Widget
07.09.2023 / Verein

„Ihr seid so, so wichtig!“

Gute Stimmung, gute Gespräche und alle Lilien bester Laune. Kein Wunder an einem Abend, an dem sich blau-weißes Herzblut sowie jede Menge Leidenschaft und großartiges Engagement für den SV Darmstadt 98 in den Räumlichkeiten der Haupttribüne im Merck-Stadion am Böllenfalltor versammeln. So geschehen am 29. August. Die Lilien hatten an diesem Abend wieder einmal zum Ehrenabend und Ehrenamtsfest eingeladen, um allen ehrenamtlich engagierten Personen zu danken und langjährige Mitglieder zu ehren.

Foto: SV 98

In Deutschland engagieren sich ca. 28 Millionen Menschen ehrenamtlich. Ein öffentliches Leben, das würde an vielen Stellen ohne dieses ehrenamtlich Engagement gar nicht funktionieren. Genauso ist es auch beim SV Darmstadt 98. „Ohne Euch wäre hier nichts los“, wandte sich Rüdiger Fritsch in seiner Eröffnungsrede an die anwesenden Ehrenamtler*innen. Der Präsident des SV Darmstadt 98 weiter: „Wir schulden Euch so viel Dank, wie man in Worten gar nicht ausdrücken kann. Ihr seid so, so wichtig für unseren Verein.“

Wir sind wahnsinnig stolz, Euch in unseren Reihen zu wissen. Danke ans Ehrenamt!

Rüdiger Fritsch, Präsident des SV 98

Natürlich habe sich der SV 98 im Laufe der Jahre stets weiter professionalisiert, so Fritsch. Dennoch gibt es immer noch über 100 Personen, die sich ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen für die Lilien engagieren und dabei enormes Herzblut für den Sportverein an den Tag legen. „Wir sind wahnsinnig stolz, Euch in unseren Reihen zu wissen. Danke ans Ehrenamt!“, betonte Fritsch.

Was folgte war ein gemeinsames, leckeres Abendessen. Im Anschluss bat Fritsch dann sowohl Clemens Riedel als auch Luca Pfeiffer zu sich nach vorn. Die beiden Lilien-Profis hatten sich bereits mit Beginn der Veranstaltung unter die Mitglieder gemischt und für Gespräche sowie Foto- und Autogrammwünsche zur Verfügung gestanden. Zu dritt ehrten Fritsch, Riedel und Pfeiffer langjährige Mitgliedschaften und bedankten sich für bemerkenswerte Vereinstreue. So wurden an diesem Abend Lilien-Mitglieder für 25-, 40-, 50-, 60-, 70- und sogar 75-jährige Mitgliedschaften ausgezeichnet.

Damit aber noch nicht genug: Gemeinsam ließen alle Anwesenden diesen besonderen Abend bei einem Lilien-Quiz inklusive Live-Musik in geselliger und launiger Atmosphäre ausklingen. Der SV Darmstadt 98 bedankt sich bei allen Anwesenden für diesen gelungenen und wunderbaren Ehrenabend.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal
29.11.2023

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal

Der SV Darmstadt 98 erweitert sein digitales Angebot und bespielt ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal: Alle wichtigen News vom Bölle und spannende Einblicke in die Welt der Lilien können künftig kostenlos über den Messenger-Dienst empfangen werden.

Trauer um Lothar Buchmann
22.11.2023

Trauer um Lothar Buchmann

Der SV Darmstadt 98 und die gesamte Lilien-Familie trauern um Lothar Buchmann, der in der Nacht auf den 21. November im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Buchmann war als Cheftrainer der Lilien eine prägende Figur in der Vereinsgeschichte des SV 98, 1978 feierte der Verein unter seiner Führung erstmals den Aufstieg in die Bundesliga.

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen
22.11.2023

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen

Viel los am Böllenfalltor. Nachwuchsschiedsrichter Luke pfeift das interne Testspiel der Lilien, unsere Trikotspenden sind in Burundi angekommen und eine ehemalige Lilie feiert runden Geburtstag. Wir werfen außerdem einen Blick auf die jüngsten Ergebnisse unserer Fanmannschaft und unserer Kooperationspartner von der DJK/SSG Darmstadt. In unserer Rubrik Lilien querbeet versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen
17.11.2023

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen

Anpfiff auf dem virtuellen Rasen! Während gut ein Drittel der Saison in der 1. Fußball-Bundesliga bereits gespielt ist, wird die neue Spielzeit 2023/24 der VBL Club Championship an diesem Wochenende offiziell eröffnet. Und die Lilien, sie sind natürlich wieder mit dabei. Der SV Darmstadt 98 gehört zu den Gründungsmitgliedern der virtuellen Bundesliga (VBL) und geht bereits im sechsten Jahr in Folge an den Start. Vor dem Saisonauftakt in der VBL versorgen wir Euch in diesem Artikel mit allen Informationen zu unseren eFootballern.

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“
17.11.2023

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“

Husum. Eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein, im Norden von Deutschland. Direkt am Wattenmeer gelegen und auch von Dänemark nicht weit entfernt erhält die Stadt ihren Charme durch die alten Giebelhäuser, deren Fassaden in den verschiedensten Farben leuchten. Der tideabhängige Hafen verleiht maritimes Flair. Eigentlich ist die Stadt durch ihre Krabbenfischerei und die Husumer Hafentage bekannt. Und doch macht eine Sache diesen Ort an der Nordseeküste vor allem aus Lilien-Sicht so besonders. Dieses eine Haus am Hafen nämlich – sieben Fenster und in jedem eine gut sichtbar hängende Lilien-Fahne. Genau dort lebt Ingrid Baum. Sie ist glückliche Rentnerin, natürlich großer Lilien-Fans und regelmäßig im Merck-Stadion am Böllenfalltor zu Gast – trotz über 660 Kilometern Entfernung. Wir haben sie ausfindig gemacht und sie für unsere Rubrik „Lilien-Köpfe“ zu ihrer ganz persönlichen Geschichte befragt.

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion
17.11.2023

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion

Rund 50 Mitglieder der Bölle Bande und ihre Eltern trafen sich in der Länderspielpause im Merck-Stadion am Böllenfalltor, um gemeinsam den 1. Bölle-Bande-Lichterlauf zu absolvieren. So strahlte an diesem frühen Dienstagabend (14.11.) nicht nur das Flutlicht durchs Stadion, sondern auch die kreativ gebastelten Lilien-Laternen der jüngsten Fans erleuchteten das Böllenfalltor.

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung
14.11.2023

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung

Es war eine ungewohnte Bundesliga-Woche für den SV Darmstadt 98. Lilien-Torhüter Marcel Schuhen lässt das Spiel gegen Mainz unter den besonderen Umständen in einer Medienrunde Revue passieren. Währenddesseen ist für einen weiteren Lilien-Spieler die EM-Teilnahme im nächsten Jahr in Reichweite und die Zwote beendet ihre Hinrunde mit einem weiteren Sieg. In unserer Rubrik "Lilien querbeet" versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Zeigen, dass wir es besser können“ | Weihnachtspäckchenkonvoi unterstützen
08.11.2023

„Zeigen, dass wir es besser können“ | Weihnachtspäckchenkonvoi unterstützen

Fabian Holland blickt auf das kommende Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (11.11./15.30 Uhr), die „Zwote“ eilt von Sieg zu Sieg und der SV 98 unterstützt den Weihnachtspäckchenkonvoi. In unserer Rubrik Lilien querbeet versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Für uns zählt nur der Freitag“ | Schnittstellentag am NLZ
01.11.2023

„Für uns zählt nur der Freitag“ | Schnittstellentag am NLZ

Es war keine leichte zweite Halbzeit am vergangen Wochenende in München, aber eine neue Woche bedeutet zugleich: voller Fokus auf das nächste Spiel. Das verriet Christoph Zimmermann im Rahmen einer Medienrunde. Mit vollem Fokus haben auch die Junglilien ihren Schnittstellentag absolviert. Außerdem feiern wir einen runden Geburtstag und haben einen Blick auf das letzte Heimspiel der Zwoten geworfen. In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Wirtschaftlich solide, infrastrukturell gut, sportlich hervorragend“
30.10.2023

„Wirtschaftlich solide, infrastrukturell gut, sportlich hervorragend“

Am 30. Oktober fand vor 169 stimmberechtigten Vereinsmitgliedern in der Böllenfalltorhalle die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Darmstadt 98 statt. Anne Baumann (Präsidiumsmitglied für Finanzen) verkündete für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2022 bis zum 30. Juni 2023 bei einem Gesamtumsatz von 35,3 Mio. Euro einen Verlust von 1,22 Mio. Euro. Daraus ergibt sich zum Ende des Berichtszeitraums ein Eigenkapital von 17,11 Mio. Euro. Die Erlöse konnten um 8,38 Mio. Euro gegenüber dem Geschäftsjahr 2021/22 gesteigert werden. Der Verlust war vor allem bedingt durch die Aufstiegsprämien für Spieler, Trainerteam und Staff. Für das aktuelle Geschäftsjahr 2023/24 peilen die Lilien wieder einen Überschuss an.

Lilien querbeet zur Mitgliederversammlung
30.10.2023

Lilien querbeet zur Mitgliederversammlung

Mächtig was los am Merck-Stadion! Am Montagabend (30.10.) fand in der Böllenfalltorhalle die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Darmstadt 98 statt. Ob Rüdiger Fritsch über das vergangene Jahr des SVD, eine „Nostalgie-Ecke“ im Stadion oder das feste Anstellungsverhältnis von Matej Maglica und weitere News: In einem „Lilien querbeet spezial“ versorgen wir Euch mit allen wichtigen Informationen zur Veranstaltung.

„Motiviert und konzentriert“ | Junglilien testen gegen DFB-Auswahl
25.10.2023

„Motiviert und konzentriert“ | Junglilien testen gegen DFB-Auswahl

Mit unschätzbaren Diensten hat sich Hans Kessler um den SV Darmstadt 98 verdient gemacht: Am kommenden Freitag (27.10.) jährt sich seine Ernennung zum Ehrenpräsidenten. Außerdem blickt Matej Maglica auf das Duell am Samstag (28.10.) und für die U15 der Junglilien stand in dieser Woche ein echtes Highlight auf dem Programm: Testspiel gegen die deutsche U15-Nationalmannschaft. Wie verlief das Spiel? Und wie hat sich die Fanmannschaft des SV 98 am vergangenen Wochenende in der Kreisliga C geschlagen? In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.