Widget
12.05.2023 / Profis

H96 – SVD: Die Top Facts zum Hannover-Spiel

Seit 1992 hat der SV Darmstadt 98 nicht mehr bei Hannover 96 verloren. Bleibt diese Auswärtsserie auch nach dem 32. Zweitliga-Spieltag bestehen? Schließlich reisen die Lilien als beste Auswärtsmannschaft des Wettbewerbs zum Duell am kommenden Sonntag (14.5./13.30 Uhr). Bevor allerdings in der HDI-Arena der Ball rollt, haben wir alle interessanten Zahlen und Fakten zur Partie für Euch zusammengestellt.

Phillip Tietz, Patric Pfeiffer und Aaron Seydel
Foto: Stefan Holtzem
Auswärtszähler

15 Spiele. Neun Siege, zwei Remis und nur vier Niederlagen. Mit 29 Punkten ist der SV Darmstadt 98 die beste Auswärtsmannschaft der 2. Bundesliga. Damit holten die Lilien auf fremden Plätzen sogar fünf Zähler mehr als die Verfolger vom 1. FC Heidenheim und Hamburger SV. Ein Erfolgsrezept bei Auswärtsspielen ist vor allem die stabile Defensive der 98er. Mit nur 14 Gegentreffern kassierten die Lilien auswärts die wenigsten. Doch nicht nur in fremden Stadien ist die Abwehrarbeit der Lieberknecht-Elf ein Trumpf. Mit insgesamt nur 27 Gegentoren stellt der SV 98 die beste Defensive der 2. Bundesliga.

Läuft ordentlich gegen 96

Die Lilien-Bilanz gegen Hannover 96 kann sich in den letzten Jahren durchaus sehen lassen. So hat der SV Darmstadt 98 nur eines der letzten elf Aufeinandertreffen mit den Niedersachsen verloren – bei sieben Siegen und drei Remis. Zudem sind die Südhessen seit vier Auswärtsspielen in der HDI-Arena ohne Niederlage – ein Unentschieden, drei Siege. Letztmals ohne Punkte mussten die Südhessen in der Saison 1991/92 aus der niedersächsischen Landeshaupt heimreisen.

Alu-Pech / Alu-Glück

Nur zwei Mannschaften hatten in der laufenden Zweitliga-Spielzeit häufiger Pech mit dem Aluminium als Hannover 96. Während die Niedersachsen bereits 16-mal Pfosten oder Latte trafen, toppen nur Bielefeld und Paderborn (beide 17 Alu-Treffer) diesen Wert. Allerdings ist das Aluminium nicht nur Feind der 96er, sondern auch Freund. Schließlich scheiterte gegen kein anderes Zweitliga-Team der Gegner so häufig an Latte oder Pfosten wie gegen Hannover – 19-mal war dies bereits der Fall. Vom Alu-Pech befreit ist derweil auch der SV Darmstadt 98 nicht. Bereits 13 Versuche der Lilien prallten am Torgehäuse ab.

Zieler rettet

Weltmeister 2014. 254 Bundesliga-Spiele. Und mit 34 Jahren einer der stärksten Zweitliga-Torhüter in dieser Saison. Zwar kassierte Hannover 96 in der laufenden Spielzeit bereits 46 Gegentore, doch wären es ohne Ron-Robert Zieler noch deutlich mehr gewesen. Der Keeper der Niedersachsen hat die beste Torwart-Effizienz der 2. Bundesliga – plus 12,4 sagt die Statistik. Das bedeutet, dass Zieler über zwölf Paraden mehr gezeigt hat, als eigentlich zu erwarten gewesen wären. Ordentlich Arbeit hat die Nummer eins der Hannoveraner aber ohnehin. Schließlich ließ ligaweit kein anderer Klub so viele Großchancen des Gegners (57) zu wie die 96-Elf.

Noch keine Punkte

Hannover 96 wird auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielen. Die Niedersachsen haben mit 40 Punkten den Klassenerhalt bereits sicher, haben aber derweil keine Chance mehr, noch ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Von außen betrachtet besteht also kein großer Ergebnisdruck mehr bei den 96ern. Und um Punkte gegen den SV Darmstadt 98 einzufahren, müssten die Hannoveraner am Sonntag ihre Negativserie gegen die Top-Drei der Liga beenden. Denn sowohl gegen die Lilien (0:1) als auch in beiden Spielen gegen Heidenheim (0:3, 1:2) und den HSV (1:2, 1:6) konnte Hannover 96 noch überhaupt nicht punkten.  

Ex-Lilien

Hannovers Cheftrainer Stefan Leitl kickte von 2004 bis 2007 am Böllenfalltor. Noch zu Regionalligazeiten bestritt er 93 Pflichtspiele für den SV Darmstadt 98 und erzielte dabei 14 Tore. Zudem stand auch der heutige Sportdirektor der 96er einst bei den Südhessen unter Vertrag. Marcus Mann lief in der Saison 2006/07 in insgesamt 33 Spielen für den SV 98 auf.

Gelb

Marvin Mehlem verpasst das Auswärtsspiel in Hannover aufgrund einer Gelbsperre. Der Mittelfeldmann sah am vergangenen Spieltag die zehnte Gelbe Karte. Vorbelastet in das Duell mit den Niedersachsen gehen derweil gleich vier Lilien: Jannik Müller, Emir Karic, Phillip Tietz und Aaron Seydel sahen in dieser Saison bereits viermal den Gelben Karton.

Die Bilanz
Spiele
Siege
Unentschieden
Niederlagen
Tore
Heim
13 7 4 2 22:13
Auswärts
12 5 4 3 21:22
Gesamt
25 12 8 5 43:35

Das Wetter

20 Grad, wolkig. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
R.E.S.P.E.C.T.
23.09.2023

R.E.S.P.E.C.T.

In der zweiten Bundesliga war es Torsten Lieberknecht stets wichtig, die Partien gegen die Konkurrenten respektvoll und seriös angehen. In dem Wissen, dass jeder Punkt im Unterhaus hart erkämpft ist, auch gegen vermeintliche Abstiegskandidaten. In dieser öffentlichen Wahrnehmung befindet sich der SV 98 nun eine Etage höher selbst. Und auch deshalb hatte der Lilien-Cheftrainer unlängst gefordert, den Respekt vor den Bundesliga-Teams abzulegen.

„Hatten in der ersten Halbzeit zu großen Respekt“
22.09.2023

„Hatten in der ersten Halbzeit zu großen Respekt“

Am Ende entschied erneut Serhou Guirassy die Partie für den VfB Stuttgart. Die Lilien zeigten zwar eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, in der Schlussphase wollte der Ausgleich jedoch nicht mehr glücken. Stattdessen machte Guirassy mit seinem Doppelpack den Deckel drauf. Wir haben für Euch alle Stimmen zum 1:3 zusammengefasst.

Keine Punkte gegen formstarke Schwaben
22.09.2023

Keine Punkte gegen formstarke Schwaben

Ein insgesamt disziplinierter Auftritt im Ländle, dennoch müssen die Lilien am Ende den Kürzeren ziehen: 1:3 (1:2) heißt es nach 90 Minuten beim VfB Stuttgart. Gegen formstarke Schwaben machten es die Südhessen zumeist ordentlich, entfachten im Vorwärtsgang aber zu wenig Durchschlagskraft.

Honsak und Riedel neu in der Startelf
22.09.2023

Honsak und Riedel neu in der Startelf

Freitagabend, Flutlicht - heute müssen die Lilien beim VfB Stuttgart ran! Im Vergleich zur Partie gegen Mönchengladbach wechselt Cheftrainer Torsten Lieberknecht auf zwei Positionen in seiner Anfangsformation. Mathias Honsak rückt für Tobias Kempe in die Startelf, Clemens Riedel für den rot gesperrten Matej Maglica. Im Kader fehlen Braydon Manu (individuelles Training nach Mandelentzündung), Oscar Vilhelmsson, Fabian Nürnberger (beide grippaler Infekt) und Christoph Zimmermann (Rückenprobleme).

Matchday kompakt: Alle Infos zum Stuttgart-Spiel
22.09.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Stuttgart-Spiel

Das Zitat zum Spieltag kommt von Torsten Lieberknecht. Was sagt VfB-Trainer Sebastian Hoeneß vor der Partie? Wo wird das Spiel übertragen? In „Matchday kompakt“ findet Ihr alle Infos, die Ihr zum Gastspiel der Lilien beim VfB (22.9./20.30 Uhr) benötigt.

„Finde Flutlichtspiele generell schön“
21.09.2023

„Finde Flutlichtspiele generell schön“

Torsten Lieberknecht über das Personal, die eigene Entwicklung und Serhou Guirassy: Auf der Pressekonferenz am Donerstag (21.9.) beantwortete der Cheftrainer der Lilien vor der Partie gegen den VfB Stuttgart (22.9./20.30 Uhr) die Fragen der anwesenden Journalisten. Wir haben für Euch die wichtigsten Lieberknecht-Aussagen zusammengefasst.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #VFBSVD
21.09.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #VFBSVD

Am Freitagabend (22.9./20.30 Uhr) gastiert der SV Darmstadt 98 die beim VfB Stuttgart. Bevor im Schwabenland der Ball rollt, haben wir für Euch vier Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

VfB Stuttgart im Gegnercheck
21.09.2023

VfB Stuttgart im Gegnercheck

1904 Spiele, 2774 Punkte, Platz vier in der ewigen Tabelle. Der VfB Stuttgart gehört zum Inventar der Bundesliga, fünf Deutsche Meisterschaften inklusive. Unvergessen das „Magische Dreieck“ um Krassimir Balakov, Fredi Bobic und Giovane Elber oder „Die Jungen Wilden“, die mit ihrem Fußball für Furore sorgten. Doch auch der aktuelle Kader auf einem guten Weg, Spuren zu hinterlassen.

Schlüsselszene
18.09.2023

Schlüsselszene

Als die Wiederholung der Schlüsselszene über die Bildschirme in der Mixed-Zone des Merck-Stadions flimmerte, waren unzählige Augenpaare auf die Mattscheiben gerichtet. Denn natürlich drehte sich nach Abpfiff alles um die Entscheidung in der 49. Minute, den Elfmeter und Platzverweis gegen die Lilien, die Doppelbestrafung, die nach VAR-Eingriff ausgesprochen wurde. Ein Moment, der für ewige Diskussionen und Gesprächsstoff sorgte und damit auch so viel Aufmerksamkeit auf sich zog, dass viele andere Aspekte eines denkwürdigen Spiels zu kurz kamen.

„Eine emotionale Achterbahnfahrt“
17.09.2023

„Eine emotionale Achterbahnfahrt“

Eine wilde Achterbahnfahrt im Merck-Stadion. Die Lilien brachten eine furiose erste Halbzeit auf den Rasen, in langer Überzahl kamen die Gäste dann schlussendlich zum Ausgleich. Entsprechend gab es nach Abpfiff einige Dinge zu besprechen. Wir haben für Euch alle Stimmen zum Spiel zusammengefasst.

Punkt gegen die Fohlen
17.09.2023

Punkt gegen die Fohlen

Die Lilien haben sich ihren ersten Punkt in der Bundesliga erkämpft, dennoch herrscht keine uneingeschränkte Freude: Mit 3:3 (3:0) endete die Partie gegen Borussia Mönchengladbach, die aber nach einer strittigen Schiedsrichter-Entscheidung komplett kippte. Mehlem, Maglica und Skarke hatten die Hausherren bis dahin völlig verdient in Führung geschossen, ehe die Borussia nach Maglicas Hinausstellung in 40-minütiger Überzahl den Spielstand ausglich.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Gladbach-Spiel
17.09.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Gladbach-Spiel

Oscar Vilhelmsson glaubt an die Punkte im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach und liefert das Zitat zum Spieltag. Was sagt der Gästetrainer vor dem Spiel? Wo wird die Partie übertragen? In Matchday kompakt findet Ihr alle Infos, die Ihr zu SV Darmstadt 98 vs. Borussia Mönchengladbach (17.9./17.30 Uhr) benötigt.