Widget
02.08.2023 / Business,Verein

Merck bleibt Stadion-Namensgeber bis 2028

Die Heimstätte des SV Darmstadt 98 wird auch in Zukunft „Merck-Stadion am Böllenfalltor“ heißen. Die Merck KGaA hat sich bis mindestens 2028 die Namensrechte am Stadion gesichert. Auch die Premium-Partnerschaft sowie die Namensrechte am Merck-Nachwuchsleistungszentrum und am Merck-Lilien-Fußball-Internat wurden bis 2028 ausgedehnt.

Vertragsunterzeichnung SV Darmstadt 98 und Merck KGaA
v.l.n.r.: Matthias Bürk (Standortleiter Merck), Kai Beckmann (Mitglied der Geschäftsleitung von Merck), Rüdiger Fritsch (Präsident des SV 98), Michael Weilguny (Geschäftsführer des SV 98) || Foto: Joaquim Ferreira/Merck

Am Dienstag (1.8.) unterschrieben für den SV 98 Präsident Rüdiger Fritsch und Geschäftsführer Michael Weilguny sowie auf Seiten von Merck Geschäftsleitungsmitglied Kai Beckmann und Standortleiter Matthias Bürk die Verträge für die Verlängerung der Partnerschaft.

Rüdiger Fritsch: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Merck sich so deutlich zu den Lilien bekennt, sondern Ergebnis einer sehr langjährigen und von großem Vertrauen geprägten Zusammenarbeit. Die Identifikation von Merck mit Stadt und Region sowie mit dem SV 98 ist groß, das wissen wir sehr zu schätzen. Ebenso keine Selbstverständlichkeit ist es, dass der Zusatz ‚am Böllenfalltor‘ im Stadionnamen enthalten bleibt. Umso mehr freuen wir uns, dass sich ein Darmstädter Unternehmen so stark bei der Stadion-Thematik und auch der Jugendförderung positioniert. Unser Premium-Partner und unser Verein teilen die gleichen Werte, deshalb freuen wir uns, dass die Symbiose ein weiteres Kapitel schreibt.“

Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck: „Auch wir freuen uns, dass die Fußballer des SV Darmstadt 98 auch in den kommenden Jahren im „Merck-Stadion am Böllenfalltor“ zuhause sind. Für uns ist die Verlängerung des Namensrechts ein Bekenntnis. Wir zeigen auch dadurch unsere Verantwortung und Verbundenheit zum Standort Darmstadt, zum Verein, den Fans, zur ganzen Region.“

Standortleiter Matthias Bürk betonte: „Eine Förderung der Jugend ist uns ein ganz besonderes Anliegen. Seit Jahren unterstützen wir im Rahmen unserer Partnerschaft mit den Lilien das Merck-Nachwuchsleistungszentrum des SV Darmstadt 98 und das Merck-Lilien-Fußball-Internat. Gemeinsam veranstalten wir die Merck-Lilien-Fußballcamps. Für uns heißt es nun nicht nur Nachspielzeit, sondern Verlängerung.“

Bereits seit 2014 tragen die Lilien ihre Heimspiele im Merck-Stadion am Böllenfalltor aus, seit 2015 engagiert sich der Wissenschafts- und Technologiekonzern zudem als Premium-Partner der Lilien. In der Saison 2016/17 verzichtete Merck auf sein Namensrecht und benannte die Spielstätte zugunsten der „Du musst kämpfen“-Initiative, die krebskranken Kindern und deren Angehörigen hilft, in „Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor“ um. Auch im Jugendbereich ist Merck ein wichtiger Förderer: Deshalb unterstützt das Unternehmen das Merck-Nachwuchsleistungszentrum des SV Darmstadt 98, das Merck-Lilien-Fußball-Internat und veranstaltet mit dem SV 98 gemeinsam seit vielen Jahren die Merck-Lilien-Fußballcamps.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Hammergruppe? „Finde ich richtig geil“ | Ruben Döring ausgezeichnet
06.12.2023

Hammergruppe? „Finde ich richtig geil“ | Ruben Döring ausgezeichnet

Die albanische Nationalmannschaft trifft bei der Europameisterschaft 2024 sowohl auf Spanien und Kroatien als auch auf Italien. Und Klaus Gjasula findet es "richtig geil", wie er in einer Medienrunde betonte. Außerdem sprach der Defensivmann des SV 98 über die aktuelle sportliche Situation der Lilien und blickte voraus auf den kommenden Bundesliga-Spieltag. Über die Auszeichnung von Fußball-ID-Trainer Ruben Döring, die Fanmannschaft sowie unsere eFootballer informieren wir Euch natürlich ebenfalls in dieser Woche. In unserer wöchentlichen Rubrik "Lilien querbeet" versorgen wir Euch stets mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

Als erster Fußballverein weltweit: SV 98 liefert Fan-Artikel per Drohne
05.12.2023

Als erster Fußballverein weltweit: SV 98 liefert Fan-Artikel per Drohne

Als erster Fußballverein weltweit liefert der SV Darmstadt 98 ab sofort beliebte Artikel aus dem eigenen Shop per Lieferdrohne an seine Fans. Möglich wird das durch eine Kooperation mit dem hessischen Lieferdrohnen-Pionier Wingcopter im Rahmen des Pilotprojekts „LieferMichel“.

„Einzigartige Momente für andere Menschen kreieren“
04.12.2023

„Einzigartige Momente für andere Menschen kreieren“

Der deutsche Fußball sagt gemeinsam „Danke ans Ehrenamt“! Im Rahmen des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember wird Ruben Döring, ehrenamtlicher Mitarbeiter des SV 98 und Trainer der Fußball-ID-Mannschaft, vom Deutschen Fußball-Bund für seine Arbeit bei den Lilien ausgezeichnet. Daher haben wir den 30-Jährigen eingeladen und gemeinsam mit ihm einen Blick auf seine Arbeit geworfen sowie festgehalten, warum das Ehrenamt eine so wichtige Tätigkeit ist.

Darmstadt 98 und Asphaltgold launchen Streetwear
01.12.2023

Darmstadt 98 und Asphaltgold launchen Streetwear

Die Verbundenheit zur Heimatstadt, Zusammenhalt, Teamwork, Kampfgeist und der Connect zur lokalen Community – Werte & Eigenschaften, die der SV Darmstadt 98 und Asphaltgold teilen. Nun kommt zusammen, was offensichtlich zusammengehört: Der Traditionsklub und das Modelabel kollaborieren zum ersten Mal und veröffentlichen am Freitag (1.12.) eine gemeinsame Apparel-Capsule: eine Kombination aus contemporary Streetwear mit Einflüssen von klassischen Fan-Pieces.

Lilien unterstützen Weihnachtspäckchenkonvoi
30.11.2023

Lilien unterstützen Weihnachtspäckchenkonvoi

Die Weihnachtszeit. Eine Zeit des Gebens und des Teilens. Und die Adventszeit wird beim SV Darmstadt 98 mit einer besonderen Tradition begangen. So nehmen die Lilien auch in diesem Jahr wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table Darmstadt teil.

Pellowski erhält A-Lizenz | Suzuki Quiz-Pokal
29.11.2023

Pellowski erhält A-Lizenz | Suzuki Quiz-Pokal

Wir gratulieren unserem Übergangskoordinator zum Erhalt der A-Lizenz. Außerdem blicken wir mit Matthias Bader auf die Defensive der Lilien und versorgen Euch mit der ersten Folge unseres Suzuki Quiz-Pokals. Damit aber nicht genug. Ab sofort bekommt ihr alle wichtigen Informationen rund um das Vereinsleben beim SV 98 auch über unseren WhatsApp Kanal. Nähere Infos dazu sowie weitere Themen findet Ihr in unserer wöchentlichen Rubrik „Lilien querbeet“.

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal
29.11.2023

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal

Der SV Darmstadt 98 erweitert sein digitales Angebot und bespielt ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal: Alle wichtigen News vom Bölle und spannende Einblicke in die Welt der Lilien können künftig kostenlos über den Messenger-Dienst empfangen werden.

Teilnahmebedingungen: „Rot heißt reden“-Gewinnspiel
27.11.2023

Teilnahmebedingungen: „Rot heißt reden“-Gewinnspiel

Die Teilnahme am Gewinnspiel vom SV Darmstadt 98, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Trauer um Lothar Buchmann
22.11.2023

Trauer um Lothar Buchmann

Der SV Darmstadt 98 und die gesamte Lilien-Familie trauern um Lothar Buchmann, der in der Nacht auf den 21. November im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Buchmann war als Cheftrainer der Lilien eine prägende Figur in der Vereinsgeschichte des SV 98, 1978 feierte der Verein unter seiner Führung erstmals den Aufstieg in die Bundesliga.

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen
22.11.2023

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen

Viel los am Böllenfalltor. Nachwuchsschiedsrichter Luke pfeift das interne Testspiel der Lilien, unsere Trikotspenden sind in Burundi angekommen und eine ehemalige Lilie feiert runden Geburtstag. Wir werfen außerdem einen Blick auf die jüngsten Ergebnisse unserer Fanmannschaft und unserer Kooperationspartner von der DJK/SSG Darmstadt. In unserer Rubrik Lilien querbeet versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen
17.11.2023

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen

Anpfiff auf dem virtuellen Rasen! Während gut ein Drittel der Saison in der 1. Fußball-Bundesliga bereits gespielt ist, wird die neue Spielzeit 2023/24 der VBL Club Championship an diesem Wochenende offiziell eröffnet. Und die Lilien, sie sind natürlich wieder mit dabei. Der SV Darmstadt 98 gehört zu den Gründungsmitgliedern der virtuellen Bundesliga (VBL) und geht bereits im sechsten Jahr in Folge an den Start. Vor dem Saisonauftakt in der VBL versorgen wir Euch in diesem Artikel mit allen Informationen zu unseren eFootballern.

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“
17.11.2023

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“

Husum. Eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein, im Norden von Deutschland. Direkt am Wattenmeer gelegen und auch von Dänemark nicht weit entfernt erhält die Stadt ihren Charme durch die alten Giebelhäuser, deren Fassaden in den verschiedensten Farben leuchten. Der tideabhängige Hafen verleiht maritimes Flair. Eigentlich ist die Stadt durch ihre Krabbenfischerei und die Husumer Hafentage bekannt. Und doch macht eine Sache diesen Ort an der Nordseeküste vor allem aus Lilien-Sicht so besonders. Dieses eine Haus am Hafen nämlich – sieben Fenster und in jedem eine gut sichtbar hängende Lilien-Fahne. Genau dort lebt Ingrid Baum. Sie ist glückliche Rentnerin, natürlich großer Lilien-Fans und regelmäßig im Merck-Stadion am Böllenfalltor zu Gast – trotz über 660 Kilometern Entfernung. Wir haben sie ausfindig gemacht und sie für unsere Rubrik „Lilien-Köpfe“ zu ihrer ganz persönlichen Geschichte befragt.