Widget
26.08.2023 / Profis

Matchday kompakt: Alle Infos zum Union-Spiel

Das Zitat des Spieltags kommt in dieser Heimspielwoche von Luca Pfeiffer. Was sagt der Angreifer vor dem Heimspielauftakt der neuen Bundesliga-Saison im Merck-Stadion am Böllenfalltor? Wer pfeift das Duell mit Union Berlin? Und wie schätzt der gegnerische Trainer den SV 98 ein? In „Matchday kompakt“ findet Ihr alle Infos, die Ihr zu SV Darmstadt 98 vs. 1. FC Union Berlin (26.8./15.30 Uhr) wissen müsst.

Foto: SV 98

Das Zitat zum Spieltag

Ich freue mich sehr darauf, zum ersten Mal im fertigen Stadion vor vollen Rängen aufzulaufen. Das Vergnügen hatte ich leider noch nicht. Aber nicht nur ich, die ganze Mannschaft fiebert auf das Duell mit Union Berlin hin.

Luca Pfeiffer, Stürmer des SV Darmstadt 98

Der Spielort

Merck-Stadion am Böllenfalltor. Heimat des SV Darmstadt 98. Nach sechs langen Jahren in der 2. Bundesliga bestreiten die Lilien gegen Union Berlin endlich wieder ein Heimspiel in der 1. Fußball-Bundesliga. Verändert hat sich seit dem letzten Erstliga-Heimspiel am Bölle gleich so einiges. Die Gegengerade? Komplett neu. Die Haupttribüne? Komplett neu. Das Merck-Stadion am Böllenfalltor? Ein Schmuckkästchen. In unserer Bilderserie liefern wir Euch einen Eindruck wie das Bölle bei seinem letzten Bundesliga-Heimspiel im Mai 2017 aussah.

Die Meinung des Gegners

Urs Fischer, Cheftrainer des 1. FC Union Berlin, auf der Pressekonferenz vor dem Duell: „Darmstadt ist nicht optimal in die Saison gestartet, hat aber in der vergangenen Woche in Frankfurt trotz der knappen Niederlage eine gute Leistung gezeigt. Sie sind sehr kompakt organisiert, haben ein gutes Umschaltspiel und sind bei Standards gefährlich. Für uns wird es darum gehen, unser Gesicht auf den Platz zu bekommen und uns neunzig Minuten am Limit zu bewegen.“

Das Schiedsrichtergespann

  • Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)
  • Assistenten: Sascha Thielert und Thomas Gorniak
  • Vierter Offizieller: Alexander Sather
  • Video-Assistenten: Günter Perl und Vanessa Kaminski

Die Wettervorhersage

22°C bei wolkigem Himmel. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent.

Wer zeigt Darmstadt 98 vs. Union Berlin live im TV?

Letztes Wochenende bei DAZN, diesen Samstag bei Sky. Der Bezahlsender hat sich auch in der Saison 2023/24 die Rechte für alle Samstagsspiele der Bundesliga gesichert – inklusive Konferenz und Top-Spiel am Abend. Die Partie des SV Darmstadt 98 gegen den 1. FC Union Berlin wird sowohl in der Konferenz als auch im Einzelspiel live auf Sky übertragen. Während sich Martin Groß in der Konferenz als Kommentator um das Lilien-Spiel kümmert, sitzt Klaus Veltmann im Einzelspiel am Sky-Mikrofon.

Software AG Matchcenter

Matchday! Und damit wieder rein in den Matchday-Modus. Den Bundesliga-Heimspielauftakt der Lilien in der 1. Fußball-Bundesliga gegen Union Berlin könnt Ihr am Samstagnachmittag natürlich wieder im Software AG Matchcenter unserer Homepage verfolgen. Klickt einfach auf den orangenen Button! Dort versorgen wir Euch mit zahlreichen Live-Daten zum Spiel. Dort könnt Ihr auch mit unserem Live-Ticker live DAbei sein.

Alle Anhänger der Lilien können das Duell sowohl über unseren Liveticker als auch über das Fanradio in voller Länge verfolgen. Aktuelle Bilder und Highlights vom Spiel gibt’s zudem bei Facebook und Twitter. Noch mehr Live-Fotos bekommt Ihr bei Instagram.

Lilien-Fanradio

Keine Szene und erst recht keinen Treffer verpassen!

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
Kraftvoll und ehrlich
10.12.2023

Kraftvoll und ehrlich

Es war wahrlich kein leichter Gang, den die Lilien kurz nach Abpfiff antraten. Im strömenden Regen ging es für die Akteure vor die eigene Fankurve. Dort warteten mehr als 1000 Lilienfans, die ihre Mannschaft auf die Ostalb begleitet hatten. Und die ihre Heimreise selbstverständlich gerne mit Punkten ihres Lieblingsteams angetreten hätten. Ebenso wie die durchnässten Spieler des SV 98. Doch trotz der Niederlage der Südhessen folgte ein Moment, der allen Darmstädtern Kraft und Stärke geben sollte für die weitere Saison. Ein Moment des Zusammenhalts und der Gemeinsamkeit. Trotz der beidseitigen Enttäuschung und des bitteren Ergebnisses.

„Die Niederlage tut richtig weh“
09.12.2023

„Die Niederlage tut richtig weh“

Ein wildes Aufsteigerduell endete mit einer bitteren Niederlage. Die Lilien unterlagen am 14. Bundesliga-Spieltag mit 2:3 beim 1. FC Heidenheim. Dabei zeigte der SV Darmstadt 98 in der Voith-Arena einen beherzten Auftritt, drehte im zweiten Spielabschnitt sogar einen 0:1-Pausenrückstand in eine 2:1-Führung. Doch die Heidenheimer Standardstärke ließ die Partie abermals in Richtung der Gastgeber kippen. Dementsprechend enttäuscht über das Endresultat präsentierten sich die Darmstädter Protagonisten nach Abpfiff an den Mikrofonen. Die Stimmen zum Spiel.

Wilde Partie endet ohne Zählbares
09.12.2023

Wilde Partie endet ohne Zählbares

Im zweiten Durchgang zurückgekommen und dennoch stehen die Lilien am Ende mit leeren Händen da: Mit 2:3 (0:1) endet das Auswärtsspiel des SV 98 beim 1. FC Heidenheim.

Fünf Veränderungen in der Startelf
09.12.2023

Fünf Veränderungen in der Startelf

Im Vergleich zum Heimspiel gegen den 1. FC Köln verändert Torsten Lieberknecht seine Startelf auf insgesamt fünf Positionen. Thomas Isherwood, Tobias Kempe, Emir Karic, Luca Pfeiffer und Oscar Vilhelmsson rücken in die Anfangsformation. Marvin Mehlem und Fabian Nürnberger fehlen verletzungsbedingt, Christoph Klarer, Matej Maglica und Mathias Honsak nehmen zunächst auf der Bank Platz. Bartol Franjic fehlt mit Oberschenkelproblemen im Kader.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Heidenheim-Spiel
08.12.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Heidenheim-Spiel

Aufsteigerduell an der Brenz: Am 14. Spieltag gastieren die Lilien beim 1. FC Heidenheim. Alle wichtigen Infos, die Ihr zur Partie (9.12/15.30 Uhr) braucht, findet ihr hier.

„Wir wollen mutig und frech bleiben“
07.12.2023

„Wir wollen mutig und frech bleiben“

Pressekonferenz im Merck-Stadion am Böllenfalltor! Vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (9.12./15.30 Uhr) stand Torsten Lieberknecht am Donnerstag (7.12.) den anwesenden Journalisten als Gesprächspartner zur Verfügung. Dabei sprach der Cheftrainer über das Personal und den kommenden Gegner sowie über die aktuelle sportliche Situation. Wir haben Euch die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Heidenheim-Spiel
07.12.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Heidenheim-Spiel

Bereits zum 23. Mal treffen der 1. FC Heidenheim und der SV Darmstadt 98 in ihrer Historie aufeinander - jedoch erstmals in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Premiere steigt am Samstagnachmittag (9.12.) in der Voith-Arena. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Vorab haben wir Euch die interessantesten Zahlen und Fakten zur Partie zusammengestellt: Unsere fünf Top Facts zum 14. Spieltag!

1. FC Heidenheim im Gegnercheck
07.12.2023

1. FC Heidenheim im Gegnercheck

Unser Einstieg in den Gegnercheck in dieser Woche: Ein kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Genauer gesagt in den tristen Liga-Alltag der Saison 2008/09. Wir schreiben den 15. November 2008 und den 13. Spieltag in Regionalliga Süd. Der SV Darmstadt 98 befindet sich da gerade irgendwo im tabellarischen Niemandsland der vierten Liga. Lediglich knapp 2.100 Fans haben sich an diesem Novembertag zum Duell gegen den 1. FC Heidenheim am Böllenfalltor eingefunden. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel. 1:1 ging es aus. Weil Mittelstürmer Andreas Baufeldt in der 76. Minute den Heidenheimer Führungstreffer egalisierte. Das Spiel, der Anfang vieler gemeinsamer Jahre.

Gemeinsam eingeschworen nach Niederlage
02.12.2023

Gemeinsam eingeschworen nach Niederlage

Die Bilder nach Abpfiff am Böllenfalltor hätten nicht unterschiedlicher sein können. In der einen Ecke des Merck-Stadions feierten sie, die ganz in Rot gekleideten Gäste mit ihrer Anhängerschaft aus der Domstadt. Schräg gegenüber das komplette Gegenteil. Mit hängenden Köpfen ging es für die Mannschaft des SV Darmstadt 98 vor die Südtribüne – einmal über die Bande, direkt vor die Fans, von Angesicht zu Angesicht. Ein gemeinsames Einschwören auf die kommenden Wochen. Ein Mutmachen, ein Sinneschärfen.

Wadenbeinbruch zwingt Mehlem zur Pause
02.12.2023

Wadenbeinbruch zwingt Mehlem zur Pause

Marvin Mehlem hat im Heimspiel gegen den 1. FC Köln einen Wadenbeinbruch erlitten. Das ergaben die anschließenden Untersuchungen am Freitagabend. Der Mittelfeldspieler wird damit in diesem Kalenderjahr kein Spiel mehr für den SV 98 bestreiten.

„Sind sehr unzufrieden“
01.12.2023

„Sind sehr unzufrieden“

Nach zwei ungeschlagenen Spielen in Folge mussten die Lilien am 13. Bundesliga-Spieltag wieder einen Niederlage hinnehmen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Köln unterlag der SV 98 knapp mit 0:1. Was sagen die Profis der Südhessen zu den 90 Minuten gegen den Klub aus der Domstadt? Wie ordnen Torsten Lieberknecht und Steffen Baumgart die Partie ein? Wir haben alle Stimmen zum Spiel für Euch zusammengefasst.

Rückschlag am Freitagabend
01.12.2023

Rückschlag am Freitagabend

Die Geißböcke haben in einem umkämpften Match hat das glücklichere Ende für sich: Mit 0:1 (0:0) müssen sich die Lilien dem 1. FC Köln geschlagen geben.