Widget
19.07.2023 / Verein

„Sind keine Touristen“ | Stojilkovic zurück am Bölle

Christoph Klarer berichtet über sein Ankommen beim SV Darmstadt 98 und seine Ziele in der Bundesliga, Filip Stojilkovic ist nach der U21-EM wieder am Bölle und die Fußball-ID-Mannschaft der Lilien weilt in Schweden. In unserer Rubrik „Lilien querbeet“ versorgen wir Euch wöchentlich mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

Fotos: SV 98

+++ Klarer: Keine Touristen in der Bundesliga +++

Neuer Verein, neue Mannschaft, neue Umgebung. Christoph Klarer heißt der fünfte Neuzugang des SV Darmstadt 98 in diesem Sommer. Und obwohl gleich an seinem ersten Tag direkt alles neu war, fühlte er sich dennoch auf Anhieb wohl. „Der erste Trainingstag hat riesigen Spaß gemacht. Die Mannschaft ist cool drauf, auch das Trainerteam und der Staff haben mich super aufgenommen. Das hat mir das Ankommen auf jeden Fall erleichtert“, betonte der Innenverteidiger in einer virtuellen Medienrunde am Dienstag (18.7.). Sofort lautstark und mit vollem Einsatz zeigte sich der Österreicher auf dem Trainingsplatz am Böllenfalltor, wo sich die Lilien weiter auf die kommenden Bundesliga-Saison vorbereiten. Klarer: „Es ist eine Ehre, dass wir nächste Saison in der Bundesliga spielen. Doch wir sind nicht als Touristen in der 1. Liga. Wir wollen unsere Punkte holen und eklig sein.“

+++ Fußball-ID international +++

Die Fußball-ID-Mannschaft des SV Darmstadt 98 nimmt aktuell mit einem jungen Team bestehend aus insgesamt zehn Spielerinnen und Spielern am GothiaCup in Schweden teil. In Göteborg findet das größte Jugendfußballturnier der Welt statt, bei welchem die Lilien vom 16. bis zum 20. Juli weilen und dort Special Olympics Deutschland vertreten. So darf sich das Fußball-ID-Team des SV 98 mit Mannschaften aus aller Welt messen. Ein tolles Erlebnis für die Darmstädterinnen und Darmstädter! Schon die Eröffnungszeremonie war ein echtes Highlight: Im ausverkauften Ullevi Stadion feierten über 40.000 Menschen die jungen Nachwuchskicker. Wir wünschen unserer Fußball-ID-Mannschaft viel Erfolg und tolle sowie aufregende Tage in Schweden!

Wenn Ihr noch mehr Eindrücke gewinnen wollt, dann schaut doch einfach auf Social Media vorbei: Das Fußball-ID-Team der Lilien gibt’s jetzt auch auf Facebook und Instagram.

Die Fußball-ID-Mannschaft des SV Darmstadt 98 nimmt in Schweden am GothiaCup teil. (Foto: SV 98)

+++ "Ich kann nicht gut singen" +++

Nach dem 34. Spieltag direkt in die Sommerpause und in den wohlverdienten Urlaub? So lief es bei allen Lilien ab. Nur nicht bei Filip Stojilkovic. Aus gutem Grund. Der Angreifer reiste bereits wenige Tage nach der großen Aufstiegsfeier zur Schweizer Nationalmannschaft, um mit dieser bei der U21-Europameisterschaft teilzunehmen. „Ich war gut einen Monat mit dem Nationalteam unterwegs. Die EM war eine sehr gute Erfahrung“, berichtet Stojilkovic in einer Medienrunde am Rande der Trainingseinheit am Mittwochvormittag (19.7.). Mit seinem Heimatland schied er im Viertelfinale gegen Spanien aus, im Anschluss ging es dann auch für ihn in den wohlverdienten Sommerurlaub. Ein bisschen verspätet ist er deshalb wieder ins Training am Böllenfalltor eingestiegen. „Doch jetzt bin ich wieder hier und will mit Darmstadt 98 Gas geben“, betont der 23-Jährige. Während die Lilien in dieser Woche noch in Darmstadt schuften, geht es am Wochenende ins Trainingslager nach Herxheim in die Pfalz. Für Stojilkovic das erste Trainingslager mit dem SV 98 – heißt also, dass ein in der Mannschaft beliebtes Ritual auf ihn wartet: Das Einstandssingen! „Ich kann nicht gut singen“, schmunzelt der Angreifer. Schlecht für ihn, lustig für die Teamkollegen. Denn seine vorhandenen – oder auch nicht vorhandenen Gesangskünste – muss er trotzdem unter Beweis stellen.

+++ Happy Birthday!³ +++

Geburtstagsdreierpack in dieser Woche! Clemens Riedel feiert am Mittwoch (19.7.) seinen 20. Ehrentag. Am Tag darauf zelebriert Andreas Müller am Donnerstag (21.) seinen 23. Geburtstag. Damit aber noch nicht genug. Frank Ronstadt schließt die blau-weiße Geburtstagswoche ab und wird am Freitag (21.7.) 26 Jahre jung. Wir gratulieren allen drei Lilien ganz herzlich!

+++ Stadion-Lesung am Böllenfalltor +++

Autor Rainer Wieczorek hat eine besondere Liebeserklärung an das Merck-Stadion am Böllenfalltor geschrieben. Die zwei Protagonisten des Buchs treffen sich unter der Woche bei Wind und Wetter auf der alten Gegengeraden und philosophieren von unterhaltsam-launing bis tiefsinnig über den Fußball und das Leben. Sie starren auf den grünen Rasen, ohne dass da jemals wirklich real der Ball rollt. Welchen besseren Ort gäbe es für die Lesung als den Oberrang unserer neuen Gegengerade an einem (hoffentlich) lauen Sommerabend? Es ist eine Hommage an unseren so vertrauten Sehnsuchtsort. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Zugang ist der hintere Stadioneingang zur Gegengerade vom Traisaer Weg aus.

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Hammergruppe? „Finde ich richtig geil“ | Ruben Döring ausgezeichnet
06.12.2023

Hammergruppe? „Finde ich richtig geil“ | Ruben Döring ausgezeichnet

Die albanische Nationalmannschaft trifft bei der Europameisterschaft 2024 sowohl auf Spanien und Kroatien als auch auf Italien. Und Klaus Gjasula findet es "richtig geil", wie er in einer Medienrunde betonte. Außerdem sprach der Defensivmann des SV 98 über die aktuelle sportliche Situation der Lilien und blickte voraus auf den kommenden Bundesliga-Spieltag. Über die Auszeichnung von Fußball-ID-Trainer Ruben Döring, die Fanmannschaft sowie unsere eFootballer informieren wir Euch natürlich ebenfalls in dieser Woche. In unserer wöchentlichen Rubrik "Lilien querbeet" versorgen wir Euch stets mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

„Einzigartige Momente für andere Menschen kreieren“
04.12.2023

„Einzigartige Momente für andere Menschen kreieren“

Der deutsche Fußball sagt gemeinsam „Danke ans Ehrenamt“! Im Rahmen des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember wird Ruben Döring, ehrenamtlicher Mitarbeiter des SV 98 und Trainer der Fußball-ID-Mannschaft, vom Deutschen Fußball-Bund für seine Arbeit bei den Lilien ausgezeichnet. Daher haben wir den 30-Jährigen eingeladen und gemeinsam mit ihm einen Blick auf seine Arbeit geworfen sowie festgehalten, warum das Ehrenamt eine so wichtige Tätigkeit ist.

Lilien unterstützen Weihnachtspäckchenkonvoi
30.11.2023

Lilien unterstützen Weihnachtspäckchenkonvoi

Die Weihnachtszeit. Eine Zeit des Gebens und des Teilens. Und die Adventszeit wird beim SV Darmstadt 98 mit einer besonderen Tradition begangen. So nehmen die Lilien auch in diesem Jahr wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi des Round Table Darmstadt teil.

Pellowski erhält A-Lizenz | Suzuki Quiz-Pokal
29.11.2023

Pellowski erhält A-Lizenz | Suzuki Quiz-Pokal

Wir gratulieren unserem Übergangskoordinator zum Erhalt der A-Lizenz. Außerdem blicken wir mit Matthias Bader auf die Defensive der Lilien und versorgen Euch mit der ersten Folge unseres Suzuki Quiz-Pokals. Damit aber nicht genug. Ab sofort bekommt ihr alle wichtigen Informationen rund um das Vereinsleben beim SV 98 auch über unseren WhatsApp Kanal. Nähere Infos dazu sowie weitere Themen findet Ihr in unserer wöchentlichen Rubrik „Lilien querbeet“.

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal
29.11.2023

Gude, WhatsApp! Lilien launchen neuen Kanal

Der SV Darmstadt 98 erweitert sein digitales Angebot und bespielt ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal: Alle wichtigen News vom Bölle und spannende Einblicke in die Welt der Lilien können künftig kostenlos über den Messenger-Dienst empfangen werden.

Teilnahmebedingungen: „Rot heißt reden“-Gewinnspiel
27.11.2023

Teilnahmebedingungen: „Rot heißt reden“-Gewinnspiel

Die Teilnahme am Gewinnspiel vom SV Darmstadt 98, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Trauer um Lothar Buchmann
22.11.2023

Trauer um Lothar Buchmann

Der SV Darmstadt 98 und die gesamte Lilien-Familie trauern um Lothar Buchmann, der in der Nacht auf den 21. November im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Buchmann war als Cheftrainer der Lilien eine prägende Figur in der Vereinsgeschichte des SV 98, 1978 feierte der Verein unter seiner Führung erstmals den Aufstieg in die Bundesliga.

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen
22.11.2023

Nachwuchsschiri pfeift Lilien-Test | Trikots in Burundi angekommen

Viel los am Böllenfalltor. Nachwuchsschiedsrichter Luke pfeift das interne Testspiel der Lilien, unsere Trikotspenden sind in Burundi angekommen und eine ehemalige Lilie feiert runden Geburtstag. Wir werfen außerdem einen Blick auf die jüngsten Ergebnisse unserer Fanmannschaft und unserer Kooperationspartner von der DJK/SSG Darmstadt. In unserer Rubrik Lilien querbeet versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen
17.11.2023

eFootball: Lilien fiebern Saisonstart entgegen

Anpfiff auf dem virtuellen Rasen! Während gut ein Drittel der Saison in der 1. Fußball-Bundesliga bereits gespielt ist, wird die neue Spielzeit 2023/24 der VBL Club Championship an diesem Wochenende offiziell eröffnet. Und die Lilien, sie sind natürlich wieder mit dabei. Der SV Darmstadt 98 gehört zu den Gründungsmitgliedern der virtuellen Bundesliga (VBL) und geht bereits im sechsten Jahr in Folge an den Start. Vor dem Saisonauftakt in der VBL versorgen wir Euch in diesem Artikel mit allen Informationen zu unseren eFootballern.

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“
17.11.2023

„In diesem Moment hat es bei mir richtig gefunkt“

Husum. Eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein, im Norden von Deutschland. Direkt am Wattenmeer gelegen und auch von Dänemark nicht weit entfernt erhält die Stadt ihren Charme durch die alten Giebelhäuser, deren Fassaden in den verschiedensten Farben leuchten. Der tideabhängige Hafen verleiht maritimes Flair. Eigentlich ist die Stadt durch ihre Krabbenfischerei und die Husumer Hafentage bekannt. Und doch macht eine Sache diesen Ort an der Nordseeküste vor allem aus Lilien-Sicht so besonders. Dieses eine Haus am Hafen nämlich – sieben Fenster und in jedem eine gut sichtbar hängende Lilien-Fahne. Genau dort lebt Ingrid Baum. Sie ist glückliche Rentnerin, natürlich großer Lilien-Fans und regelmäßig im Merck-Stadion am Böllenfalltor zu Gast – trotz über 660 Kilometern Entfernung. Wir haben sie ausfindig gemacht und sie für unsere Rubrik „Lilien-Köpfe“ zu ihrer ganz persönlichen Geschichte befragt.

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion
17.11.2023

Bölle Bande: 1. Lichterlauf im Stadion

Rund 50 Mitglieder der Bölle Bande und ihre Eltern trafen sich in der Länderspielpause im Merck-Stadion am Böllenfalltor, um gemeinsam den 1. Bölle-Bande-Lichterlauf zu absolvieren. So strahlte an diesem frühen Dienstagabend (14.11.) nicht nur das Flutlicht durchs Stadion, sondern auch die kreativ gebastelten Lilien-Laternen der jüngsten Fans erleuchteten das Böllenfalltor.

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung
14.11.2023

„Ein gutes Gefühl, die Null zu halten“ | 125 Jahre Lilien-Ausstellung

Es war eine ungewohnte Bundesliga-Woche für den SV Darmstadt 98. Lilien-Torhüter Marcel Schuhen lässt das Spiel gegen Mainz unter den besonderen Umständen in einer Medienrunde Revue passieren. Währenddesseen ist für einen weiteren Lilien-Spieler die EM-Teilnahme im nächsten Jahr in Reichweite und die Zwote beendet ihre Hinrunde mit einem weiteren Sieg. In unserer Rubrik "Lilien querbeet" versorgen wir Euch wöchentlich mit den neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben des SV Darmstadt 98.