Widget
26.08.2023 / Profis

Union nimmt die Punkte mit nach Berlin

Die Überraschung gegen den Champions-League-Teilnehmer ist ausgeblieben: Mit 1:4 (1:3) unterliegen die Lilien dem 1. FC Union Berlin. Für den SV 98 traf Mehlem (24.).

Foto: SV 98

Im ersten Bundesliga-Heimspiel der Saison 2023/2024 erwischten die Lilien alles andere als einen Auftakt nach Maß: Bereits nach vier Minuten landete ein langer Ball bei Gosens und dieser traf platziert zum 0:1 aus Darmstädter Sicht. Fünf Minuten später meldeten sich dann aber auch die 98er das erste Mal vor dem gegnerischen Tor, der Schuss von Braydon Manu flog am Tor flach am Tor vorbei (9.). Wenig später kam Manu erneut zum Abschluss, aber aus spitzem Winkel und in Bedrängnis ging auch dieser Ball am Ziel vorbei (14.).

Die Partie zeigte sich in der Anfangsphase insgesamt recht ausgleichen, der SVD hatte etwas mehr Ballbesitz, die Gäste aus Berlin hingegen konnten mehr Zweikämpfe für sich entscheiden. Ab der 21. Spielminute agierten die Lilien dann in nummerischer Überzahl, da Unions Aaronson den Platz nach seiner zweiten gelben Karte verlassen musste. Und kurz darauf traf Marvin Mehlem zum Ausgleich: Luca Pfeiffer verlängerte einen Ball mit der Hacke in den Lauf des Mittelfeldspielers, der blieb ganz cool und schob den Ball am Keeper vorbei in die Maschen (24.).

In Überzahl waren die Hausherren jetzt die aktivere Mannschaft, aber die Gäste blieben immer – vor allem über Standards – gefährlich. Und durch einen solchen gelangten die Berliner dann auch zur erneuten Führung: Gosen traf nach einem Freistoß per Kopf (34.). Fast im direkten Gegenzug kam Mathias Honsak zum Kopfball, der Versuch landete aber in den Armen des Keepers (36.). Statt des Ausgleichs erhöhten wenig später die Gäste: Nach einer Ecke stellte Behrens auf 3:1 für Union (39.).

Die Darmstädter erspielten sich aber auch weiterhin Chancen, so verzog Torschütze Mehlem nach einer Hereingabe von Fabian Holland den Kasten nur knapp (42.). Ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr gelingen, sodass es mit einem Zwei-Tore-Rückstand gegen effektive Gäste in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Lilien mit der Überzahl deutliche Vorteile beim Ballbesitz, schafften es aber zunächst nur selten, diesen in gefährliche Abschlussaktionen umzumünzen. Die Berliner hingegen trafen nach einem erneuten Standard den Pfosten (46.).

Die Gäste legten ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive und machten es den 98ern damit schwer, Lücken zu finden. Erst nach 58 Minuten verzeichneten die Hausherren wieder einen Abschluss, Mehlems Versuch segelte über den Kasten. Kurz darauf die Chance für Manu, doch Rönnow im Kasten derBerliner parierte aus kurzer Distanz (61.). Aber wie schon im ersten Abschnitt blieben die Gäste eiskalt und Doehki erhöhte nach einer Ecke auf 4:1 (65.).

In der 70. Minuten trafen auch die Darmstädter das Aluminium: Die Hereingabe vom eingewechselten Matthias Bader klatschte an den Pfosten und von dort ins Feld. Nur eine Minute später spielte Bader den Ball erneut in die Mitte, dort köpfte Oscar Vilhelmsson neben den Pfosten (71.).

Auch in der Schlussphase spielten sich die Lilien weiter in Abschlussaktionen, doch am Ende fehlte den Abschlüssen das nötige Glück für einen Torerfolg. 

Die Bilder zum Heimspiel:

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Kraftvoll und ehrlich
10.12.2023

Kraftvoll und ehrlich

Es war wahrlich kein leichter Gang, den die Lilien kurz nach Abpfiff antraten. Im strömenden Regen ging es für die Akteure vor die eigene Fankurve. Dort warteten mehr als 1000 Lilienfans, die ihre Mannschaft auf die Ostalb begleitet hatten. Und die ihre Heimreise selbstverständlich gerne mit Punkten ihres Lieblingsteams angetreten hätten. Ebenso wie die durchnässten Spieler des SV 98. Doch trotz der Niederlage der Südhessen folgte ein Moment, der allen Darmstädtern Kraft und Stärke geben sollte für die weitere Saison. Ein Moment des Zusammenhalts und der Gemeinsamkeit. Trotz der beidseitigen Enttäuschung und des bitteren Ergebnisses.

„Die Niederlage tut richtig weh“
09.12.2023

„Die Niederlage tut richtig weh“

Ein wildes Aufsteigerduell endete mit einer bitteren Niederlage. Die Lilien unterlagen am 14. Bundesliga-Spieltag mit 2:3 beim 1. FC Heidenheim. Dabei zeigte der SV Darmstadt 98 in der Voith-Arena einen beherzten Auftritt, drehte im zweiten Spielabschnitt sogar einen 0:1-Pausenrückstand in eine 2:1-Führung. Doch die Heidenheimer Standardstärke ließ die Partie abermals in Richtung der Gastgeber kippen. Dementsprechend enttäuscht über das Endresultat präsentierten sich die Darmstädter Protagonisten nach Abpfiff an den Mikrofonen. Die Stimmen zum Spiel.

Wilde Partie endet ohne Zählbares
09.12.2023

Wilde Partie endet ohne Zählbares

Im zweiten Durchgang zurückgekommen und dennoch stehen die Lilien am Ende mit leeren Händen da: Mit 2:3 (0:1) endet das Auswärtsspiel des SV 98 beim 1. FC Heidenheim.

Fünf Veränderungen in der Startelf
09.12.2023

Fünf Veränderungen in der Startelf

Im Vergleich zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln verändert Torsten Lieberknecht seine Startelf auf insgesamt fünf Positionen. Thomas Isherwood, Tobias Kempe, Emir Karic, Luca Pfeiffer und Oscar Vilhelmsson rücken in die Anfangsformation. Marvin Mehlem und Fabian Nürnberger fehlen verletzungsbedingt, Christoph Klarer, Matej Maglica und Mathias Honsak nehmen zunächst auf der Bank Platz. Bartol Franjic fehlt mit Oberschenkelproblemen im Kader.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Heidenheim-Spiel
08.12.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Heidenheim-Spiel

Aufsteigerduell an der Brenz: Am 14. Spieltag gastieren die Lilien beim 1. FC Heidenheim. Alle wichtigen Infos, die Ihr zur Partie (9.12/15.30 Uhr) braucht, findet ihr hier.

„Wir wollen mutig und frech bleiben“
07.12.2023

„Wir wollen mutig und frech bleiben“

Pressekonferenz im Merck-Stadion am Böllenfalltor! Vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (9.12./15.30 Uhr) stand Torsten Lieberknecht am Donnerstag (7.12.) den anwesenden Journalisten als Gesprächspartner zur Verfügung. Dabei sprach der Cheftrainer über das Personal und den kommenden Gegner sowie über die aktuelle sportliche Situation. Wir haben Euch die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Heidenheim-Spiel
07.12.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Heidenheim-Spiel

Bereits zum 23. Mal treffen der 1. FC Heidenheim und der SV Darmstadt 98 in ihrer Historie aufeinander - jedoch erstmals in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Premiere steigt am Samstagnachmittag (9.12.) in der Voith-Arena. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Vorab haben wir Euch die interessantesten Zahlen und Fakten zur Partie zusammengestellt: Unsere fünf Top Facts zum 14. Spieltag!

1. FC Heidenheim im Gegnercheck
07.12.2023

1. FC Heidenheim im Gegnercheck

Unser Einstieg in den Gegnercheck in dieser Woche: Ein kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Genauer gesagt in den tristen Liga-Alltag der Saison 2008/09. Wir schreiben den 15. November 2008 und den 13. Spieltag in Regionalliga Süd. Der SV Darmstadt 98 befindet sich da gerade irgendwo im tabellarischen Niemandsland der vierten Liga. Lediglich knapp 2.100 Fans haben sich an diesem Novembertag zum Duell gegen den 1. FC Heidenheim am Böllenfalltor eingefunden. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel. 1:1 ging es aus. Weil Mittelstürmer Andreas Baufeldt in der 76. Minute den Heidenheimer Führungstreffer egalisierte. Das Spiel, der Anfang vieler gemeinsamer Jahre.

Gemeinsam eingeschworen nach Niederlage
02.12.2023

Gemeinsam eingeschworen nach Niederlage

Die Bilder nach Abpfiff am Böllenfalltor hätten nicht unterschiedlicher sein können. In der einen Ecke des Merck-Stadions feierten sie, die ganz in Rot gekleideten Gäste mit ihrer Anhängerschaft aus der Domstadt. Schräg gegenüber das komplette Gegenteil. Mit hängenden Köpfen ging es für die Mannschaft des SV Darmstadt 98 vor die Südtribüne – einmal über die Bande, direkt vor die Fans, von Angesicht zu Angesicht. Ein gemeinsames Einschwören auf die kommenden Wochen. Ein Mutmachen, ein Sinneschärfen.

Wadenbeinbruch zwingt Mehlem zur Pause
02.12.2023

Wadenbeinbruch zwingt Mehlem zur Pause

Marvin Mehlem hat im Heimspiel gegen den 1. FC Köln einen Wadenbeinbruch erlitten. Das ergaben die anschließenden Untersuchungen am Freitagabend. Der Mittelfeldspieler wird damit in diesem Kalenderjahr kein Spiel mehr für den SV 98 bestreiten.

„Sind sehr unzufrieden“
01.12.2023

„Sind sehr unzufrieden“

Nach zwei ungeschlagenen Spielen in Folge mussten die Lilien am 13. Bundesliga-Spieltag wieder einen Niederlage hinnehmen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln unterlag der SV 98 knapp mit 0:1. Was sagen die Profis der Südhessen zu den 90 Minuten gegen den Klub aus der Domstadt? Wie ordnen Torsten Lieberknecht und Steffen Baumgart die Partie ein? Wir haben alle Stimmen zum Spiel für Euch zusammengefasst.

Rückschlag am Freitagabend
01.12.2023

Rückschlag am Freitagabend

Die Geißböcke haben in einem umkämpften Match hat das glücklichere Ende für sich: Mit 0:1 (0:0) müssen sich die Lilien dem 1. FC Köln geschlagen geben.