Widget
29.09.2023 / Profis

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zu #SVDSVW

Bundesliga, 6. Spieltag. Am Sonntagnachmittag (1.10./15.30 Uhr) empfängt der SV Darmstadt 98 die Mannschaft des SV Werder Bremen. Bevor im Merck-Stadion am Böllenfalltor der Ball rollt, haben wir für Euch die fünf Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

Foto: DFL/Getty Images/Alexander Scheuber
Ungeschlagen in der Liga

Der SV Werder Bremen ist ein gern gesehener Gast im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Schließlich haben die Lilien gegen kein anderes Team so viele Heimspiele in der 1. Bundesliga bestritten, ohne auch nur eines zu verlieren. Gleich viermal waren die Grün-Weißen in Darmstadt zu Gast – zwei Unentschieden, zwei Siege für den SV 98. Dazu gewannen die Südhessen auch das Duell in der Zweitliga-Saison 2021/22 gegen die Mannen von der Weser – 3:0, so vor zwei Jahren der Endstand im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Die Heimserie gegen die Bremer? Sie kann gerne am Sonntag weitergehen.

Torhungrige Bremer

Nur an den ersten beiden Spieltagen blieben die Werderaner beim 0:4 gegen die Bayern und beim 0:1 in Freiburg ohne eigenen Torerfolg. Seitdem aber haben die Grün-Weißen gezeigt, dass sie das Toreschießen für sich entdeckt haben. In den vergangenen drei Partien erzielten Marvin Ducksch und Co. acht Tore – immer mindestens zwei pro Spiel. Das kommt nicht von ungefähr: Schließlich erspielten sich nur zwei Bundesliga-Mannschaften bis dato mehr Großchancen als die Bremer (13). Zudem stechen vor allem die Werder-Joker in den letzten Wochen. Das Goldene Händchen von Ole Werner (mehr dazu in unserem Gegnercheck) sorgte bereits für vier Tore plus zwei Vorlagen durch Einwechselspieler – Ligabestwert.

Daheim im Aufwind - und auswärts?

Zuhause an der Weser läuft’s für die Werderaner. Nach der Heimniederlage zum Saisonauftakt gegen Bayern München (0:4) konnten die Grün-Weißen zuletzt zwei Heimsiege in Folge feiern. So schlugen die Bremer zunächst Mainz 05 (4:0) und am vergangenen Wochenende auch noch den 1. FC Köln (2:1). Allerdings stockt der Werder-Motor bislang noch in der Fremde. Saisonübergreifend hat die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner die letzten fünf Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren. Die letzten Punkte auf fremden Platz holte Werder Bremen im April diesen Jahres beim 4:2-Erfolg im Berliner Olympiastadion.

Wieder mindestens einmal Jubeln?

Der SV Darmstadt 98 blieb in der laufenden Bundesliga-Spielzeit nur einmal ohne eigenen Treffer – bei der 0:1-Niederlage am ersten Spieltag gegen Eintracht Frankfurt. In den vier darauffolgenden Duellen knipsten die Lilien dagegen stets mindestens einmal – im vergangenen Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, als der SV 98 seinen ersten Bundesliga-Punkte sammelte, sogar dreifach.

Wiedersehen

Tobias Kempe wechselte 2006 in den Nachwuchs von Werder Bremen und sammelte später von 2008 bis 2010 insgesamt 48 Drittliga-Einsätze im grün-weißen Trikot. Ebenfalls für die U23 der Werderaner aktiv war Frank Ronstadt, der in der Saison 2018/19 30 Pflichtspiele in der Regionalliga Nord bestritt. Auf Seiten des SVW kickte einzig Nicolai Rapp einst für den SV Darmstadt 98: 45-mal lief er von Winter 2020 bis zum Sommer 2021 für die Lilien auf.

Die Bilanz

  Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore
Heim 6 3 2 1 12:7
Auswärts 7 0 2 5 6:22
Gesamt 13 3 4 6 18:29

 

Ähnliche Artikel

Alle anzeigen
1. FC Köln im Gegnercheck
29.11.2023

1. FC Köln im Gegnercheck

Endlich wieder ein Flutlichtspiel im Merck-Stadion am Böllenfalltor! Zum Auftakt in die Weihnachtszeit gastiert am Freitagabend (1.12./20.30 Uhr) der 1. FC Köln im Heimstadion der Lilien. Vor der Partie nehmen wir den Gegner aus dem Rheinland einmal genauer unter die Lupe.

Sprunggelenksprobleme: Kein Einsatz mehr für Manu in 2023
29.11.2023

Sprunggelenksprobleme: Kein Einsatz mehr für Manu in 2023

Um seine anhaltenden Sprunggelenksprobleme zu beheben, wird sich Braydon Manu zunächst keiner Operation unterziehen müssen. Sollte die konservative Behandlung Erfolg haben, ist eine Rückkehr ins Mannschaftstraining im Laufe der Winterpause angedacht. Der genaue Wiedereinstieg hängt vom Heilungsverlauf ab.

Punkte sind das schönste Lob
26.11.2023

Punkte sind das schönste Lob

„Das Ergebnis ist in Ordnung. Auch, wenn ich das nicht gerne sage.“ Es waren diese zwei Sätze des Freiburger Cheftrainer Christian Streich, die perfekt zusammenfassten, was die Lilien an diesem Samstag im Breisgau erreicht hatten. Einen verdienten Punkt beim Sportclub, verbunden mit einer Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen und dem erneuten Beweis, wie wichtig jeder einzelne Spieler im Kader des SV 98 ist.

Zimmermann erleidet tiefe Risswunde
26.11.2023

Zimmermann erleidet tiefe Risswunde

Christoph Zimmermann hat sich im Spiel beim SC Freiburg eine tiefe Risswunde am linken Sprunggelenk zugezogen. Der Innenverteidiger wurde noch während der Partie zur Behandlung in die Freiburger Uniklinik gebracht, konnte aber am Abend zusammen mit der Mannschaft zurück nach Darmstadt reisen.

„Wichtig, dass wir unsere Punkte sammeln“
25.11.2023

„Wichtig, dass wir unsere Punkte sammeln“

Gepunktet! Die Lilien packen sich nach dem 1:1 auswärts beim SC Freiburg einen weiteren Zähler auf ihr Punktekonto. Gegen den Europa-League-Teilnehmer aus dem Breisgau zeigten sich die Darmstädter couragiert, gingen zudem zwischenzeitlich mit 1:0 in Führung und hatten gerade im Laufe des zweiten Durchgangs sogar die Möglichkeiten auf den Lucky Punch. Weil dieser aber ausblieb, trennten sich beide Teams schlussendlich leistungsgerecht mit einem Remis. Wie ordnen die Protagonisten auf dem Rasen die 90 Minuten im Europa-Park Stadion ein? Wir haben alle Stimmen zum Spiel für Euch zusammengetragen.

Beim Europa-League-Teilnehmer gepunktet
25.11.2023

Beim Europa-League-Teilnehmer gepunktet

Nächster Zähler: Die Lilien trotzen dem SC Freiburg nach einer aufmerksamen Vorstellung beim 1:1 (1:1) einen Zähler ab. Für den SV 98 besorgte Honsak (18.) die zwischenzeitliche Führung.

Bundesliga-Debüt für Brunst
25.11.2023

Bundesliga-Debüt für Brunst

Im Vergleich zum Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 verändert Torsten Lieberknecht seine Startelf auf fünf Positionen. Im Tor ersetzt Alexander Brunst den verletzten Marcel Schuhen (Pferdekuss), Fabian Holland und Matej Maglica kehren nach ihren Rotsperren zurück in die Mannschaft. Zudem rücken Mathias Honsak und Aaron Seydel in die Anfangsformation.

Matchday kompakt: Alle Infos zum Freiburg-Spiel
25.11.2023

Matchday kompakt: Alle Infos zum Freiburg-Spiel

Bundesliga. Spieltag 12 und eine Auswärtsfahrt auf ein noch unbekanntes Terrain. Wir werfen einen Blick nach Freiburg und auf die neue Spielstätte des Sportclubs. Zudem schauen wir uns an, was der gegnerische Trainer sagt und wer die Begegnung leiten wird. Alle Infos zum Spieltag findet Ihr hier.

„Wir müssen aufmerksam sein“
23.11.2023

„Wir müssen aufmerksam sein“

Wie sieht es personell beim SV Darmstadt 98 aus? Wie schätzt Torsten Lieberknecht den kommenden Gegner aus Freiburg ein? Auf der Pressekonferenz am Donnerstag (23.11.) beantwortete der Cheftrainer des SV 98 diese und weitere Fragen. Wir haben die wichtigsten Aussagen für Euch zusammengestellt.

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Freiburg-Spiel
23.11.2023

Zahlen & Fakten: Die Top Facts zum Freiburg-Spiel

Das Europa-Park Stadion wartet! Am 12. Spieltag reisen die Lilien nach Freiburg. Aktuell steht der Sportclub auf dem achten Tabellenplatz, liegt aber in vielen Statistiken in ähnlichen Bereichen wie der SV 98. Wir haben für Euch die Top-Facts zum Spiel zusammengestellt.

SC Freiburg im Gegnercheck
23.11.2023

SC Freiburg im Gegnercheck

Auswärtsspiel in der südlichsten Großstadt Deutschlands! Die Lilien gastieren am Samstag (25.11./15.30 Uhr) beim Sportclub aus Freiburg. Wir nehmen die Mannschaft von Cheftrainer und Identifikationsfigur Christian Streich vor dem Spiel einmal genauer unter die Lupe.

„Hat sich völlig surreal angefühlt“
23.11.2023

„Hat sich völlig surreal angefühlt“

Erst zum zweiten Mal in seiner Geschichte hat sich Albanien für eine Europameisterschaft qualifiziert. Klaus Gjasula war Teil dieses besonderen Erfolgs, der ein ganzes Land in den Feiermodus versetzte. Wir haben mit dem 33-Jährigen über dieses Erlebnis gesprochen, den Blick aber auch schon auf die kommende Partie in Gjasulas Heimatstadt Freiburg gerichtet.