
01.10.2023 / Profis
BUNDESLIGA-HEIMSIEG!
Drei-Punkte-Wahnsinn am Bölle! Der SV 98 triumphiert nach einer leidenschaftlichen Vorstellung gegen Werder Bremen mit 4:2 (2:0). Bader, Skarke, Mehlem und Kempe trafen für furios aufspielende Hausherren. Die Lilien sind nach einem aufopferungsvollen Auftritt endgültig in der Bundesliga angekommen. Und stehen nach dem 6. Spieltag auf einem Nichtabstiegsplatz.
Im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen starteten die Lilien gut in die Partie und hatten bereits nach zwei Minuten die erste gute Gelegenheit: Nach einer Abwehraktion der Gäste versuchte es Fabian Nürnberger mit einem Volley von der Strafraumkante, der Ball landete aber nur auf dem Netz. Der nächste Versuch führte dann zur frühen Führung: Nürnberger spielte den Ball stark in den Lauf von Marvin Mehlem, der brachte die Flanke punktgenau zu Matthias Bader am zweiten Pfosten und der Abwehrspieler traf per Direktabnahme zum 1:0 (5.).
Trotz der Führung für die Hausherren hatten die Gäste in der Folgezeit mehr Ballaktionen, ohne dabei jedoch für die ganz große Gefahr zu sorgen. Erst nach 17 Minuten musste Marcel Schuhen das erste Mal eingreifen und wehrte einen Freistoß von Ducksch ab. Auf der Gegenseite sorgten die Lilien ebenfalls mit einem Standard für Gefahr, der Kopfball von Klaus Gjasula ging aber über den Kasten (19.).
Nach der leichten Drangphase der Gäste waren die 98er jetzt aber insgesamt wieder besser in der Partie und kamen ihrerseits zu guten Offensivaktionen. Nach 25 Minuten nutzten die Darmstädter dann eine solche Aktion und erhöhten auf 2:0: Tim Skarke wurde von Nürnberger mit einem feinen Pass in die Tiefe geschickt, zog in die Mitte und schlenzte den Ball präzise ins lange Eck.
Danach präsentierte sich das Spiel ziemlich ausgeglichen, ohne Highlights auf beiden Seiten. Mit einer nicht unverdienten Führung für die Hausherren ging es dann in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel rettete der Pfosten die Lilien: Nach einem Freistoß sprang der Ball von Gjasula ans Aluminium (48.). Auf der Gegenseite zeigten sich die Darmstädter dann eiskalt: Bader fing einen Pass am gegnerischen Strafraum ab, legte direkt in die Mitte zu Mehlem und der traf zum 3:0 (50.).
Nach 60 Minuten zeigte Schiedsrichter Martin Petersen nach Hinweis des VAR auf den Punkt: Pieper hatte einen Schuss des eingewechselten Mathias Honsak mit der Hand abgefälscht. Tobias Kempe trat an und verwandelte den Strafstoß zum 4:0 für den SVD (62.). Acht Minuten später kamen auch die Gäste auf die Anzeigetafel: Deman traf per Kopf für die Bremer (70.).
In der Schlussphase warf Werder alles nach vorne und kam so in der 79. Spielminute zum zweiten Treffer: Veljkovic drückte eine Hereingabe über die Linie. Die Lilien kamen in dieser Phase aber auch immer wieder zu Entlastungsangriffen, doch Bader (83.) und Honsak (84.) verfehlten jeweils das Ziel. Insgesamt ließen die Darmstädter aber wenig gefährliche Abschlüsse zu und sicherten sich so den verdienten Heimsieg.