswahlen ihrer Heimatländer nominiert wurden, geht Klaus Gjasula mit Albaniens A-Nationalmannschaft auf Reisen. Wir haben für Euch alle Infos zu den Länderspielen der drei Lilien-Profis zusammengestellt.

Gutes Gespür und richtiges Einordnen
03.09.2023

Gutes Gespür und richtiges Einordnen

Es war eine bemerkenswerte Szenerie, die nach Abpfiff an beiden Enden des Spielfeldes in der BayArena entstand. Im Norden feierte der Gastgeber vor seiner Kurve den schlussendlich deutlichen Heimsieg, doch auch den Lilien auf der Südseite schallten Gesänge und Applaus aus dem Gästeblock entgegen. Selbst als die Leverkusener bereits in der Kabine verschwunden waren, standen die Protagonisten mit der Lilie auf der Brust noch immer vor ihren Supportern, aus deren südhessischen Kehlen unentwegt ein laustarkes „Wir sind Darmstädter!“ drang. Ein weiterer Beweis für das Gespür der Lilienfans. Für das richtige Einordnen der Situation und insbesondere der Rolle, die der SV 98 als Aufsteiger in der Bundesliga einnimmt.

Lieberknecht fehlt in der Länderspielpause
02.09.2023

Lieberknecht fehlt in der Länderspielpause

Die Lilien müssen in der kommenden Woche auf ihren Cheftrainer verzichten. Torsten Lieberknecht unterzieht sich in der Länderspielpause einem kurzfristigen medizinischen Eingriff und steht dem SV 98 dadurch rund eine Woche nicht zur Verfügung.