
Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #VFBSVD
Am Freitagabend (22.9./20.30 Uhr) gastiert der SV Darmstadt 98 die beim VfB Stuttgart. Bevor im Schwabenland der Ball rollt, haben wir für Euch vier Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.
Über das Personal, mögliche Konstellationen am 31. Zweitliga-Spieltag sowie die Vorbereitung auf das Duell am Samstagabend (6.5./20.30 Uhr) und die Stärken des Gegners: Vor dem Heimspiel des SV 98 gegen den FC St. Pauli sprach Torsten Lieberknecht auf der Pressekonferenz am Freitag (5.5.) über diese und weitere Themen. sv98.de hat die Aussagen des Darmstädter Cheftrainers für Euch zusammengefasst.
Frank Ronstadt und Oscar Vilhelmsson fallen aus. Ein Fragezeichen steht hinter Mathias Honsak, der leichte Muskelprobleme hat. Fabian Holland ist wieder im Training und hat die Woche ordentlich trainiert. Bei ihm entscheiden wir heute nach dem Training, ob es für den Samstagabend reicht.
St. Pauli ist mit 33 Punkten die beste Rückrundenmannschaft. Die Mannschaft hat sich wahnsinnig entwickelt. Sie haben eine Chance, noch einmal oben anzugreifen und im Kampf um den Aufstieg ein Wörtchen mitzureden. In ihrem Spiel agieren sie mit einer sehr flexiblen Grundhaltung, womit viele Mannschaften schon ihre Probleme bekommen haben, weil man sich schwer darauf einstellen kann. Aufgrund ihrer Siegeserfahrungen in der Rückrunde kommt das Selbstvertrauen und eine Selbstverständlichkeit in ihr Spiel. St. Pauli ist also eine herausfordernde Aufgabe für uns. Doch das macht diesen Spieltag so reizvoll, gegen eine richtig gute Truppe zu spielen.
Wir haben in dieser Woche nicht viel anders gemacht, sondern haben unseren Rhythmus beibehalten. Bislang hatten wir drei Einheiten, vor allem gestern war richtig guter Zug drin. Da hatten wir eine gute Mischung aus Konzentration und Spaß. Insgesamt sind wir also in unseren Abläufen gleichgeblieben. Natürlich ist es aber ganz normal, dass die Spannung immer mehr ansteigt – bei den Fans und auch bei uns. Schließlich gibt es kein geileres Spiel als das morgen Abend. Es ist unsere natürliche Herangehensweise, bei uns zu bleiben und uns nur auf das Spiel morgen zu fokussieren. Wir wollen die Euphorie der Fans mitnehmen.
Ich gucke heute Abend den HSV. Ich gucke aber auch den MSV Duisburg, der heute gegen Aue spielt (grinst). Ich gucke insgesamt viel Fußball und natürlich auch 2. Liga. Trotzdem liegt der Fokus nur auf unserem Spiel morgen. Das war schon vergangene Woche in Kiel so. Wir haben auch da den Ausgang der Spiele zuvor registriert, mehr aber auch nicht. Schließlich ist jedes Wochenende die Qualität des Gegners einfach zu gut. Das erlaubt es uns nicht, über irgendwelche anderen Dinge nachzudenken. Tabellensituationen und alles drumherum blenden wir aus. Das ist schon die ganze Saison über unser Weg. Deswegen stehen wir aktuell auch bei 64 Punkten. Wir hauen keine Parolen raus, sondern bleiben ruhig und bei uns. Das ist gerade für die Vorbereitung auf das Spiel morgen enorm wichtig.
Wir haben saisonübergreifend 124 Punkte geholt. Das ist eine unglaubliche Zahl. Wir haben als Mannschaft und als Verein ein gutes Maß gefunden, unsere Situation einzuschätzen. Das gilt nach Siegen, aber auch nach Niederlagen wie zum Beispiel gegen Bielefeld und Heidenheim. Alle haben die Ruhe bewahrt. Zudem sind wir im Erfolgsfall stets bescheiden geblieben. Das ist unser Weg.