Der Auftakt der Begegnung gestaltete sich wie erwartet: Die Lilien empfingen die Werkself tief, die Hausherren hatten viel Ballbesitz, wussten zunächst damit aber wenig anzufangen. Nach 20 ereignislosen Minuten ging es aber Schlag auf Schlag: Zunächst brachte Boniface die Rheinländer nach einem Konter in Führung (21.), doch die Antwort des SV 98 folgte postwendend. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld legte Klarer den Ball per Kopf quer, dort nickte ihn Vilhelmsson aus kürzester Distanz ins Tor. Nur drei Zeigerumdrehungen nach dem 1:0 war der Spielstand wieder ausgeglichen.
In der 34. Minute zog Xhaka aus zentraler Position 18 Meter vor dem Tor ab, doch Schuhen wehrte den Abschluss zur Ecke ab. Im Anschluss zog Bayer 04 ein Powerplay auf, die Lilien allerdings verteidigten leidenschaftlich das eigene Gehäuse. Und nach 40 Minuten waren die Gäste nur eine Schuhspitze davon entfernt, sogar in Front zu gehen. Bader setzte sich stark auf dem Flügel durch, seine Hereingabe verpasste Pfeiffer hauchzart. Mehr passierte im ersten Durchgang nicht mehr. Zur Halbzeit lagen die Südhessen auf Punktekurs.
Kurz nach dem Wiederanpfiff schlug das Pendel jedoch wieder für die Werkself aus. Frimpong legte auf Palacios zurück, dessen Abschluss wurde von Mehlem und Isherwood entscheidend abgefälscht (49.). Per Billardtor zur erneuten Führung. Nach rund einer Stunde erhöhte Leverkusen den Spielstand, weil Boniface nach Zuspiel von Wirtz den Ball an Schuhen vorbeilegte. Hofmann machte in der 68. Minute mit dem 4:1 den Deckel drauf, Hlozek (83.) sorgte für den Endstand.