
26.08.2023 / Profis
Union nimmt die Punkte mit nach Berlin
Die Überraschung gegen den Champions-League-Teilnehmer ist ausgeblieben: Mit 1:4 (1:3) unterliegen die Lilien dem 1. FC Union Berlin. Für den SV 98 traf Mehlem (24.).
Im ersten Bundesliga-Heimspiel der Saison 2023/2024 erwischten die Lilien alles andere als einen Auftakt nach Maß: Bereits nach vier Minuten landete ein langer Ball bei Gosens und dieser traf platziert zum 0:1 aus Darmstädter Sicht. Fünf Minuten später meldeten sich dann aber auch die 98er das erste Mal vor dem gegnerischen Tor, der Schuss von Braydon Manu flog am Tor flach am Tor vorbei (9.). Wenig später kam Manu erneut zum Abschluss, aber aus spitzem Winkel und in Bedrängnis ging auch dieser Ball am Ziel vorbei (14.).
Die Partie zeigte sich in der Anfangsphase insgesamt recht ausgleichen, der SVD hatte etwas mehr Ballbesitz, die Gäste aus Berlin hingegen konnten mehr Zweikämpfe für sich entscheiden. Ab der 21. Spielminute agierten die Lilien dann in nummerischer Überzahl, da Unions Aaronson den Platz nach seiner zweiten gelben Karte verlassen musste. Und kurz darauf traf Marvin Mehlem zum Ausgleich: Luca Pfeiffer verlängerte einen Ball mit der Hacke in den Lauf des Mittelfeldspielers, der blieb ganz cool und schob den Ball am Keeper vorbei in die Maschen (24.).
In Überzahl waren die Hausherren jetzt die aktivere Mannschaft, aber die Gäste blieben immer – vor allem über Standards – gefährlich. Und durch einen solchen gelangten die Berliner dann auch zur erneuten Führung: Gosen traf nach einem Freistoß per Kopf (34.). Fast im direkten Gegenzug kam Mathias Honsak zum Kopfball, der Versuch landete aber in den Armen des Keepers (36.). Statt des Ausgleichs erhöhten wenig später die Gäste: Nach einer Ecke stellte Behrens auf 3:1 für Union (39.).
Die Darmstädter erspielten sich aber auch weiterhin Chancen, so verzog Torschütze Mehlem nach einer Hereingabe von Fabian Holland den Kasten nur knapp (42.). Ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr gelingen, sodass es mit einem Zwei-Tore-Rückstand gegen effektive Gäste in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Lilien mit der Überzahl deutliche Vorteile beim Ballbesitz, schafften es aber zunächst nur selten, diesen in gefährliche Abschlussaktionen umzumünzen. Die Berliner hingegen trafen nach einem erneuten Standard den Pfosten (46.).
Die Gäste legten ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive und machten es den 98ern damit schwer, Lücken zu finden. Erst nach 58 Minuten verzeichneten die Hausherren wieder einen Abschluss, Mehlems Versuch segelte über den Kasten. Kurz darauf die Chance für Manu, doch Rönnow im Kasten derBerliner parierte aus kurzer Distanz (61.). Aber wie schon im ersten Abschnitt blieben die Gäste eiskalt und Doehki erhöhte nach einer Ecke auf 4:1 (65.).
In der 70. Minuten trafen auch die Darmstädter das Aluminium: Die Hereingabe vom eingewechselten Matthias Bader klatschte an den Pfosten und von dort ins Feld. Nur eine Minute später spielte Bader den Ball erneut in die Mitte, dort köpfte Oscar Vilhelmsson neben den Pfosten (71.).
Auch in der Schlussphase spielten sich die Lilien weiter in Abschlussaktionen, doch am Ende fehlte den Abschlüssen das nötige Glück für einen Torerfolg.