Widget
03.09.2023 / Profis

Gutes Gespür und richtiges Einordnen

Es war eine bemerkenswerte Szenerie, die nach Abpfiff an beiden Enden des Spielfeldes in der BayArena entstand. Im Norden feierte der Gastgeber vor seiner Kurve den schlussendlich deutlichen Heimsieg, doch auch den Lilien auf der Südseite schallten Gesänge und Applaus aus dem Gästeblock entgegen. Selbst als die Leverkusener bereits in der Kabine verschwunden waren, standen die Protagonisten mit der Lilie auf der Brust noch immer vor ihren Supportern, aus deren südhessischen Kehlen unentwegt ein laustarkes „Wir sind Darmstädter!“ drang. Ein weiterer Beweis für das Gespür der Lilienfans. Für das richtige Einordnen der Situation und insbesondere der Rolle, die der SV 98 als Aufsteiger in der Bundesliga einnimmt.

Foto: SV 98

„Was die Mädels und Jungs im Block heute gemacht haben, das war überragend und absolut Bundesliga“, bilanzierte Christoph Klarer ein wenig später und konkretisierte: „Insbesondere die Message nach dem Spiel.“ Trotz der 1:5-Niederlage beim Team der Stunde aus Leverkusen waren keine Worte des Hohns oder gar Pfiffe zu vernehmen, den Lilien wurden ausschließlich positive Reaktionen entgegengebracht. Gesänge und aufmunternder Beifall, die ausdrückten, was Carsten Wehlmann in der Mixed-Zone richtig zusammenfasste: „Meine Hochachtung und Respekt vor den Fans, die diese Situation absolut richtig einschätzen.“

"Wussten, dass es eine riesige Herausforderung wird"

Das Spiel in Leverkusen endete mit der dritten Niederlage im dritten Spiel. Nach 270 Bundesliga-Minuten ist das Punktekonto des SV 98 entsprechend leer. Kein schöner Umstand, aber eben auch nichts, was eine Panik auslösen würde. Weder im Umfeld, noch im Verein selbst. „Wir wussten, dass die komplette Saison eine riesige Herausforderung wird“, so Wehlmann, um mit Blick auf den Saisonstart fortzuführen: „Unser Auftaktprogramm, die generelle Qualität der Bundesliga, dazu unsere Möglichkeiten im Vergleich zu den anderen Mannschaften. Dieses Wissen sorgt dafür, dass wir weiterhin bei uns bleiben und in Ruhe weiterarbeiten werden.“

Zumal die Lilien durchaus positive Aspekte aus ihrem Saisonstart mitnehmen können. Auch aus Leverkusen, wo das Team von Torsten Lieberknecht den großen Favoriten im ersten Durchgang vor einige Probleme stellte und mit dem Treffer von Oscar Vilhelmsson auch die richtige Antwort auf den Rückstand parat hatte. Dinge, die auch Klarer mit Blick auf diese 45 Minuten hervorhob: „Die Performance der ersten Halbzeit muss uns Kraft geben. Das Tor von Oscar muss Mut geben. Die Paraden von Schuh. Die Abschlüsse, die wir geblockt haben. Das müssen wir mitnehmen.“

"Auch heute habe ich viele gute Dinge gesehen, die ich den Jungs mitgeben werde."

Torsten Lieberknecht, Cheftrainer des SV 98

Bis zum Ende der Underdog

In eine ähnliche Kerbe schlug Cheftrainer Lieberknecht: „Trotz der drei Niederlagen können wir auch positive Dinge herausziehen. Auch heute habe ich viele gute Dinge gesehen, die ich den Jungs auch mitgeben werde. Vor der Saison hat jeder gesagt, dass es schwer für uns wird. Jetzt bin ich überrascht, wenn diese Leute nun verwundert sind, dass es wirklich so eintritt. Wir selbst bleiben absolut positiv, das möchte ich auch ausstrahlen.“

Der Rückhalt des eigenen Anhangs ist dabei mit Sicherheit ein Faustpfand auf dem weiteren Weg durch die Herkulesaufgabe Bundesliga, Kapitän Fabian Holland beschrieb es in Leverkusen als „richtiges Umfeld, um weiterhin in Ruhe arbeiten zu können.“ Woran es zu arbeiten gilt, auch das wissen die Lilien durchaus. Die Ruhe und der Mut im eigenen Spiel mit dem Ball am Fuß, das Schließen von Räumen und Lücken im eigenen Defensiv-Verbund, noch mehr Besonnenheit im Umgang mit Rückständen. All diese Punkte wurden noch in der BayArena auf die eigene To-Do-Liste gesetzt, das Abarbeiten wird in der nun anstehenden Länderspielpause fortgeführt.  

Bei all der anstehenden Arbeit gibt die Pause laut Wehlmann aber auch Zeit zum „Analysieren, Schütteln und Durchatmen“, bevor die nächsten großen Aufgaben warten. „Wir bleiben bis zum letzten Spieltag der Underdog“, erklärte Lieberknecht auf der Pressekonferenz in der BayArena. Eine Rolle, deren sich aller in Darmstadt bewusst sind. Die angenommen wird. Die gleichzeitig aber auch Ansporn ist, sich weiterzuentwickeln und als Außenseiter die wöchentlichen Mammutaufgaben zu lösen. Mit all dem, was die Lilien auszeichnet

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
1. FC Köln im Gegnercheck
29.11.2023

1. FC Köln im Gegnercheck

Endlich wieder ein Flutlichtspiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor! Zum Auftakt in die Weihnachtszeit gastiert am Freitagabend (1.12./20.30 Uhr) der 1. FC Köln im Heimstadion der Lilien. Vor der Partie nehmen wir den Gegner aus dem Rheinland einmal genauer unter die Lupe.

Sprunggelenksprobleme: Kein Einsatz mehr für Manu in 2023
29.11.2023

Sprunggelenksprobleme: Kein Einsatz mehr für Manu in 2023

Um seine anhaltenden Sprunggelenksprobleme zu beheben, wird sich Braydon Manu zunächst keiner Operation unterziehen müssen. Sollte die konservative Behandlung Erfolg haben, ist eine Rückkehr ins Mannschaftstraining im Laufe der Winterpause angedacht. Der genaue Wiedereinstieg hängt vom Heilungsverlauf ab.

Punkte sind das schönste Lob
26.11.2023

Punkte sind das schönste Lob

„Das Ergebnis ist in Ordnung. Auch, wenn ich das nicht gerne sage.“ Es waren diese zwei Sätze des Freiburger Cheftrainer Christian Streich, die perfekt zusammenfassten, was die Lilien an diesem Samstag im Breisgau erreicht hatten. Einen verdienten Punkt beim Sportclub, verbunden mit einer Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen und dem erneuten Beweis, wie wichtig jeder einzelne Spieler im Kader des SV 98 ist.

Zimmermann erleidet tiefe Risswunde
26.11.2023

Zimmermann erleidet tiefe Risswunde

Christoph Zimmermann hat sich im Spiel beim SC Freiburg eine tiefe Risswunde am linken Sprunggelenk zugezogen. Der Innenverteidiger wurde noch während der Partie zur Behandlung in die Freiburger Uniklinik gebracht, konnte aber am Abend zusammen mit der Mannschaft zurück nach Darmstadt reisen.

„Wichtig, dass wir unsere Punkte sammeln“
25.11.2023

„Wichtig, dass wir unsere Punkte sammeln“

Gepunktet! Die Lilien packen sich nach dem 1:1 auswärts beim SC Freiburg einen weiteren Zähler auf ihr Punktekonto. Gegen den Europa-League-Teilnehmer aus dem Breisgau zeigten sich die Darmstädter couragiert, gingen zudem zwischenzeitlich mit 1:0 in Führung und hatten gerade im Laufe des zweiten Durchgangs sogar die Möglichkeiten auf den Lucky Punch. Weil dieser aber ausblieb, trennten sich beide Teams schlussendlich leistungsgerecht mit einem Remis. Wie ordnen die Protagonisten auf dem Rasen die 90 Minuten im Europa-Park Stadion ein? Wir haben alle Stimmen zum Spiel für Euch zusammengetragen.

Beim Europa-League-Teilnehmer gepunktet
25.11.2023

Beim Europa-League-Teilnehmer gepunktet

Nächster Zähler: Die Lilien trotzen dem SC Freiburg nach einer aufmerksamen Vorstellung beim 1:1 (1:1) einen Zähler ab. Für den SV 98 besorgte Honsak (18.) die zwischenzeitliche Führung.

Bundesliga-Debüt für Brunst
25.11.2023

Bundesliga-Debüt für Brunst

Im Vergleich zum Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 verändert Torsten Lieberknecht seine Startelf auf fünf Positionen. Im Tor ersetzt Alexander Brunst den verletzten Marcel Schuhen (Pferdekuss), Fabian Holland und Matej Maglica kehren nach ihren Rotsperren zurück in die Mannschaft. Zudem rücken Mathias Honsak und Aaron Seydel in die Anfangsformation.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Freiburg-Spiel
25.11.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Freiburg-Spiel

Bundesliga. Spieltag 12 und eine Auswärtsfahrt auf ein noch unbekanntes Terrain. Wir werfen einen Blick nach Freiburg und auf die neue Spielstätte des Sportclubs. Zudem schauen wir uns an, was der gegnerische Trainer sagt und wer die Begegnung leiten wird. Alle Infos zum Spieltag findet Ihr hier.

„Wir müssen aufmerksam sein“
23.11.2023

„Wir müssen aufmerksam sein“

Wie sieht es personell beim SV Darmstadt 98 aus? Wie schätzt Torsten Lieberknecht den kommenden Gegner aus Freiburg ein? Auf der Pressekonferenz am Donnerstag (23.11.) beantwortete der Cheftrainer des SV 98 diese und weitere Fragen. Wir haben die wichtigsten Aussagen für Euch zusammengestellt.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Freiburg-Spiel
23.11.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Freiburg-Spiel

Das Europa-Park Stadion wartet! Am 12. Spieltag reisen die Lilien nach Freiburg. Aktuell steht der Sportclub auf dem achten Tabellenplatz, liegt aber in vielen Statistiken in ähnlichen Bereichen wie der SV 98. Wir haben für Euch die Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

SC Freiburg im Gegnercheck
23.11.2023

SC Freiburg im Gegnercheck

Auswärtsspiel in der südlichsten Großstadt Deutschlands! Die Lilien gastieren am Samstag (25.11./15.30 Uhr) beim Sportclub aus Freiburg. Wir nehmen die Mannschaft von Cheftrainer und Identifikationsfigur Christian Streich vor dem Spiel einmal genauer unter die Lupe.

„Hat sich völlig surreal angefühlt“
23.11.2023

„Hat sich völlig surreal angefühlt“

Erst zum zweiten Mal in seiner Geschichte hat sich Albanien für eine Europameisterschaft qualifiziert. Klaus Gjasula war Teil dieses besonderen Erfolgs, der ein ganzes Land in den Feiermodus versetzte. Wir haben mit dem 33-Jährigen über dieses Erlebnis gesprochen, den Blick aber auch schon auf die kommende Partie in Gjasulas Heimatstadt Freiburg gerichtet.