
19.07.2023 / Verein
„Sind keine Touristen“ | Stojilkovic zurück am Bölle
Christoph Klarer berichtet über sein Ankommen beim SV Darmstadt 98 und seine Ziele in der Bundesliga, Filip Stojilkovic ist nach der U21-EM wieder am Bölle und die Fußball-ID-Mannschaft der Lilien weilt in Schweden. In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.
+++ Klarer: Keine Touristen in der Bundesliga +++
Neuer Verein, neue Mannschaft, neue Umgebung. Christoph Klarer heißt der fünfte Neuzugang des SV Darmstadt 98 in diesem Sommer. Und obwohl gleich an seinem ersten Tag direkt alles neu war, fühlte er sich dennoch auf Anhieb wohl. „Der erste Trainingstag hat riesigen Spaß gemacht. Die Mannschaft ist cool drauf, auch das Trainerteam und der Staff haben mich super aufgenommen. Das hat mir das Ankommen auf jeden Fall erleichtert“, betonte der Innenverteidiger in einer virtuellen Medienrunde am Dienstag (18.7.). Sofort lautstark und mit vollem Einsatz zeigte sich der Österreicher auf dem Trainingsplatz am Böllenfalltor, wo sich die Lilien weiter auf die kommenden Bundesliga-Saison vorbereiten. Klarer: „Es ist eine Ehre, dass wir nächste Saison in der Bundesliga spielen. Doch wir sind nicht als Touristen in der 1. Liga. Wir wollen unsere Punkte holen und eklig sein.“
+++ Fußball-ID international +++
Die Fußball-ID-Mannschaft des SV Darmstadt 98 nimmt aktuell mit einem jungen Team bestehend aus insgesamt zehn Spielerinnen und Spielern am GothiaCup in Schweden teil. In Göteborg findet das größte Jugendfußballturnier der Welt statt, bei welchem die Lilien vom 16. bis zum 20. Juli weilen und dort Special Olympics Deutschland vertreten. So darf sich das Fußball-ID-Team des SV 98 mit Mannschaften aus aller Welt messen. Ein tolles Erlebnis für die Darmstädterinnen und Darmstädter! Schon die Eröffnungszeremonie war ein echtes Highlight: Im ausverkauften Ullevi Stadion feierten über 40.000 Menschen die jungen Nachwuchskicker. Wir wünschen unserer Fußball-ID-Mannschaft viel Erfolg und tolle sowie aufregende Tage in Schweden!
Wenn Ihr noch mehr Eindrücke gewinnen wollt, dann schaut doch einfach auf Social Media vorbei: Das Fußball-ID-Team der Lilien gibt’s jetzt auch auf Facebook und Instagram.

+++ "Ich kann nicht gut singen" +++
Nach dem 34. Spieltag direkt in die Sommerpause und in den wohlverdienten Urlaub? So lief es bei allen Lilien ab. Nur nicht bei Filip Stojilkovic. Aus gutem Grund. Der Angreifer reiste bereits wenige Tage nach der großen Aufstiegsfeier zur Schweizer Nationalmannschaft, um mit dieser bei der U21-Europameisterschaft teilzunehmen. „Ich war gut einen Monat mit dem Nationalteam unterwegs. Die EM war eine sehr gute Erfahrung“, berichtet Stojilkovic in einer Medienrunde am Rande der Trainingseinheit am Mittwochvormittag (19.7.). Mit seinem Heimatland schied er im Viertelfinale gegen Spanien aus, im Anschluss ging es dann auch für ihn in den wohlverdienten Sommerurlaub. Ein bisschen verspätet ist er deshalb wieder ins Training am Böllenfalltor eingestiegen. „Doch jetzt bin ich wieder hier und will mit Darmstadt 98 Gas geben“, betont der 23-Jährige. Während die Lilien in dieser Woche noch in Darmstadt schuften, geht es am Wochenende ins Trainingslager nach Herxheim in die Pfalz. Für Stojilkovic das erste Trainingslager mit dem SV 98 – heißt also, dass ein in der Mannschaft beliebtes Ritual auf ihn wartet: Das Einstandssingen! „Ich kann nicht gut singen“, schmunzelt der Angreifer. Schlecht für ihn, lustig für die Teamkollegen. Denn seine vorhandenen – oder auch nicht vorhandenen Gesangskünste – muss er trotzdem unter Beweis stellen.
+++ Happy Birthday!³ +++
Geburtstagsdreierpack in dieser Woche! Clemens Riedel feiert am Mittwoch (19.7.) seinen 20. Ehrentag. Am Tag darauf zelebriert Andreas Müller am Donnerstag (21.) seinen 23. Geburtstag. Damit aber noch nicht genug. Frank Ronstadt schließt die blau-weiße Geburtstagswoche ab und wird am Freitag (21.7.) 26 Jahre jung. Wir gratulieren allen drei Lilien ganz herzlich!
+++ Stadion-Lesung am Böllenfalltor +++
Autor Rainer Wieczorek hat eine besondere Liebeserklärung an das Merck-Stadion am Böllenfalltor geschrieben. Die zwei Protagonisten des Buchs treffen sich unter der Woche bei Wind und Wetter auf der alten Gegengeraden und philosophieren von unterhaltsam-launing bis tiefsinnig über den Fußball und das Leben. Sie starren auf den grünen Rasen, ohne dass da jemals wirklich real der Ball rollt. Welchen besseren Ort gäbe es für die Lesung als den Oberrang unserer neuen Gegengerade an einem (hoffentlich) lauen Sommerabend? Es ist eine Hommage an unseren so vertrauten Sehnsuchtsort. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Zugang ist der hintere Stadioneingang zur Gegengerade vom Traisaer Weg aus.
STADION-LESUNG MIT RAINER WIECZOREK
— SV98-FuFa (@Sv98Fufa) July 19, 2023
am MI, 26.7. / 19:30 Uhr
In unserer beliebten Reihe der Darmstädter
Stadion-Lesungen gibt es diesmal viel Lokalkolorit:https://t.co/4IfuakBTyi#sv98 #lilien pic.twitter.com/rKy0elIpV1